Polizei NRW Bochum WhatsApp Channel

Polizei NRW Bochum

24.4K subscribers

Verified Channel

About Polizei NRW Bochum

🚔 Dies ist der offizielle WhatsApp-Account des Polizeipräsidiums Bochum. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen aus Bochum, Herne und Witten. Im Notfall immer 110 wählen! Hinweis: Die Polizei wird Ihnen niemals private Nachrichten über WhatsApp oder andere Messenger schreiben. Impressum: https://polizei.nrw/artikel/impressum Datenschutzerklärung: https://polizei.nrw/datenschutzerklaerung

Similar Channels

Swipe to see more

Posts

Polizei NRW Bochum
Polizei NRW Bochum
5/23/2025, 9:56:34 AM

Am Donnerstag, 22. Mai, ist es in Herne zu einem Trickbetrug gekommen, dem eine 88-jährige Hernerin zum Opfer gefallen ist. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und warnt vor der Masche der Kriminellen. Nach bisherigem Kenntnisstand meldete sich am Vormittag ein angeblicher Bankmitarbeiter auf dem Telefon der 88-Jährigen. Dieser gab vor, dass es auf dem Konto der Seniorin zu Unregelmäßigkeiten gekommen sei. Um dies zu überprüfen, müsse die Frau weitere Daten sowie ihre PIN nennen. Ein weiterer Bankmitarbeiter müsse zudem die Girokarte persönlich bei der Hernerin abholen, um das Konto sperren zu können. Als der vermeintliche Mitarbeiter dann gegen 11.30 Uhr an der Haustür der Frau klingelte, händigte sie die geforderte Bankkarte aus. Anschließend entfernte sich der Unbekannte schnell wieder von der Örtlichkeit. Beschrieben wird er wie folgt: 25-35 Jahre alt, ca. 165 cm groß, schwarze kurze Haare, glatt rasiertes Gesicht, braune Augen, gepflegtes Erscheinungsbild. Er trug zur Tatzeit eine schwarze Hose und ein weißes T-Shirt. Wer kann Angaben zu dem Vorfall machen, der sich im Bereich Edmund-Weber-Straße ereignet hat? Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um sachdienliche Hinweise. Wir können nicht oft genug warnen: Trickdiebe sind erfinderisch! Seien Sie misstrauisch, wenn Sie jemand am Telefon um persönliche Daten oder Geld bittet und legen Sie auf. Wenn Sie einen Anrufer nicht eindeutig zuordnen können, melden Sie verdächtige Beobachtungen dem Polizei-Notruf 110. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die Expertinnen und Experten für den Bereich Kriminalprävention und Opferschutz wenden (Telefon: 0234 909-4040). Weitere Infos finden Sie hier: https://polizei.nrw/senioren

Post image
😢 👍 9
Image
Polizei NRW Bochum
Polizei NRW Bochum
5/26/2025, 11:17:20 AM

Im Rahmen der europäischen Aktion ROADPOL fand am Freitag, 23. Mai, auch in #Bochum, #Herne und #Witten die Verkehrssicherheitsaktion "Two-Wheelers" statt. Zwischen 7 Uhr und 15 Uhr führten zahlreiche Polizisten des Polizeipräsidiums Bochum unter Führung der Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes gezielte Kontrollen zur Verfolgung von Verstößen von "Zweirad-Fahrern" durch. Im Fokus der Aktion standen Fahrräder (inkl. E-Bikes und Pedelecs), E-Scooter und sonstige motorisierte Zweiräder. Im Rahmen von Standkontrollen und mobilen Kontrollen trafen die eingesetzten Beamten in den Städten Bochum, Herne und Witten zahlreiche repressive sowie präventive Maßnahmen. Insgesamt wurden 121 Personen auf Zweirädern kontrolliert. Neben 47 Fahrradfahrern (inkl. E-Bikes und Pedelecs) wurden beispielsweise 31 E-Scooter-Fahrer und 14 Fahrzeugführer von Mofas o.ä. kontrolliert. In zehn Fällen fielen Fahrzeugführer wegen falscher Fahrbahnbenutzung auf und insgesamt zehn Fahrzeuge wiesen technische Mängel oder Tuning-Verstöße auf. Darüber hinaus ahndeten die Polizisten über den Tag verteilt 28 Ordnungswidrigkeiten wegen verschiedener Verkehrsverstöße und schrieben eine Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Im Bereich der Fahrradtrassen waren zusätzlich speziell geschulte Beamte der Verkehrsunfallprävention unterwegs, führten präventive Gespräche, gaben Tipps und standen Interessierten mit Rat und Tat zur Seite. Ziel des Ganzen war es, alle Straßenverkehrsteilnehmer für Gefahren zu sensibilisieren. Neben der Nutzung eines Fahrradhelms zum eigenen Schutz, wiesen sie auch auf die Wichtigkeit der Einhaltung der vorgeschriebenen Fahrtrichtung hin (Geisterradler) - zum Schutz für sich, aber auch zum Schutz Anderer. Unsere Kontrollen auf den Straßen von Bochum, Herne und Witten gehen natürlich weiter - jeden Tag!

Post image
👍 ❤️ 😂 27
Image
Polizei NRW Bochum
Polizei NRW Bochum
5/27/2025, 8:34:48 AM

Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag, 26. Mai, in Bochum-Mitte ist eine 62-jährige Mofafahrerin schwer verletzt worden. Gegen 17.20 Uhr war die 62-jährige Bochumerin mit ihrem Mofa stadtauswärts auf der Alleestraße unterwegs. Eigenen Angaben zufolge sei sie auf dem rechten Fahrstreifen, parallel zu ihr ein Lieferwagen auf der mittleren Fahrspur gefahren. In Höhe der Hausnummer 158 habe der Lieferwagenfahrer (64, aus Bochum) beabsichtigt, auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln. Die 62-Jährige sei in Richtung des Fahrbahnrandes ausgewichen, habe den Bordstein touchiert und sei daraufhin gestürzt. Eine Rettungswagenbesatzung brachte die schwer verletzte Frau zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen.

Post image
😮 😢 9
Image
Polizei NRW Bochum
Polizei NRW Bochum
5/23/2025, 10:02:58 AM

In der Nacht von Donnerstag, 22. Mai, auf Freitag, 23. Mai, ist es zu einem Einbruch in ein Modegeschäft in der Bochumer Innenstadt gekommen. Polizeibeamte nahmen einen Tatverdächtigen (18) fest. Gegen 0.15 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt in den Laden an der Bongardstraße 42 - und löste den Einbruchalarm aus. Der Täter flüchtete zunächst unerkannt. Während Kriminalbeamte kurz darauf den Tatort aufnahmen, spazierte ein Mann an ihnen vorbei, der ein "nigelnagelneues" Poloshirt trug. Das Oberteil wies auffällige Falten auf, wie es Kleidung tut, die soeben aus der Auslage entnommen wurde. Die Polizisten kontrollierten den Mann, einen 18-Jährigen ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Auf Nachfrage gab der 18-Jährige zunächst an, dass er das Shirt soeben von einem Unbekannten gekauft habe. Im weiteren Verlauf erzählte er, dass ihm "ein Mann geklaute Kleidung in die Hand gedrückt habe und verschwunden sei". Letztendlich gab er die Tat zu und führte die Beamten zu einem nahegelegenen Gebüsch, wo sie weitere zuvor entwendete Kleidungsstücke fanden. Der 18-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Post image
😂 👍 😮 🙏 29
Image
Polizei NRW Bochum
Polizei NRW Bochum
5/23/2025, 8:27:40 AM

Nach einer Unterschlagung in #Bochum veröffentlicht die Polizei mit richterlichem Beschluss ein Foto einer Überwachungskamera und fragt: Wer kennt diesen Mann? Das Foto finden Sie im Fahndungsportal der Polizei: https://polizei.nrw/fahndung/169198 Hinweis: Sollte der Link ins Leere führen, ist diese Fahndung geklärt und wurde durch das LKA gelöscht. Der auf dem Foto abgebildete Mann soll am 25. Oktober 2024 gegen 15.45 Uhr an einem Geldautomaten in den Geschäftsräumen einer Bankfiliale an der Hans-Böckler-Straße 6 in Bochum Bargeld aus dem Ausgabeschacht entwendet haben. Wer kennt den Mann oder kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt das ermittelnde Kriminalkommissariat unter den Rufnummern 0234 909-8105 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen.

Post image
😮 👍 7
Image
Polizei NRW Bochum
Polizei NRW Bochum
5/23/2025, 11:57:43 AM

Am 21. Mai kam es in #Bochum an der Straße Stemmannsfeld zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil einer 92-jährigen Seniorin. Am 22. Mai wurde die Seniorin durch Rettungskräfte der Notfallaufnahme eines Bochumer Krankenhauses zugeführt. Die Frau hatte äußerlich multiple Verletzungen und wurde stationär aufgenommen. Nach ersten Ermittlungen ergab sich der Verdacht, dass diese Verletzungen durch ihre 60-jährige Pflegekraft zugefügt wurden, welche seit kurzer Zeit mit im gleichen Haus lebt. Ersten Erkenntnissen zufolge habe die 60-Jährige die Seniorin eine Treppe im Haus heruntergestoßen und ihr auch mehrfach mit einem Schuh in das Gesicht geschlagen. Die Pflegekraft wurde gestern vorläufig festgenommen. Zur weiteren Klärung und aufgrund der erheblichen Verletzungen hat das Polizeipräsidium Bochum unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Bochum eine Mordkommission eingerichtet. Die 60-jährige Beschuldigte soll im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden. Zur Motivlage oder den Hintergründen der Tat liegen noch keine Informationen vor. Die Ermittlungen dauern weiter an.

Post image
😢 😮 👍 😂 🙏 104
Image
Polizei NRW Bochum
Polizei NRW Bochum
5/27/2025, 9:56:59 AM

Mit richterlichem Beschluss veröffentlicht die Polizei Fotos einer Überwachungskamera und fragt: Wer kennt diese Person? Die Fotos finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/169589 Hinweis: Sollte der Link ins Leere führen, ist diese Fahndung geklärt und wurde durch das LKA gelöscht. Am 5. Dezember 2024 wurde einer 83-jährigen Frau in Bochum ihre Geldbörse samt Bankkarte entwendet. Der unbekannten Tatverdächtigen wird vorgeworfen, mit der zuvor entwendeten Debitkarte rechtswidrig an einem Geldautomaten in Köln Geld abgehoben zu haben. Wer kennt die abgebildete Person oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt das ermittelnde Kriminalkommissariat unter den Rufnummern 0234 909-4605 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen.

Post image
😮 👍 7
Image
Polizei NRW Bochum
Polizei NRW Bochum
5/27/2025, 9:11:55 AM

Wieder hat ein falscher Wasserwerker eine Seniorin um ihren Schmuck gebracht. Der Vorfall ereignete sich am Montag, 26. Mai, an der Steubenstraße/Altenbochumer Straße in #Bochum. Gegen 13.30 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Wohnungstür einer 82-jährigen Bochumerin und gab sich als Wasserwerker aus. Unter dem Vorwand, die Wasserleitungen prüfen zu müssen, verschaffte sich der Trickbetrüger Zutritt in die Räumlichkeiten. Er lief in der Wohnung umher und betrat verschiedene Zimmer - anschließend flüchtete er aus dem Haus. Nach derzeitigem Stand entwendete er Schmuck. So wird der Täter von Zeugen beschrieben: - männlich - etwa 20 bis 25 Jahre alt - 175 cm bis 180 cm groß - mittelblonde Haare - "europäisches Aussehen" - sprach akzentfrei Deutsch Wer hat etwas beobachtet und kann helfen? Das ermittelnde Kriminalkommissariat bittet unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise. Die Polizei appelliert: Lassen Sie niemals unbekannte Personen in Ihre Wohnung. Wählen Sie im Zweifel den Polizeinotruf 110! Mit Rat und Tat zur Seite stehen älteren Menschen auch die Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei. 60 Ehrenamtliche sind in Bochum, Herne und Witten aktiv und beraten Interessierte u. a. zu den Themen Betrug, Trickdiebstahl und Einbruchschutz. Kontakt unter 0234 / 909 4055. Weitere Informationen unter: https://bochum.polizei.nrw/sicherheitsberatung-fuer-senioren.

Post image
😢 😮 9
Image
Polizei NRW Bochum
Polizei NRW Bochum
5/26/2025, 1:14:59 PM

Nach einem Raubdelikt in der Bochumer Innenstadt hat die #Polizei am Samstagmorgen, 24. Mai, einen Tatverdächtigen festgenommen. Ein 25-jähriger Herner saß gegen 2.55 Uhr im Außenbereich einer Pizzeria an der Kortumstraße 20, als nach Zeugenaussagen ein Mann an seinen Tisch kam, einen Streit provozierte und den Herner mit einem Messer bedrohte. Nachdem der Tatverdächtige und seine beiden Begleiter sich in Richtung Konrad-Adenauer-Platz entfernt hatten, bemerkte der 25-Jährige, dass sein Handy entwendet worden war. 📌 Die Polizei konnte im Rahmen einer Nahbereichsfahndung den Tatverdächtigen (20, aus Hattingen) antreffen. Wie sich herausstellte, lagen gegen ihn außerdem zwei offene Haftbefehle vor. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Post image
👍 🙏 😢 😮 😂 41
Image
Polizei NRW Bochum
Polizei NRW Bochum
5/23/2025, 9:55:32 AM

Ein neuer Bezirksdienstbeamter stellt sich vor: Polizeihauptkommissar Thorsten Landsiedel (51) hat kürzlich seinen Dienst in Langendreer und Werne angetreten - er will für alle Bürgerinnen und Bürger vor Ort ansprechbar sein. Seit mittlerweile 33 Jahren arbeitet der 51-Jährige im Polizeidienst. Nach seiner Ausbildung hat Thorsten Landsiedel zunächst fünf Jahre bei der Bereitschaftspolizei gearbeitet, anschließend wechselte er zum Streifendienst in der Wache Bochum-Langendreer - und blieb der Dienststelle ein Vierteljahrhundert treu. Im März 2025 kam der Polizeihauptkommissar dann zum hiesigen Bezirksdienst, wo er seitdem zuständig für den Bereich Langendreer/Werne ist. Dort ist er regelmäßig präsent, wenn er zu Fuß in seinem Bezirk unterwegs ist, oder in Bus und Bahn nach dem Rechten sieht. Bürgerinnen und Bürger können - und sollen - mit ihren Anliegen jederzeit auf ihn zukommen, sagt der 51-Jährige: "Ich bin sicht- und ansprechbar für jeden, das ist mir wichtig." Nach so vielen Jahren im Streifendienst freut sich Thorsten Landsiedel darüber, dass er sich jetzt mehr Zeit für die Menschen nehmen kann. Bezirkdienstbeamtinnen und -beamte sind vielen bis heute als "Schutzmann an der Ecke" bekannt. Sie versehen ihren Dienst vor allem auf der Straße in ihrem "Revier" und steigern durch ihre Präsenz aktiv das Sicherheitsgefühl im direkten Wohnumfeld der Bürgerinnen und Bürger. Zudem halten sie engen Kontakt mit den Schulen und den Geschäftsleuten in ihrem Bereich. Seine bisherigen Erfahrungen als Bezirksdienstbeamter sind sehr gut, sagt Landsiedel: "Ich habe bisher fast ausschließlich positive Rückmeldungen erhalten. Mein Eindruck ist, dass man sich mehrheitlich freut, die Polizei vor Ort zu sehen." Der Bezirksdienst in Bochum ist am besten per E-Mail zu erreichen: [email protected]. Telefonisch erreichbar ist der Bezirksdienst unter der zentralen Rufnummer 0234 909-0.

Post image
👍 ❤️ 🙏 20
Image
Link copied to clipboard!