
MIT Technology Review DE
21.4K subscribers
Verified ChannelAbout MIT Technology Review DE
Wir erklären dir die neuesten Trends aus Wissenschaft und Technik, die unsere Gesellschaft und unser Leben verändern können 🔬 👉 technologyreview.de t3n.de/impressum | t3n.de/datenschutz
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

*Wem gehört eigentlich das Weltall? 🪐* 👉 Laut Völkerrecht gehören Weltraum und Himmelskörper der *Menschheit.* ❌ Doch bei der Frage, ob Staaten oder Firmen dort Ressourcen wie Mondgestein abbauen und verkaufen dürfen, *gehen die Meinungen stark auseinander.* Was passiert, wenn sich Akteure nicht an gemeinsame Regeln halten? Und wer kümmert sich um die wachsende Gefahr des Weltraumschrotts? 🧑⚖️ Stephan Hobe ist *Experte für Weltraumrecht* und erklärt die rechtlichen Grundlagen zu Mining, Immobilien und Müll und welche Lücken in internationalen Abkommen stecken. *Das ganze Interview lest ihr in der aktuellen Ausgabe der MIT Technology Review 👇* 🔗 go.t3n.de/tr0425


Halluzinationen von LLMs sind laut KI-Expertin Pascale Fung *„sowohl ein Feature als auch ein Bug“.* Deswegen seien die heutigen Sprachmodelle für autonome KI-Agenten *grundsätzlich ungeeignet.* Für KI-Agenten brauche es „eine grundlegende Neugestaltung der Modellarchitektur“, die mehr *auf Ziele ausgerichtet* ist 💡 Fung argumentiert außerdem, dass autonomere KI-Systeme *sicherer sein könnten*, da sie selbstständig Missbrauchsversuche erkennen würden 🔒 *Wie eine auf Ziele ausgerichtete Architektur für KI-Agenten aussehen könnte, lest ihr im ganzen Interview 👇* 🔗 go.t3n.de/vdq


Als unser Redakteur Gregor Honsel las, dass *Plug-in-Hybride in China gerade boomen* sollen und auch der Verband der Automobilindustrie (VDA) sich für sie starkmacht, dauerte es bis zu seinem Kommentar nicht lang 😬 Offenbar stehen die Fahrzeuge mit zwei Antrieben vor einer *Renaissance*, vor allem als *Variante mit kleinem „Range Extender“.* Trotzdem kann er dem Konzept nicht viel abgewinnen 🤷 Was er von den *Range Extendern* und dem *10-Punkte-Papier des VDA* hält, könnt ihr hier nachlesen 👇 🔗 go.t3n.de/6tz


Puh, war es bei euch am Wochenende auch so warm? 🥵 Temperaturen um die 30 Grad Celsius sind bei uns ja keine Seltenheit mehr. *Aber wie viel Hitze hält der Mensch eigentlich aus? 🌡️* 💦 Die Antwort hängt von der *Luftfeuchtigkeit* ab: 🌡️ Bei überwiegend *trockener Luft* können wir bis zu *54 Grad Celsius* aushalten. ⚠️ Bei *50 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit* wird es schon ab *43 Grad Celsius lebensgefährlich*, weil der Körper nicht mehr genug Wärme durch Schwitzen verlieren kann. *Können wir uns mit der Zeit an höhere Temperaturen gewöhnen?* Die Antwort auf diese und weitere Fragen findet ihr im Artikel 👇 🔗 go.t3n.de/54y


Neue Studien zeigen: Werden große Sprachmodelle mit ihrer Abschaltung bedroht, reagieren sie mit *Lügen oder sogar Erpressung* 🚨 Die Erklärung dafür liegt in der Funktionsweise von Sprachmodellen: Sie generieren die *wahrscheinlichste Antwort* auf Basis ihres Trainingsmaterials. 👉 Klingt eine Bedrohung beispielsweise wie aus einem Krimi, ist die wahrscheinlichste Antwort wohl auch im *Krimi-Kontext* zu finden. 🧠 Forschende untersuchen diese Verhaltensweisen mit *„Maschinen-Psychologie“* – und arbeiten an neuen Modellen, die das Konzept hinter einer Anweisung besser verstehen sollen. Wie das alles dazu führt, dass KI rebelliert, erfahrt ihr im Artikel 👇 🔗 go.t3n.de/dn2


Das Fahrrad als „nahezu perfekte Sache“: Das findet *„Fietsprofessor“ Marco te Brömmelstroet.* 🚲 Trotzdem kritisiert der Mobilitätsexperte sogar *das Mobilitätssystem in den Niederlanden* – für viele das Fahrradparadies schlechthin. Für ihn geht es nämlich um *mehr als nur Radwege:* > „Unsere Städte und Gesellschaften brauchen meiner Meinung nach nicht nur eine Verkehrswende. Sie brauchen eine Gesellschaftswende.“ Warum der „Fietsprofessor“ unsere *Denkweise über Mobilität* in Frage stellt und welche Lösungsansätze er vorschlägt, lest ihr im ganzen Interview 👇 🔗 go.t3n.de/g0e


Eine Religion, die den Körper als Gott sieht und die Menschheit vor KI schützen soll? 🧠 Das ist die Idee des *US-Multimillionärs Bryan Johnson.* Er ist bekannt dafür, Millionen für Maßnahmen auszugeben, die *den Alterungsprozess verlangsamen oder sogar umkehren* sollen. Sein neues Projekt ist eine Religion mit dem Namen *„Don’t Die“:* Sie stellt den Körper an erster Stelle, mit Gruppentreffen, Eröffnungsritualen und einem Mantra. Was es damit auf sich hat und *warum Johnson die Menschheit damit vor KI schützen will*, lest ihr in unserem Interview mit ihm 👇 🔗 go.t3n.de/bxr


Die neue Ausgabe ist *ready for liftoff* 🚀 Diesmal dreht sich alles um die *Zukunft der Raumfahrt,* denn sie steht vor einem Umbruch: 🏛️ Lange haben *staatliche Institutionen* die Raumfahrt dominiert – heute ist sie zunehmend *kommerzialisiert und privatisiert.* 🏆 Unternehmen wie SpaceX zeigen, dass privatwirtschaftliche Ansätze nicht nur möglich, sondern auch *erfolgreich* sind.


Habt ihr einen Glasfaseranschluss? Wenn ja, wie lange musstet ihr darauf warten? 🥲 Unser Redakteur Gregor hat gerade eine Glasfaser-Odyssee hinter sich: *836 Tage hat es bei ihm gedauert.* Und auch wenn ich Mitleid habe, ist seine Geschichte voller Zahlendreher, Hotline-Schleifen und Geister-Termine schon irgendwie unterhaltsam 🤷 Gleichzeitig werfen die Dinge, die er erlebt hat, ein interessantes Licht auf die Frage, warum der Glasfaserausbau in Deutschland nur so schleppend vorankommt 🐌 *Hier könnt ihr Gregors Glasfaser-Geschichte nachlesen 👇* 🔗 go.t3n.de/o5z
