Polizei NRW Düren WhatsApp Channel

Polizei NRW Düren

13.4K subscribers

Verified Channel

About Polizei NRW Düren

*Dies ist der offizielle WhatsApp-Kanal der Polizei Düren.* 🚔 Hier erhalten Sie aktuelle Informationen. Wir werden Ihnen bei WhatsApp niemals private Nachrichten schreiben. Sollte Sie jemand anschreiben und behaupten, von der Polizei zu sein, gehen Sie stets davon aus, dass es sich hierbei um eine Betrugsmasche handelt. ‼️ *Wählen Sie im Notfall immer die 110!* 👮‍♀️👮 _Impressum:_ https://dueren.polizei.nrw/artikel/impressum _Datenschutzerklärung:_ https://dueren.polizei.nrw/datenschutzerklaerung

Similar Channels

Swipe to see more

Posts

Polizei NRW Düren
Polizei NRW Düren
2/20/2025, 10:36:18 AM

*Warnung vor Betrügern* _Kreis Düren_ - Am Mittwoch (19.02.2025) trieben Betrüger ihr Unwesen im Kreis Düren. Ein angeblicher Mitarbeiter der Lotterie Tipp33 sowie ein falscher Polizeibeamter versuchten am Telefon an das Barvermögen zweier Männer aus Düren zu gelangen. In beiden Fällen blieb es erfreulicherweise bei einem Versuch. In dem ersten Fall meldete sich gegen 14:20 Uhr der angebliche Mitarbeiter der Lotterie telefonisch bei einem 68-Jährigen aus Düren. Unter dem Vorwand, dass dieser ein Abonnement abgeschlossen habe und dieses sich automatisch verlängern würde, wurde ein Abgleich der Daten durch den Lotteriemitarbeiter gefordert. Er nannte daraufhin Name, Adresse und auch das Geburtsdatum des 68-Jährigen. Überrumpelt von der Tatsache, dass der Lotterie alle Daten vorlagen, gab der Mann aus Düren dann seine Kontonummer preis und ließ sich auf das Angebot einer verkürzten Laufzeit ein. Erst nach dem Anruf, während dem es der angebliche Mitarbeiter schaffte, den 68-Jährigen stark zu verunsichern, wurde der Mann aus Düren skeptisch. Er ließ sein Konto sperren und erstattete Anzeige. Von einem angeblichen Polizeibeamten wurde am Mittwoch ein 83-jähriger Dürener angerufen. Hier nutzte der Betrüger eine bereits weit verbreitete Masche. Gegen 11:00 Uhr meldete sich Unbekannte bei dem Dürener und teilte mit, dass er von der Kriminalpolizei Düren sei. Bei einem Einbruch in der Nachbarschaft habe man einen Zettel mit dem Namen des 83-Jährigen sowie eines Geldbetrages gefunden. Nun solle der 83-Jährige, so der Auftrag des falschen Polizeibeamten, Geld abheben sowie drei Überweisungsträger ausdrucken lassen. Der 83-Jährige kam dieser Aufforderung nach, erzählte dann aber einem Bekannten von dem Vorfall. Dieser erkannte den Trick sofort, warnte den 83-Jährigen und forderte ihn auf, Anzeige zu erstatten. Die Polizei Düren weist aus aktuellem Anlass erneut auf folgendes hin: - Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt. - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten. - Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnisse preis. - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf. - Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. - Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter: keine Telefonnummern und Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen, Kreditkartennummern oder Ähnliches.

👍 ❤️ 😢 8
Polizei NRW Düren
Polizei NRW Düren
2/18/2025, 1:33:15 PM

*Verkehrsunfall auf der L226 - Eine Person schwer verletzt* _Linnich_ - Am Montagabend (17.02.2025) ereignete sich gegen 17:05 Uhr auf der Landesstraße 226 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 24-jährige Frau aus Erkelenz befuhr die L226 aus Richtung Hottorf kommend in Fahrtrichtung Gevenich. Im Einmündungsbereich der L226 / L366 wollte sie links auf die L366 in Richtung Jülich abbiegen und übersah dabei aufgrund der tiefstehenden Sonne einen entgegenkommenden Pkw, der von einem 58-jährigen Mann aus Linnich geführt wurde. Trotz eines Ausweichversuchs des Linnichers kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge mit der jeweiligen linken Front. Die 24-Jährige wurde nach einer medizinischen Untersuchung vor Ort durch den Rettungsdienst entlassen. Der 58-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 13.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde der Einmündungsbereich von der Polizei und der Feuerwehr vollständig gesperrt.

❤️ 👍 😂 😮 🙏 9
Polizei NRW Düren
Polizei NRW Düren
2/21/2025, 10:17:03 AM

*Einbruch in Büroräume* _Düren_ - In der Nacht zu Donnerstag (20.02.2025) verschafften sich Unbekannte Zutritt zu den Räumlichkeiten von zwei Büros in der Friedrichstraße. Die Polizei sucht nach Zeugen. Eine Mitarbeiterin hatte das Büro im Erdgeschoss am Mittwoch um 17:45 Uhr abgeschlossen. Am nächsten Morgen um 07:00 Uhr bemerkte sie den Einbruch. Unbekannte Täter waren gewaltsam über die Terrassentür in die Räumlichkeiten eingedrungen und hatten auf der Suche nach Diebesgut mehrere Räume durchwühlt. Dann verschafften sie sich Zugang zu weiteren Büroräumen im ersten Stock und durchsuchten diese ebenfalls. Was neben Bargeld entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Vermutlich flüchteten der oder die Täter durch die Hauseingangstür. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Einbruch gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02421 949-6425 an die Leitstelle zu wenden.

😢 😮 ❤️ 😂 9
Polizei NRW Düren
Polizei NRW Düren
2/20/2025, 10:37:17 AM

*Tageswohnungseinbruch in Düren* _Düren_ - Die kurze Abwesenheit der Bewohner nutzten unbekannte Täter am Mittwoch (19.02.2025), um in ein freistehendes Zweifamilienhaus in der Konzendorfer Straße einzubrechen. Zwischen 18:55 Uhr und 19:10 Uhr drangen der oder die Unbekannten vermutlich gewaltsam ins Innere des Hauses ein. Mehrere Räume wurden auf der Suche nach Diebesgut durchwühlt, entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen eine Uhr und Bargeld. Der oder die Täter verließen das Objekt vermutlich über die Terrassentür und flüchteten in unbekannte Richtung. Zeugen, die Hinweise zum Tathergang oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02421 949-6425 an die Leitstelle zu wenden.

😢 😮 ❤️ 👍 10
Polizei NRW Düren
Polizei NRW Düren
2/21/2025, 10:15:54 AM

*Schneller Fahndungserfolg nach versuchtem Raub* _Düren_ - Am Donnerstagmorgen (20.02.2025) ereignete sich ein versuchter Raub auf einen Kiosk in Düren, bei dem der Kioskbetreiber leicht verletzt wurde. Der Täter flüchtete zunächst. Gegen 07:30 Uhr betrat eine männliche Person den Kiosk und bedrohte einen 37-jährigen Mitarbeiter im Kassenbereich mit einem Messer. Gemeinsam mit einem 29-jährigen Kunden gelang es dem Mitarbeiter den Täter aus dem Ladenlokal zu drängen. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen. Im Laufe der Ermittlungen fiel der Verdacht auf einen 28-Jährigen aus Jülich, welcher im Stadtgebiet Düren am Nachmittag festgenommen werden konnte.

👍 ❤️ 😂 6
Polizei NRW Düren
Polizei NRW Düren
2/21/2025, 10:15:09 AM

*Brand einer Gartenlaube* _Heimbach_ - Am Donnerstag (20.02.2024) brannte in der Pützfeldstraße in Blens eine Gartenlaube. Gegen 13:55 Uhr bemerkte der Besitzer der Laube den Brand und verständigte daraufhin die Rettungskräfte. Durch das Feuer wurde die Gartenlaube vollständig zerstört und auch die Fassade des angrenzenden Hauses wurde beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

❤️ 🙏 2
Polizei NRW Düren
Polizei NRW Düren
2/24/2025, 5:59:41 PM

*Schwerverletzt: 20-Jähriger kommt von der Fahrbahn ab* _Heimbach_ - Auf der L218 kam am Sonntag (23.02.2025) ein 20-Jähriger von der Fahrbahn ab. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr der Mann aus Heimbach die L218 in Fahrtrichtung Heimbach. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Sicht des 20-Jährigen durch die tiefstehende Sonne beeinträchtigt war und er deshalb nach links von der Fahrbahn abkam. Er kollidierte im Grünstreifen mit einem Baum, hierbei zog er sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus. Der Pkw des Verunfallten wurde abgeschleppt.

😢 ❤️ 🙏 4
Polizei NRW Düren
Polizei NRW Düren
2/24/2025, 5:59:05 PM

*Einbruch in Büroräume* _Düren_ - In der Zeit zwischen Freitag (21.02.2025) und Samstag (22.02.2025) brachen bislang unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Nideggener Straße ein. Die Täter öffneten zwischen 16:15 Uhr am Freitag und 07:55 Uhr am Samstag gewaltsam eine Tür und gelangten so in die Räumlichkeiten. Diese durchsuchten sie nach möglichem Diebesgut. Angaben hierzu können derzeit noch nicht gemacht werden. Die Polizei bittet Zeugen, die in dem genannten Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der 02421 949-6425 bei der Leitstelle der Polizei zu melden.

❤️ 1
Polizei NRW Düren
Polizei NRW Düren
2/21/2025, 10:16:28 AM

*Einbruch in Einfamilienhaus* _Vettweiß_ - In der Veitzheimerstraße brachen am Donnerstag (20.02.2025) bislang Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Zwischen 09:10 Uhr und 12:30 Uhr kletterten die Einbrecher zunächst über ein Tor und gelangten dann über ein Fenster, welches sie zuvor gewaltsam öffneten, in das Haus. Dort durchwühlten sie Schränke und Schubladen und gelangten so unter anderem in den Besitz von Bargeld. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Die Polizei bittet Zeugen, die in dem genannten Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der 02421 949-6425 an die Leitstelle der Polizei zu wenden.

❤️ 😂 😢 4
Polizei NRW Düren
Polizei NRW Düren
2/20/2025, 10:36:48 AM

*Verkehrsunfallflucht - Polizei sucht Zeugen* _Düren_ - Am Mittwoch (19.02.2025) kam es auf der Girbelsrather Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Autofahrer war mit einem geparkten Pkw kollidiert. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr der oder die Unbekannte gegen 01:00 Uhr die Gneisenaustraße in Richtung Stephanstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über den Pkw und kollidierte mit einem am linken Fahrbahnrand geparkten Auto. Anschließend flüchtete die Person zu Fuß in Richtung Stephanstraße. Der Pkw, bei dem es sich um einen türkis-grünen BMW der 3er Reihe mit dem amtlichen Kennzeichen AC-BJ 1098 handelt, war kurz vor dem Unfall in der Verbindungsstraße in Weisweiler entwendet worden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrer geben können oder denen der Pkw aufgefallen ist. Hinweise werden an den Sachbearbeiter unter der Telefonnummer 02421 949-5222 erbeten, außerhalb der Bürozeiten ist die Leitstelle der Polizei unter der 02421 949-6425 zu erreichen.

👍 😢 😮 ❤️ 😂 8
Link copied to clipboard!