Polizei NRW Hagen WhatsApp Channel

Polizei NRW Hagen

20.4K subscribers

Verified Channel

About Polizei NRW Hagen

*Dies ist der offizielle WhatsApp-Account der Polizei Hagen.* Im Notfall bitte immer die 110 wählen! Hier finden Sie wichtige und interessante Meldungen der Polizei Hagen. Impressum: https://hagen.polizei.nrw/artikel/impressum Datenschutzerklärung: https://polizei.nrw/datenschutzerklaerung

Similar Channels

Swipe to see more

Posts

Polizei NRW Hagen
Polizei NRW Hagen
2/24/2025, 10:50:47 AM

Erfolgreiche Teilnahme der Hagener Polizei an “ROADPOL Truck & Bus” Vom 17. bis 23. Februar 2025 nahm die Hagener Polizei an der europaweiten Aktionswoche “ROADPOL Truck & Bus” teil, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und schwere Unfälle zu verhindern. 📌 Ergebnisse der Kontrollen: 🔹 96 Fahrzeuge überprüft 🔹 Keine Verstöße bei Bussen ✅ 🔹 31 Verstöße bei Lkw festgestellt 🚛❌ • 17 Verstöße gegen Sozialvorschriften • 6 Fahrzeuge mit technischen Mängeln • 3 überladene Fahrzeuge • 2 Fälle von mangelnder Ladungssicherung • 4 Fahrzeuge durften nicht weiterfahren Besonders auffällig waren zwei erheblich überladene Transporter: 🔸 Ein Fahrzeug mit Erdaushub war knapp 50 % über dem zulässigen Gewicht (5200 kg statt 3500 kg). 🔸 Ein weiterer Kleintransporter mit Baustellenabfällen war fast 30 % überladen. 👮‍♂️ Folge: Beide Fahrer erwarten ein Bußgeld und einen Punkt in Flensburg. 🚨 Die Hagener Polizei setzt ihre Kontrollen fort! Weitere Maßnahmen zur Verkehrssicherheit sind bereits in Planung. Sicherheit auf unseren Straßen bleibt oberste Priorität! 🚔💙

Post image
👍 ❤️ 🙏 😢 😂 😮 65
Image
Polizei NRW Hagen
Polizei NRW Hagen
2/25/2025, 10:22:33 AM

*Raserei ist kein Spaß – sie ist lebensgefährlich! 🚨* Ein 18-jähriger Hagener muss sich wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten. Am Montagabend (24.02.2025) raste er mit bis zu 110 km/h in einer 50er-Zone über die Herdecker Straße, überholte riskant von rechts und links und brachte andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Mehrfach mussten Autofahrer Gefahrenbremsungen durchführen, um Unfälle zu verhindern. Während seiner Fahrt fuhr er auch an einem zivilen Einsatzfahrzeug der Polizei vorbei. An einer roten Ampel konnte ihn die Beamten schließlich stoppen. Sein Führerschein und sein Smartphone wurden beschlagnahmt, eine Strafanzeige folgte. ⚠️ Fakten zur Geschwindigkeit: 🚗 Zu hohe Geschwindigkeit ist die häufigste Unfallursache mit tödlichem Ausgang. ⚖️ Illegale Straßenrennen sind kein Kavaliersdelikt – sie sind eine Straftat! 💥 Die Geschwindigkeit entscheidet über Leben und Tod. Wer rast, riskiert nicht nur sein eigenes Leben, sondern das Unschuldiger.

Post image
👍 😮 😢 ❤️ 🙏 96
Image
Polizei NRW Hagen
Polizei NRW Hagen
2/28/2025, 2:22:11 PM

*Wir sind mit unseren „Kostümen“ rund um die Karnevalstage für Sie im Einsatz!*👮🏼👮🏻‍♂️ Feiern Sie schön - wir passen auf. Hagau lo gohn! 🎉 Ihre Polizei Hagen

❤️ 👍 😂 😢 🙏 96
Video
Polizei NRW Hagen
Polizei NRW Hagen
2/28/2025, 12:39:59 PM

*Karneval in Hagen – Gemeinsam sicher feiern! 🎉🎭* Seit Weiberfastnacht ist die Karnevalsstimmung in Hagen entfacht! Ein besonderes Highlight sind die Umzüge am Tulpensonntag in Boele und am Rosenmontag in der Innenstadt. Damit alle Närrinnen und Narren unbeschwert feiern können, ist die Polizei Hagen mit zahlreichen Einsatzkräften in Uniform und zivil unterwegs – jederzeit ansprechbar und im engen Austausch mit dem Ordnungsamt sowie den Veranstaltern. 🚔 Unsere Hinweise für eine sichere Karnevalszeit: ✅ Vermeiden Sie Glasbehälter während der Umzüge. ✅ Achten Sie bei der Wahl Ihres Kostüms darauf, keine Ängste oder Missverständnisse auszulösen – täuschend echte Waffen gehören nicht zur Verkleidung! ✅ Trinken Sie Alkohol? Lassen Sie das Auto stehen – es gibt verstärkte Kontrollen im Straßenverkehr! ✅ Bei Gefahr oder Notfällen: Wählen Sie sofort den Notruf 110! Wir gehen konsequent gegen Störer und Straftäter vor – für eine fröhliche und friedliche Feier für alle! 🎊 Die Polizei Hagen wünscht Ihnen eine tolle Karnevalszeit!

Post image
👍 ❤️ 🙏 😢 😮 53
Image
Polizei NRW Hagen
Polizei NRW Hagen
2/26/2025, 1:55:21 PM

Unsere Einbruchschutz-Experten beraten Sie gern! Wie kann ich mich am besten vor einem Einbruch schützen? Wie kann ich meine Wohnung oder mein Haus am besten sichern? Und worauf kann ich sonst noch achten, um das Risiko eines Einbruchs zu minimieren? 🏘️ Diese und alle weiteren Fragen zum Thema Einbruchschutz beantworten Ihnen unsere Experten aus dem Bereich Kriminalprävention. Unter der Rufnummer ☎️ 02331 986 3654 oder per Mail unter 📩 [email protected] erreichen Sie unsere technischen Berater, die Ihnen gern für Fragen oder eine individuelle Beratung zur Verfügung stehen. Das Angebot ist kostenlos! 👍️ Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz finden Sie unter 🔗 k-einbruch.de. Wir sind für Sie da! Ihre Polizei Hagen

Post image
👍 ❤️ 🙏 57
Image
Polizei NRW Hagen
Polizei NRW Hagen
2/19/2025, 12:10:34 PM

*Stark alkoholisierte und konfliktfreudige Hagenerin in Gewahrsam genommen* Um die Begehung von möglichen Straftaten zu verhindern, nahmen Polizisten am Dienstag (18.02.2025) eine 43-Jährige in Gewahrsam. Die Hagenerin hielt sich um 17.40 Uhr in der Wohnung einer Familienangehörigen im Sporbecker Weg auf und zeigte sich dort aggressiv. Die Frau war erheblich alkoholisiert und kaum zu beruhigen. Ihre Familienangehörigen konnten sich den Grund für die aufgebrachte Gemütslage der 43-Jährigen jedoch nicht erklären. Die Hagenerin habe jedoch keine Straftaten begangen. Im Beisein einer alarmierten Streifenwagenbesatzung versuchte die alkoholisierte Hagenerin immer wieder selbstständig aufzustehen, was ihr aufgrund der massiven Störung des Gleichgewichtssinns nicht gelang. Sie konnte auch nicht auf Nachfragen reagieren und habe sich nach Angaben ihrer Familie vor dem Eintreffen der Polizei ausgesprochen konfliktfreudig verhalten. Aus diesem Grund habe man sich teilweise nicht getraut, die Wohnung zu betreten. Die Beamten nahmen die 43-Jährige deshalb zur Verhinderung von Straftaten und zum eigenen Schutz in Gewahrsam. Während der Fahrt im Streifenwagen steigerte sich die Frau erneut in ihren Aggressionen und versuchte sich immer wieder, vergeblich aus den Handfesseln zu befreien. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert in Höhe von 2 Promille.

Post image
😮 👍 😢 ❤️ 😂 78
Image
Polizei NRW Hagen
Polizei NRW Hagen
2/20/2025, 2:12:42 PM

*Cannabis-Plantagen in Hagen und Dortmund gefunden* Durch kriminalpolizeiliche Ermittlungen wurde die Hagener Polizei auf eine Cannabis-Plantage im Bereich der Hagener Innenstadt aufmerksam. Am Donnerstag (20.02.2025) durchsuchten Einsatzkräfte daraufhin ein Gebäude am Märkischen Ring und fanden über 1000 Pflanzen. Ein 34-jähriger Mann, der unter Verdacht steht mit der Plantage in Verbindung zu stehen, wurde vorläufig festgenommen. Neben Hagen fand auch eine Durchsuchung in der Bornstraße in Dortmund statt. Es konnte eine weitere Plantage gefunden werden, die sich jedoch noch im Aufbau befand. Die Ermittlungen zu den Plantagen dauern an.

Post image
👍 😮 ❤️ 😂 😢 🙏 87
Image
Polizei NRW Hagen
Polizei NRW Hagen
2/18/2025, 2:01:32 PM

*Spendenübergabe* nach Benefizkonzert zugunsten des Suppenkaspers - FUKS e.V. überreicht symbolischen Spendenscheck über 5.000 Euro *an den Hagener Kinderschutzbund* Der gemeinnützige Verein der Freunde der Polizei Hagen, FUKS e.V., veranstaltete im November 2024 unter der Schirmherrschaft von Polizeipräsidentin Ursula Tomahogh ein Benefizkonzert in der Johanniskirche. Die Berufsmusiker der Jazz-Rock-Pop-Band des Landespolizeiorchesters NRW stimmten die rund 400 Besucherinnen und Besucher an dem Abend gemeinsam mit zwei Sängerinnen, einem Sänger sowie einem Kinder- und Jugendchor auf die Vorweihnachtszeit ein. Insgesamt kamen Spenden in Höhe von 5.000 Euro für den Suppenkasper des Kinderschutzbundes Hagen zusammen. Gestern überreichte der Vorsitzende des Vereins FUKS e.V., Herr Tino Schäfer, zusammen mit Hagens Polizeipräsidentin Ursula Tomahogh einen symbolischen Spendenscheck an die Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Hagen, Frau Heike Kiefer. Neben der Koordinatorin für den Suppenkasper, Frau Ines Kühnapfel-Knebel, nahmen auch Mitglieder des Vorstandes des Kinderschutzbundes und weitere Vertreterinnen und Vertreter des Vereins FUKS e.V. an der feierlichen Übergabe teil. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender! 🙂

Post image
❤️ 👍 🙏 78
Image
Polizei NRW Hagen
Polizei NRW Hagen
2/17/2025, 1:28:10 PM

*Versuchter Diebstahl eines Tresors* in Vorhalle 🚨 In der Nacht auf Samstag (15.02.2025) versuchten bislang unbekannte Täter einen Auszahlungstresor einer Bank aus einer Tankstelle an der Adresse "Untere Lindenstraße" zu entwenden. Um etwa 4.20 Uhr begaben sich drei Personen mit einer Mercedes-Benz E-Klasse auf das Tankstellengelände. Dort wendeten sie massive Gewalt an, um die Hintertür der Tankstelle zu öffnen, und gelangten auf diese Weise in den Verkaufsraum. Dort rissen sie den dort befindlichen Tresor aus dem Boden, transportierten ihn zu ihrem Wagen und versuchten, den Tresor in ihrem Kofferraum zu verstauen. Als in diesem Moment ein Fahrzeug auf das Tankstellengelände fuhr, ergriffen die Täter die Flucht. Einer von ihnen fuhr mit dem Auto davon, die beiden anderen flüchteten zu Fuß. Da der Tresor nicht korrekt in den Kofferraum eingeladen wurde und die Heckklappe nicht verschlossen war, fiel der Tresor kurz nach Fahrtantritt aus dem Kofferraum heraus und blieb im Umfeld des Tankstellengeländes liegen. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung entfernten sich die Täter unerkannt. Zeugenangaben zufolge befand sich zudem ein VW Golf GTI im Bereich des Tatortes, der sich bei Eintreffen der Beamten entfernte. ❗️Die Polizei bittet um Hinweise: Wer hat die Tat oder die genannten Fahrzeuge beobachtet oder im Umfeld der Tankstelle verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt die Polizei Hagen jederzeit unter der Rufnummer 📲02331 986 2066 entgegen.

Post image
😮 😂 🙏 ❤️ 👍 35
Image
Polizei NRW Hagen
Polizei NRW Hagen
2/21/2025, 8:28:43 AM

*Durchfahrtsverbot ignoriert, Drogenvortest verläuft positiv* In der Nacht zu Freitag (21.02.) stoppten Polizisten einen 35-jährigen Opel-Fahrer in der Düppenbeckerstraße – er hatte gegen das nächtliche Durchfahrtsverbot verstoßen. Bei der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass der Mann auffällig pulsierende Pupillen hatte. Ein freiwilliger Drogenvortest bestätigte den Verdacht: Er hatte offenbar verschiedene Substanzen konsumiert. Der Fahrer zeigte sich überrascht über das positive Ergebnis. Zur genaueren Analyse wurde eine Blutprobe entnommen. Bis zum vollständigen der Abbau der Substanzen ist dem Mann verboten Kraftfahrzeuge zu führen.

Post image
👍 ❤️ 😮 😂 😢 🙏 101
Image
Link copied to clipboard!