
Polizei NRW Paderborn
12.6K subscribers
Verified ChannelAbout Polizei NRW Paderborn
🚓👮🏻♂️ Offizieller WhatsApp-Account der Kreispolizeibehörde Paderborn. Da sind wa! 😉🚔👮🏻 ✅ Infos, Live-Ticker aus der Pressestelle, Umfragen 🚨 Im Notfall immer die ☎️110 wählen. Wir können und werden Ihnen niemals private Nachrichten per WhatsApp schreiben. Kein Interesse dran. Sollte Ihnen jemand schreiben und sich als Polizei ausgeben, dann ist das Betrug‼️ Nicht darauf hereinfallen‼️ Impressum: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/impressum Datenschutzerklärung: https://polizei.nrw/datenschutzerklaerung
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Zeugen‼️Wir bitten um sachdienliche Hinweise über die Rufnummer ☎️05251 306-0. Es geht um folgende Straftaten: 1️⃣ Am Mittwoch, 26. Februar, sind unbekannte Täter in Paderborn in einen Lebensmitteldiscounter an der Benhauser Straße eingebrochen. Einen konnten wir festnehmen. Gesucht werden die Mittäter. Der Bericht: https://paderborn.polizei.nrw/presse/einbruch-in-lebensmitteldiscounter-vorlaeufige-festnahme 2️⃣ Zwischen Montag, 24. Februar, 19.00 Uhr und Dienstag, 25. Februar, 11.30 Uhr, brach ein Täter in ein Jugendzentrum am Auenhauser Weg in Paderborn ein. Der Bericht: https://paderborn.polizei.nrw/presse/einbruch-in-jugendzentrum-3 3️⃣ Einen weiteren Einbruch in einen Jugendtreff eines Gemeindezentrums gab es zwischen Freitag, 21. Februar, 12.00 Uhr, und Montag, 24. Februar, 09.45 Uhr, am Klosterweg in Paderborn-Sennelager. Der Bericht: https://paderborn.polizei.nrw/presse/einbruch-in-jugendtreff-5 4️⃣ Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter in Paderborn Autos aufgebrochen. Der Bericht: https://paderborn.polizei.nrw/presse/diebstahl-aus-pkw-und-beschaedigungen 5️⃣ Sicher nicht zum Spielen brachen unbekannte Täter in Paderborn zwischen Samstagabend, 22. Februar, 19.40 Uhr, und Sonntagmorgen, 23. Februar, 10.20 Uhr, in einen Indoorspielplatz am Frankfurter Weg ein. Der Bericht: https://paderborn.polizei.nrw/presse/einbruchdiebstahl-in-indoorspielplatz Sachdienliche Hinweise melden Sie bitte über die Rufnummer ☎️ 05251 306-0.

Zwischen der Grundsteinheimer Brücke und Lichtenau muss die B68 wegen des Unfalls gesperrt werden.

Wenn man es mal realistisch betrachtet, fragt man sich, was hat das mit dem Verkleiden an Karneval so auf sich. Wacht man nicht jeden Morgen, also zum Beispiel an einem stinknormalen Tag im September auf, dreht sich zur Seite und denkt sich, „Na hoppla, als was hat die sich denn verkleidet? Und welches Kostüm ist jetzt echt? Dieser farbenfrohe Frottee-Schlafanzug oder das von gestern Abend?“ – Kurze Sidekick-Handlung: Frau denkt sich wahrscheinlich morgens das Gleiche beim Blick zur Seite. Sidekick-Handlung-Ende. Damit alle save sind. – Wie auch immer, das Thema klären Sie mal schön untereinander, besonders weil jetzt bei den ganzen Kostümen ja noch einmal einer draufgesetzt wird. Wahrscheinlich. Ob das gut oder schlecht ist… nun… so, Beginn mit Büttenrede abgehakt, was wollten wir… ach ja… Hinweise geben. Denn gleich startet auch im Kreis Paderborn Weiberfastnacht. Also, kommt jetzt einfach knallhart hintereinander weg. 🫵 Müssen Sie durch. Ist ja kein Ponyhof. Wobei, aktuell… egal… also: Damit alle Närrinnen und Narren unbeschwert feiern können, haben die beteiligten Behörden, Organisationen und die örtlichen Vereine die bestehenden Sicherheitskonzepte angepasst. Wir sind, wie auch in den vergangenen Jahren, entsprechend aufgestellt, vor Ort präsent und ansprechbar. Eine konkrete Gefährdungslage gibt es für den Kreis Paderborn nicht. Wir schreiten bei Straftaten und groben Ordnungswidrigkeiten ein und ziehen Gewalttäter konsequent aus dem Verkehr. Waffen und Messer haben auf den Veranstaltungen nichts zu suchen. Auch wenn Karneval ein fröhliches Fest ist, stellt dies keinen Freifahrtschein dar, andere Personen gegen ihren Willen anzufassen oder zu bedrängen. Wichtig ist, verhält sich eine Person verdächtig oder droht eine Situation zu eskalieren, sollten Sie oder Zeugen sofort den Notruf ☎️ 110 wählen. Lieber einmal zu viel, als zu wenig. Speziell für Närrinnen. Wir wollen keine Panik verbreiten. Natürlich ist nicht jeder Cowboy, Clown, Arzt oder unverkleidete Mann, der Ihnen ein Getränk ausgeben möchte – davon abgesehen, dass die Männer meistens keine Cowboys, Clowns oder Ärzte sind – aber viel wichtiger, natürlich ist nicht jeder Mann, der Ihnen ein Getränk ausgeben möchte ein potenzieller Vergewaltiger. Trotzdem, ein gesundes Misstrauen schadet nicht. Behalten Sie Ihr Getränk immer im Auge bzw. bei sich. Stand es unbeaufsichtigt herum, holen Sie sich lieber ein Neues. Thema Alkohol und Drogen. Wir werden unangekündigt Alkohol- und Drogenkontrollen bei Auto- und Radfahrern durchführen. Alkohol und Drogen haben im Straßenverkehr nichts zu suchen. 😡 Der Restalkohol am nächsten Tag sollte beachtet werden, bevor Auto- oder Radfahrer wieder am Straßenverkehr teilnehmen. Konsequent werden wir auch auf die Einhaltung des Jugendschutzes achten. Es kann sich ja jeder selbst die Frage stellen, ob Feiern immer Feiern bis zur Besinnungslosigkeit heißen muss. 🤷♂️ Wenn viele Menschen zusammenkommen, freuen sich Taschendiebe. 🧛♂️ Wir raten daher dazu, nur so viel Geld wie benötigt mitzunehmen und Bargeld sowie wichtige Dokumente oder Bankkarten getrennt voneinander aufzubewahren. Portmonees, Handys oder die genannten Dokumente sollten zudem nur in an den Körper anliegenden Innentaschen getragen werden. Taschen mit Wertgegenständen sollten nicht unbeaufsichtigt zum Beispiel an einem Stuhl hängen. Das sind Einladungen für Langfinger. Opfer eines Taschendiebs sind bei Verlust der Bankkarten gut beraten, schnell zu handeln und die Karten zu sperren. Das geht deutschlandweit über den Sperrnotruf ☎️ 116 116. Wir wünschen Ihnen eine friedliche und fröhliche Karnevalszeit. Und die Sache mit dem morgendlichen Aufwachen… tja nun… ach das klären Sie weiterhin unter sich. 🥸

‼️ Man mag es mit Blick aus dem Fenster auf das Wetter nicht glauben, aber auf der B68 bei Grundsteinheim liegt Schnee und es ist glatt. Einen Unfall gab es bereits. Fahren Sie bitte vorsichtig. Foto: Symbolbild


Wir sind ja selten bis gar nicht sprachlos. Können wir ja auch nicht sein, als Presse- und Öffentlichkeitsarbeiter, wie es sachlich richtig heißt. Merken Sie ja an dem einen oder anderen Text hier. 😅 Aber heute, als diese kreative Handarbeit in der Post war (s. Fotos)….😲 also…😍 wow….🤩 heute halten wir es einfach mal kurz, bevor die Sprachlosigkeit, ob der schönen Überraschung doch noch einsetzt. Also, wir nehmen es uns vor, es kurz zu halten. Ein bisschen kommt noch, ach, einfach weiterlesen. 🤷♂️😁 Vielen herzlichen Dank für die Mühe, die tolle, kreative Arbeit und für das Lob‼️ Es freut uns wirklich, dass die Art und Weise Anklang und Reichweite finden und am Ende die Botschaften ankommen. Denn, die sind immer der Kern unserer manchmal – ja geben wir zu – etwas anderen Texte. Wenn Sie Ihnen helfen, zum Beispiel sicher durch den Straßenverkehr zu kommen, manche Dinge noch einmal in Erinnerung zu rufen und eine gute Zeit zu haben, umso besser. 🤝 Übrigens, der schreibende Polizist… welchen Namen geben wir ihm?... findet einen Ehrenplatz auf dem Schreibtisch des Schreiberlings. Das konnten wir nur noch nicht fotografieren. Dafür hätte er erst aufräumen müssen, aber das ist ein anderes Thema. Wird schon. 😬🫣😅 Also, nochmals, vielen, vielen Dank! Wir freuen uns sehr‼️

Wohnungseinbruchsradar der vergangenen Woche. Betroffen waren Salzkotten, Niederntudorf, Büren (je 1x), Schloß Neuhaus und Bad Lippspringe (je 3x). Unsere Kriminalprävention hat Tipps zum Schutz vor Einbrechern. ☎️ 05251 306-3905. Weitere Infos: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz-1
