
Die Mitte GR 🧡
530 subscribers
Verified ChannelAbout Die Mitte GR 🧡
Die wichtigsten und spannendsten News der *Die Mitte Graubünden / Il Centro Grigioni / Il Center Grischun* bequem auf Whatsapp (offizieller Kanal).
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

*Nationalrat nimmt Marathondebatte zur SRG-Initiative auf* _Nationalrat Martin Candinas: «Die Initiative gefährdet, was sich in Jahrzehnten bewährt hat und was wir gerade in Zukunft dringender denn je brauchen: eine starke, unabhängige, vielfältige Medienlandschaft mit nationaler Ausstrahlung und regionaler Verankerung.» ℹ️ https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:ae023f1c-c65e-4c52-b5c3-b5aa8c43e8ed


*Hundsverlochete mit Bregy: Porträt des zukünftigen Mitte-Präsidenten* Philipp Matthias Bregy wird in einem Monat von den Delegierten zum neuen Präsidenten der Mitte gewählt. Wer ist der Walliser? Die «Rundschau» hat ihn begleitet. ℹ️ https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:be12e221-c69b-4daa-8fc3-f84f70f0e49d


*Ruhegehalt: Bündner Parlament spricht sich gegen komplette Abschaffung aus* Das Parlament spricht sich mit klarer Mehrheit für den Gegenvorschlag der Kommission aus – das heisst: Geld fliesst längstens drei Jahre. Der Präsident der vorberatenden Kommission, _Parteipräsident Kevin Brunold_: «Wir erhalten damit eine zeitgemässe Lösung, welche eine Amtszeitbeschränkung von zwölf Jahren weiterhin möglich macht. Das Regierungsamt bleibt so attraktiv und die Unabhängigkeit wird weiterhin gewahrt.» Initiative und Gegenvorschlag kommen voraussichtlich im November vors Volk.


*Das Recht auf Heimat* Ständerat Stefan Engler schreibt in der _Rubrik «Berner Politik»_ über einen Besuch am Jubiläumsfest der Fahrenden. ℹ️ https://www.suedostschweiz.ch/blogs/berner-politik/das-recht-auf-heimat


*Verkehr, Verfassung und Verteidigung* In wenigen Tagen startet die Sommersession in Bern. _Nationalrat Martin Candinas_ steht dabei gleich zu Beginn im Fokus: Als Sprecher der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen vertritt er zwei Geschäfte. Zu seinen weiteren Hauptthemen zählen die Finanzierung des Autoverlads, die SRG-Halbierungsinitiative, die Armeebotschaft sowie die Reform des Zivildienstgesetzes. ℹ️ https://martincandinas.ch/verkehr-verfassung-und-verteidigung

*Darüber diskutiert der Grosse Rat in den kommenden Tagen* - Ruhegehalt für Regierung - Förderung von Wohnraum - Finanzierung Gesundheitseinrichtungen - Wahl von Carmelia Maissen als Regierungsvizepräsidentin - Weitere Geschäfte ℹ️ https://ris.gr.ch/de/sessionen/session/c594a3f850e146b9826ebc8e3be6084c


*Wird Autobahnvignette bald teurer? Plan von _Nationalrat Martin Candinas_ findet Anklang* Candinas will den Preis der Autobahnvignette auf 80 Franken erhöhen und diesen Preis regelmässig an die Teuerung anpassen. Um die Schweizer Autofahrerinnen und Autofahrer nicht zusätzlich zu belasten, möchte Candinas gleichzeitig einmalig den Mineralölsteuerzuschlag senken. Dies hätte tiefere Treibstoffpreise zur Folge – Benzin und Diesel sollen so um 5 Rappen pro Liter günstiger werden. ℹ️ Zur Motion von Nationalrat Martin Candinas: https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20253803


*Der Grosse Rat hat gewählt:* 🧡 _Carmelia Maissen_ wird Regierungsvizepräsidentin 2026. Herzliche Gratulation – cordiala gratulaziun! 💐 _Maissen ist seit 2022 Mitglied der Regierung und Vorsteherin des Departements für Infrastruktur, Energie und Mobilität._


Herzliche Grüsse aus Laax! Die Grossratsfraktion der Mitte Graubünden berät die Junisession des Grossen Rats. ➡️ Totalrevision des Gesetzes über den sozialen Wohnungsbau und die Verbesserung der Wohnverhältnisse im Berggebiet ➡️ Kantonale Volksinitiative «Schluss mit dem goldenen Fallschirm für Regierungsmitglieder – Nein zum lebenslangen Ruhegehalt» ➡️ Teilrevision des Gesetzes über den Bevölkerungsschutz sowie Teilrevision des Gesetzes über den Zivilschutz ➡️ ... ℹ️ https://ris.gr.ch/de/sessionen/session/c594a3f850e146b9826ebc8e3be6084c Die Junisession findet vom 10. bis 13. Juni 2025 statt.


*Die Mitte Frauen Graubünden laden ein zur Jahresversammlung mit öffentlichem Referat* 📆 Dienstag, 3. Juni 2025, Hotel Stern Chur, Tempelsaal - 18:30 Uhr – Jahresversammlung - 19:15 Uhr – Öffentliches Referat ℹ️Es referiert _Nadine A. Brügger_, Historikerin, Journalistin und Autorin des Buches Helvetias Töchter über die Geschichte des Frauenstimmrechts in der Schweiz – spannend, berührend und anschaulich anhand fiktiver Biografien ganz gewöhnlicher Frauen (1846–2019). Das Referat ist öffentlich. ➡️ Anmeldung und weitere Infos: https://gr.die-mitte.ch/events/jahresversammlung-mit-oeffentlichem-referat/