
OpensourceDVD
30 subscribers
About OpensourceDVD
Opensource-DVD ist die zentrale Plattform für Open Source Programme für Windows im deutschsprachigen Raum. Zur Auswahl stehen Spiele, Bildbearbeitung oder kleine System-Helferlein ebenso wie Officepakete, Software für die Video- und Audiobearbeitung, Werkzeuge für Sicherheit im Internet und zur Systemoptimierung usw.
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

> Neu aufgenommen *Kiriki* Ein Kniffel-Spiel für bis zu sechs Würfler Kiriki ist ein Kniffel-Spiel für bis zu sechs Würfler. Nach dem Spielstart sammelst du Punkte, indem du die fünf Würfel in einem Zug bis zu drei Mal würfelst. Würfel, die du anklickst, wandern wieder in den Würfelbecher. Nach dem Ende deiner Würfel-Runde klickst du auf die Spalte, in die das Ergebnis eingetragen werden soll. Mit fünf gleichen Zahlen erzielst du einen Kiriki (Kniffel), den höchsten Wert 50. Sobald es keine leeren Felder mehr gibt, werden die Punkte zusammengezählt. In den Einstellungen bestimmst du die Anzahl der Spieler von zwei bis sechs, änderst ggf. deren Namen und gibst für jeden vor, ob es sich um einen Menschen oder das Programm handeln soll. Link: https://www.opensource-dvd.de/spiele/kiriki.htm


> Neu aufgenommen *Icon-Meter* Informativer Ressourcen-Leistungs-Monitor Immer mehr Programme wie bspw. KI-Tools benötigen sehr viel CPU-, RAM- und GPU-Power. Das macht den Einsatz eines Ressourcen-Leistungs-Monitors wie Icon-Meter sinnvoll. Damit hast du stets die CPU-, GPU-, Speicher- und Netzwerkauslastung im Blick. Dazu zeigt er auch die aktiven Prozesse sowie die HDD-Performance (Lese- und Schreibgeschwindigkeit). Durch einen Klick auf den Anker oben links wird das Anzeigenfenster im Vordergrund gehalten. Mit gedrückter Maustaste kannst du es an eine beliebige Stelle Ihres Desktops verschieben. Link: https://www.opensource-dvd.de/programme/iconmeter.htm


> Programm-Tipp *ShareX* Erstellt Screenshots und Screencasts Was die Anzahl der Möglichkeiten anbelangt, etwas auf Ihrem Desktop abzufotografieren, gibt es nur wenige Programme, die ShareX das Wasser reichen können. Diese Funktionen stehen zur Auswahl: Vollbild, Fenster, Rechteck, Freihand, Vieleck, andere Monitore, Autoaufnahme, Aufnahme mit Scrollen und Internetseiten. Die Bilder werden auf Wunsch direkt auf Onlinespeicher von Dropbox, Imgur, Flickr und anderen hochgeladen. Aktionen auf deinem Desktop lassen sich als Video (Screencast) aufnehmen. ShareX besticht durch viele Zusatzprogramme wie einen Farbwähler, Bildbearbeiter und -effekte, Video Thumbnailer (Screenshots aus Videos erstellen), Texterkennung (OCR), Videokonverter und Bildverbinder (Mehrere Bilder zu einem Bild verbinden). Link: https://www.opensource-dvd.de/programme/sharex.htm


> Programm-Tipp *MediathekView* Bietet direkten Zugriff auf TV-Mediatheken Immer mehr TV-Sendeanstalten bieten in Online-Mediatheken Zugriff auf ein Filmarchiv. Zur Auswahl stehen meist Fernsehfilme, Dokumentationen und Kabarettsendungen usw. Das Programm MediathekView durchsucht die Mediathek von ARD, ZDF, MDR, NDR, Arte, 3Sat, ORF u. a., listet die Beiträge auf und bietet die Möglichkeit, Themen und Podcasts zu abonnieren. Ein besonderer Pluspunkt von MediathekView ist das Abspielen oder Aufzeichnen der Beiträge mit einem Programm deiner Wahl. Link: https://www.opensource-dvd.de/programme/mediathek.htm


> Programm-Tipp *Flow Launcher* Per Tastatur schneller beliebige Aktionen auslösen Flow Launcher bietet einen Weg, um per Tastatur schneller beliebige Aktionen auszulösen. Die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt. Über dessen Eingabefeld (ALT/Leertaste) lassen sich Verzeichnisse öffnen, Programme starten, Internetlinks aufrufen, Rechenaufgaben lösen, eine Farbvorschau für RGB-Werte anzeigen und vieles, vieles mehr. Link: https://www.opensource-dvd.de/programme/flowlauncher.htm


> Neu aufgenommen *Pomatez* Gesünder und produktiver arbeiten Der Zeitmesser Pomatez verwendet eine Zeitmanagementmethode nach der Pomodoro-Technik. Dabei wechseln sich fokussierte Arbeitssitzungen mit häufigen kurzen Pausen ab, um die Konzentration aufrechtzuerhalten. Zu Beginn eines (Arbeits-)Tages trägst du deine Aufgaben möglichst nach Wichtigkeit in die To-Do-Liste ein. Im Timer-Bereich startest du danach die Zeitmessung. Nach 25 Minuten fängt die erste Pause an. Nach vier Zeitblöcken setzt eine längere Pause ein. Abgeschlossene Arbeiten streicht Pomatez automatisch durch. Link: https://www.opensource-dvd.de/programme/pomatez.htm


> Programm-Tipp *MusicPod* Musik-Player, der auch Podcasts und Radiosendungen streamt Mit MusicPod kannst du deine Lieblingsmusik abspielen, Radiosender einschalten und in spannende Podcasts eintauchen. Die linke Seitenleiste dient zum Navigieren zwischen den drei Hauptbereichen, den Favoriten sowie der Anzeige weiterer Einträge, die über "Zur Sammlung hinzufügen" eingebunden wurden. Im Lokal-Bereich baust du deine eigene Musikbibliothek auf. Dazu bestimmst du in den Einstellungen den Ordner mit seinen Unterordnern, in denen sich Ihre Audiodateien befinden. Link: https://www.opensource-dvd.de/programme/musicpod.htm


> Neu aufgenommen *Text Editor Pro* Ein leistungsstarkes Textbearbeitungstool mit KI-Anbindung Ob Notizen, Aufsätze oder Romane schreiben, die Grammatik prüfen, Programmieren und sich bei allem von einer Künstlichen Intelligenz unterstützen zu lassen, Text Editor Pro hat mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Selbstverständlich kannst du mit ihm mehrere Dateien simultan bearbeiten. Dank der Verzeichnisfunktion navigierst du direkt durch deine Dateien und Ordner. Für die integrierte Nutzung von ChatGPT benötigst du deinen API-Schlüssel (Secret Key). Text Editor Pro öffnet auch PDFs mit Formularfelder, die sich ausfüllen lassen. Einige der vielen weiteren Vorzüge sind das Verwalten mehrerer Einträge der Zwischenablage, Dateien vergleichen, Texte ersetzen, Lesezeichen, Suchfunktion, Übersetzen mit Google, HEX-Editor, Ver-/Entschlüsseln, Export als PDF, numerische Werte konvertieren, Texte vorlesen lassen und eine Lupenfunktion. Link: https://www.opensource-dvd.de/programme/texteditorpro.htm


> Neu aufgenommen *FolderStyle* Ordner- und Dateilisten erstellen und ausdrucken FolderStyle gewährt dir mehr Einblick in die Ordnerstruktur deines Computers. Dazu speichert es den Ordnerinhalt als druckreife Liste. Durch den Einsatz verschiedener Filter hast du Einfluss auf die Zusammenstellung. Wähle zunächst im Folder-Feld ein Laufwerk, einen externen Datenträger oder ein Verzeichnis, das durchsucht werden soll. Im Style-Bereich gibst du das Zielformat vor, welches eine einfache Textdatei, ein HTML-Bericht oder eine Playliste sein kann. Die erstellten Dateien werden automatisch mit deinen jeweiligen Standard-Programmen geöffnet. Die Tracks einer Playliste werden außerdem sofort abgespielt. Link: https://www.opensource-dvd.de/programme/folderstyle.htm


> Neu aufgenommen *GoldenDict-NG* Wörter übersetzen und erklären lassen GoldenDict-NG greift auf verschiedene Übersetzungsdienste und Nachschlagewerke im Internet zu, um Bedeutung und Übersetzung eines Wortes nachzuschlagen. Die Rechercheergebnisse werden für dich in einem Tab anschaulich aufbereitet. Die Bedienung ist denkbar einfach. Du gibst im Suchfeld einen Begriff ein. Nach jeder Zeicheneingabe unterbreitet dir GoldenDict-NG passende Wortkombinationen, die im Wörterbuch vorhanden sind. Markiere das Wort, das übersetzt werden soll und schon wird das Suchergebnis in einem Tab angezeigt. Für weitere Quellen oder Suchbegriffe lassen sich mehrere Tabs öffnen. Weitere Funktionen sind die Volltextsuche in den Tabs, Lesezeichen anlegen, Sprachausgabe und vieles mehr. Link: https://www.opensource-dvd.de/programme/goldendict.htm
