
Deutsche Journalistenschule ✨
873 subscribers
About Deutsche Journalistenschule ✨
Seit Herbst 2024 tummelt sich die 63. Lehrredaktion auf den Gängen der Deutschen Journalistenschule. Aber wie sieht eigentlich unser Alltag an der DJS aus? Das wollen wir Euch hier auf unserem WhatsApp-Kanal zeigen. Klickt oben rechts auf die Glocke 🔔und freut Euch auf spannende Eindrücke aus den verschiedenen Ausbildungsblöcken! 📝 Liveticker aus Praktika oder dem SZ-Turm 👀 Einblicke in die Medienwelt aus Sicht unserer vielfältigen Dozierenden Von den Schülerinnen und Schülern der DJS für Alumni, zukünftige Journalistinnen, Eltern, Freunde und alle, die es sonst noch interessiert!
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

*Begegnung mit dem Leid* Zum Abschluss unseres Print-Blocks haben wir uns zwei Tage lang den schwierigeren Momenten unseres Berufs gewidmet. Der Journalist Andreas Unger hat mit uns besprochen, wie man richtig mit Leid umgeht, wie wir mit Menschen in Ausnahmesituationen sprechen und dabei selbst auf unsere mentale Gesundheit achten können 🩹 Weitere Einblicke haben uns der Psychiater Dr. Oliver Schwarz und Gisela Mayer vom Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden gegeben. 3 Tipps, um Geschichten über Ausnahmesituationen respektvoll aufzuschreiben: * Gespräche über das Leid zu führen ist nicht selbstverständlich. Tut nicht so, als wärt ihr ausgebuffte Vollprofis * Lasst Irritation zu und lasst euch überraschen. * Führt kein Interview, sondern ein Gespräch.


*Tipps für die Aufnahmeprüfung* Ende Juni findet das Auswahlverfahren für den nächsten DJS-Jahrgang statt. Damit ihr gut vorbereitet seid, haben wir die nächsten Wochen ein paar Tipps für euch💡 Der erste Teil ist ein Wissens- und Bildertest. Dabei werden Ereignisse aus dem letzten Jahr abgefragt 🧠 Bei der Vorbereitung können euch folgende Fragen helfen: * Welche Personen waren wichtig? * Was waren große Ereignisse im letzten Jahr? * In welchen Ländern ist viel passiert und wo liegen sie? Verfolgt regelmäßig die Nachrichten, der Instagram-Account der Tagesschau schafft nochmal einen guten Überblick. Sonst können wir euch empfehlen, Jahresrückblicke und die Tests der letzten Jahre auf der DJS-Website anzuschauen 📺 Wir hatten bei unserem Test auch nicht auf jede Frage eine Antwort. Das ist nicht schlimm! Falls ihr es dieses Jahr nicht geschafft habt, probiert es nächstes Jahr einfach nochmal!

*Wer ist die 63B?*👋 Zu guter Letzt stellen sich heute Toke & Lea vor. Hört rein, um einen Fun Fact über sie zu lernen.


*Klartext-Produktion* Wir haben gestern mit der Produktion von unserem Magazin _Klartext_ begonnen. Die Autor:innen überarbeiten gerade fleißig ihre Texte, die Textchef:innen redigieren diese nochmal und die Faktenfüchse überprüfen, ob auch alle Details stimmen 🔍 Unsere Art- und Bilddirektion überlegt sich gerade eine kreative Umsetzung der Texte und auch das Covershooting steht noch an 🎨 In zwei Wochen soll unser Heft dann druckfertig sein 🖨


*Wer ist die 63B?* 👋 Heute stellen sich Emma & Marta vor. Hört rein, um herauszufinden, welches Buch sie gerade lesen.


*Tipps für die Aufnahmeprüfung* Neben dem Bilder- und Wissenstest schreibt ihr am ersten Tag auch eine Reportage oder ein ähnliches Format. Dazu schaut ihr eine kurze Videoreportage an und sollt aus dieser einen Text schreiben. Das könnt ihr üben, indem ihr euch einen ca. 10 minütigen Magazinbeitrag raussucht, z.B. von der ARD 📹 Für alle Master-Bewerber*innen findet an diesem Tag noch der Uni-Test statt. Da bekommt ihr einen (kommunikations-)wissenschaftlichen Text. Zu diesem müsst ihr Fragen beantworten. Bei uns wurde das Konzept _Framing_ mit seinen Definitionen vorgestellt. Wir sollten auf dieser Basis eine eigene Idee für eine Studie skizzieren. 📑

*Tschüss von der 63B* 👋🏻 Die Zeit fliegt - der Print-Block ist schon zu Ende. Die 63B verabschiedet sich jetzt in den Sommerurlaub 🌞 Im Juli beginnen wir unser erstes Praktikum. Das machen die meisten von uns - passend zum ersten DJS-Abschnitt - bei Print-Medien. Zum Beispiel: Im Lokalen, investigativ, in der Kultur oder in der Wirtschaft. Hier übernimmt die 63A und nimmt euch mit in den Audioblock 📻 Liebe Grüße 👋🏻


*Tipps für das Aufnahmegespräch* Am zweiten Tag findet das Auswahlgespräch statt. Ihr werdet dort zu dritt vor einer Jury sitzen 🤓 Jetzt habt ihr die Möglichkeit zu überzeugen, also seid ihr selbst! Der beste Tipp für das Auswahlgespräch: Kennt euren Lebenslauf - denn das Gespräch basiert vor allem auf dem, was ihr dort geschrieben habt 📄 * Was an euch ist interessant? * Welche Lücken gibt es? * Warum solltet ihr an die DJS? Allgemeinere Fragen für alle sind auch möglich. Das ist aber von Gespräch zu Gespräch unterschiedlich. Wir wünschen euch ganz viel Glück und Erfolg bei der Prüfung und freuen uns, euch hoffentlich ab Oktober kennenzulernen! 🍀