energate  WhatsApp Channel

energate

101 subscribers

About energate

energate steht für unabhängige Energie-Fachinformationen, maßgeschneiderten B2B-Content und exklusive Branchen-Events

Similar Channels

Swipe to see more

Posts

energate
energate
5/23/2025, 6:08:35 AM
Post image
Image
energate
energate
5/22/2025, 5:48:57 AM

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser! ☕ mit diesen Nachrichten aus der Branche starten Sie gut informiert in den Tag: ➡️ *"Gaskraftwerke sind nicht die alleinige Lösung"* Hannover - Enercity-Vorstandschefin Aurélie Alemany regt im Interview mit energate Änderungen an der Kraftwerksstrategie des Bundes an. Außerdem stößt sie eine Debatte über ein neues Preismodell als Antwort auf den vorgeschlagenen Preiszonen-Split an. Nodal Pricing könnte Netzengpässe klar abbilden. https://t1p.de/fio1h ➡️ *"Mut zu energiepolitischer Beinfreiheit"* Frankfurt/Main - Deutschland hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Auch die neue Bundesregierung wird daran festhalten. Damit die Bevölkerung die Wärmewende vor Ort mitträgt, sollte die Politik auf mehr Pragmatismus und weniger Paternalismus setzen. Mit dem Koalitionsvertrag ist ein Anfang gemacht. https://t1p.de/1jj41 ➡️ *Badenova Netze haben neuen Geschäftsführer gefunden* Freiburg - Spätestens zum Januar 2026 haben die Badenova Netze, die Netzgesellschaft des Energieversorgers Badenova, einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Die Nachfolge von Eva Weikl tritt Jan Kircher an. https://t1p.de/ag2pu Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, aktivieren Sie per 🔔 die Benachrichtigungen für diesen Kanal. Oder kommen Sie vorbei auf www.energate-messenger.de. Viele herzliche Grüße aus der Redaktion

energate
energate
5/23/2025, 10:56:31 AM

📺 In der neuen Folge von Enerweek.tv geht es unter anderem um folgende Themen: ● Verbände fordern Klarheit beim Heizungsgesetz ● Warnung vor Wegfall der vermiedenen Netzentgelte ● BSI warnt vor Cybergefahren im Energiesektor ● EnBW wird braunkohlefrei   ● Wasserstoffbank bezuschlagt zwei deutsche H2-Projekte Hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=qCXlc_IB460

energate
energate
5/23/2025, 6:08:42 AM

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser! ☕ mit diesen Nachrichten aus der Branche starten Sie gut informiert in den Tag: ➡️ *LNG-Tanker läuft vor Rügen auf Grund* Waldeck/Sassnitz - Im Seehafen von Rügen ist ein LNG-Tanker auf Grund gelaufen. Bisher scheint es keine Umweltprobleme zu geben, Ladung lief nicht aus. Kritiker sehen darin eine "Beinahe-Katastrophe". https://t1p.de/ufkmd ➡️ *Intraday-Beschaffung für Industriekunden* Neumünster/Hamburg - Der Energiehändler Flexpower und der Dienstleister Encentive versprechen der Industrie eine vollautomatisierte Steuerung des Stromverbrauchs auf Basis von Preissignalen aus dem Intraday-Handel. Für die entsprechende Lösung bündeln die Partner ihre Kompetenzen. https://t1p.de/5c9nm ➡️ *"Unsere politische Verantwortung beginnt mit einem Kassasturz"* Wien - Die energiepolitische Lage bleibt angespannt: Steigende Anforderungen an Versorgungssicherheit, Klimaziele und Budgetdisziplin treffen auf ambitionierte Gesetzesvorhaben. Über ihre Pläne zur Neuausrichtung der Energiepolitik spricht Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) im energate-Interview. https://t1p.de/zdapd Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, aktivieren Sie per 🔔 die Benachrichtigungen für diesen Kanal. Oder kommen Sie vorbei auf www.energate-messenger.de. Viele herzliche Grüße aus der Redaktion

energate
energate
5/21/2025, 7:01:58 AM

Liebe Leserinnen und Leser, das ist momentan los in der Branche. ➡️ *Florian Pavel verlässt MVV Netze* Mannheim - Bei der Netzgesellschaft des Energieversorgers MVV gibt es eine personelle Veränderung. Der Technische Geschäftsführer Florian Pavel verlässt noch im Mai das Unternehmen. Die Nachfolge ist vorerst geregelt. https://t1p.de/njdod ➡️ *Batteriespeichern droht Ende des marktlichen Hochlaufs?* Essen - Die Bundesnetzagentur hat sich eine Reform der Stromnetzentgeltsystematik vorgenommen. Zu den großen Verlierern des Diskussionspapiers gehören Speicherbetreiber. Ihnen droht der Verlust ihrer Netzentgeltprivilegien. Akteure befürchten Auswirkungen auf den marktlichen Hochlauf. https://t1p.de/i1wr9 ➡️ *Eigenanteil an Erdöl und Erdgas bleibt weiter gering* Wien - Österreichs Eigenanteil bei der Förderung von Erdöl und Erdgas bleibt mit nur rund sechs Prozent in beiden Bereichen weiterhin gering. Weltweit hingegen steigt die Förderung. Das zeigen die aktuellen Daten, die Geosphere Austria im Auftrag der Montanbehörde des Finanzministeriums erhoben hat. https://t1p.de/iztuf Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, aktivieren Sie per 🔔 die Benachrichtigungen für diesen Kanal. Oder kommen Sie vorbei auf www.energate-messenger.de. Viele herzliche Grüße aus der Redaktion

energate
energate
5/23/2025, 8:54:02 AM

*Interview mit Aurélie Alemany, Enercity* " *Beim GEG erwarte ich keine Revolution* " Im Interview mit energate skizziert Aurélie Alemany, Vorstandsvorsitzende des niedersächsischen Regionalversorgers Enercity, ihre Erwartungen an die neue Bundesregierung. Dabei stellt sie klar, dass Gaskraftwerke alleine nicht die Versorgungssicherheit gewährleisten können. Zudem drängt sie beim Rahmen für die Wärmewende und macht einen Alternativvorschlag zum Strompreiszonen-Split. https://www.energate.de/aktuelles/nachricht/2025-05-23/gaskraftwerke-sind-nicht-die-alleinige-loesung-interview-der-woche-in-kw-21.html?cHash=9385a96b48b54e1e2849aecf1d35af3e

Post image
Image
energate
energate
5/26/2025, 6:20:10 AM

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser! ☕ mit diesen Nachrichten aus der Branche starten Sie gut informiert in den Tag: ➡️ *"Die Diskussionen mit Industriekunden sind intensiv"* Mannheim - B2B-Energiedienstleister bewegen sich angesichts Kostendruck und Dekarbonisierungsbestrebungen in der Industrie aktuell in einem schwierigen Marktumfeld. energate sprach mit Johannes Werhahn, Geschäftsführer von MVV Enamic, über Sorgen von Gewerbekunden, Herausforderungen im aktuellen Geschäft und den Gasausstieg der Muttergesellschaft. https://t1p.de/uctyz ➡️ *Grüne: Geplante Änderungen im Energiebereich unrealistisch* Berlin - Gerade im Energiebereich plant die neue Regierung viele Änderungen. Michael Kellner, energiepolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag und ehemaliger Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, bezweifelt aber, dass sich diese so leicht umsetzen lassen. Im Interview mit energate erklärt er, warum. https://t1p.de/xx5qt ➡️ *"Statt Scheindebatten braucht es echte Lösungen"* Berlin - Michael Kellner ist energiepolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion, zuvor war er Staatssekretär im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck. Die Pläne der neuen Wirtschaftsministerin Katherina Reiche besorgen ihn. Er warnt vor vermeidbaren Verzögerungen bei der Kraftwerksstrategie, Unklarheiten beim GEG und einem Nord-Stream-Revival. https://t1p.de/mi401 Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, aktivieren Sie per 🔔 die Benachrichtigungen für diesen Kanal. Oder kommen Sie vorbei auf www.energate-messenger.de. Viele herzliche Grüße aus der Redaktion

👍 1
energate
energate
5/26/2025, 6:20:01 AM
Post image
Image
energate
energate
5/22/2025, 5:48:47 AM
Post image
Image
energate
energate
5/21/2025, 7:01:50 AM
Image
Link copied to clipboard!