Agroscope_de WhatsApp Channel

Agroscope_de

228 subscribers

About Agroscope_de

Agroscope-Informationen für die landwirtschatliche Praxis

Similar Channels

Swipe to see more

Posts

Agroscope_de
Agroscope_de
5/26/2025, 1:31:49 PM

*Weniger Ammoniak dank Fressständen im Laufstall:* Erhöhte Fressstände im Laufstall reduzieren verschmutzte Flächen und Ammoniakemissionen. Gleichzeitig fördern sie die Futteraufnahme und das Tierwohl. 📄 Ein neues Agroscope-Merkblatt zeigt die Vor- und Nachteile dieser Massnahme auf. 👉 https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/aktuell/newsroom/2025/05-26_weniger-ammoniak-dank-fressstaenden-im-laufstall.html

Post image
👍 3
Image
Agroscope_de
Agroscope_de
6/5/2025, 12:01:04 PM

✅ *Empfohlene Getreidesorten für die Ernte 2026* Für die Ernte 2026 werden für Winterweizen, -dinkel, -gerste und Triticale neue Sorten empfohlen. Ergänzend aufgeführt sind Informationen zu Fusarium bei Weizen, zu Mutterkorn bei Roggen sowie zu Gelbverzwergungs- und Mosaikviren bei der Gerste. ➡️ https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/aktuell/newsroom/2025/06-05_empfohlene-getreidesorten-fuer-die-ernte-2026.html

Post image
👍 😢 5
Image
Agroscope_de
Agroscope_de
2/5/2025, 9:47:14 AM

ℹ️ *Jetzt verfügbar: Pflanzenschutzmittellisten für den Obst- und Rebbau 2025* Die PSM-Listen für den Erwerbsobstbau und den Rebbau sind kostenlos online abrufbar. Sie enthalten die zugelassenen Pflanzenschutzmittel mit ihren Wirkstoffen, Handelsnamen, Zielorganismen und Dosierungen. ➡️ https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/aktuell/newsroom/2025/02-05_pflanzenschutzmittellisten-obs-und-rebbau-2025.html

Post image
👍 6
Image
Agroscope_de
Agroscope_de
2/14/2025, 12:46:21 PM

*Echo aus der Praxis* Michael Aebischer bewirtschaftet in Düdingen einen Milchviehbetrieb mit 70 Kühen und Jungvieh. Seit Januar 2024 nimmt er am Forschungsprojekt EffNMilk von Agroscope teil. 🎤 Sein Bericht finden Sie auf unserer Website ➡️ agroscope.ch/echopraxis

Post image
👍 3
Image
Agroscope_de
Agroscope_de
2/21/2025, 10:29:13 AM

📆 Webinar KOB zu aktuellen Forschungsresultaten für Beerenproduzierende Die neuesten Forschungsergebnisse für die Beerenproduktion stehen im Mittelpunkt des nächsten Webinars, das vom Kompetenznetzwerk Obst und Beeren (KOB) organisiert wird. 🔸Sortenentwicklung 🔸Pflanzenschutz (u.a. gegen Thrips, Kirschessigfliege, Echter Mehltau) 🔸innovative Produktionssystemen (wie Substrate-Torfersatz und Düngung) Das Online-Treffen findet am 11. März 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. ➡️ https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/aktuell/veranstaltungen/details/2025/id-3179.html

Post image
Image
Agroscope_de
Agroscope_de
2/25/2025, 1:03:41 PM

Aufgrund des ersten bestätigten Fundes der Septoria-Blattfleckenkrankheit in der Schweiz hat Agroscope eine Information publiziert, um die Symptome auf Lavandin und Echtem Lavendel zu erklären sowie um Bekämpfungsmöglichkeiten aufzuzeigen. https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/aktuell/newsroom/2025/02-25_lavendel.html

Post image
Image
Link copied to clipboard!