
inselzeitung.de
437 subscribers
About inselzeitung.de
Unsere Insel Rügen hält viele Überraschungen bereit, die auch längst nicht alle kennen. Wir haben immer Neue Ideen für Euch! 😀
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

🎉 *Auf ins Wochenende* 🎉 *Freitag, 13.06.* _10 - 12 Uhr, Thiessow:_ Kneipp trifft Kreide, lernt die “Fünf Säulen der Gesundheit” nach Pfarrer Sebastian Kneipp kennen. Wir praktizieren einfache Wasseranwendungen und nutzen die heimische Kreide, ganz im Sinne von Kneipp:” Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel”; Wo: Touristinfo _10.30 - 12.30 Uhr, Prora:_ Geocaching - Schnitzeljagd im Wald, unterwegs müssen eine Vielzahl von kniffligen Aufgaben gelöst, Hinweise erspielt und Fakten über den Wald zusammengetragen werden. Wer am Ende erfolgreich sein möchte, muss mit offenen Augen durch den Wald gehen und die Stärken eines jeden Teammitglieds zu nutzen wissen. Bitte festes Schuhwerk und Smartphone mitbringen, nur mit Anm. unter [email protected] oder 038393 662200, kostenpflichtig; Wo: Naturerbe Zentrum Rügen _16 - 18 Uhr, Göhren:_ Fährtenlesen – Waldbewohnern auf der Spur, schärft Eure Sinne und geht im Wald auf Spurensuche. Helft mit, die Rätsel der Natur zu lösen. Für die ganze Familie geeignet, vergünstigt mit Kurkarte; Wo: Brückenhaus Seebrücke _17.30 - 19.30 Uhr, Lauterbach:_ Musikalisches Picknick am Hafen, Livemusik von Rhythm and Voice – Rock, Beat, Country, Picknick-Körbe können selbst mitgebracht werden, bei Regen Ausfall; Wo: Festwiese am Hafen _19 - 21 Uhr, Gingst:_ Pichts Freiheitstage 2025 – Inszenierung, vor 250 Jahren ließ Pastor J.G. Picht mit Erlaubnis des schwedischen Königs als Erster in Vorpommern seine Leibeigenen frei. Die Hinterlandbühne Rügen aus Schweikvitz inszeniert dieses historische Ereignis an neun Stationen rund um die Gingster Kirche; Wo: Kirche _20 Uhr, Sassnitz:_ Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann, Programmkino, Einlass, Getränke & Abendessen ab 19:00 Uhr, auch am 15.06. 20 Uhr im Cliff-Hotel Sellin, kostenpflichtig; Wo: Grundtvighaus *Samstag, 14.06.* _9 - 16 Uhr, Kap Arkona:_ Trödelmarkt am Kap, wetterabhängig; Wo: Parkplatz _10 - 17 Uhr, Putbus:_ Tag der offenen Tür am Bahnhof Putbus, auch am 15.06., mit Besichtigung von Betriebswerkstatt, Wasserturm und Wagenhalle, Draisinen- und Lokmitfahrten, Sonderzugfahrten, Mini-Bahn zum Mitfahren, hist. Fahrzeugeinsatz zwischen Bergen und Lauterbach, auch am 15.06., Infos unter http://www.zugbringer.de oder 038301 884012; Wo: Bahnhof _10 - 17 Uhr, Wiek:_ Gartenfest beim Blumencafé, auch am 15.06., mit Gartensträußen, frischen Kräutern und Pflanzenverkauf, leckeren Köstlichkeiten aus der Küche – die Frische des Gartens auf der Zunge spüren, 11 + 15 Uhr: Gartenführungen, Treffpunkt „Briefkasten“, 14 Uhr: Franz-Ludwig Schluckner am E-Piano, 16 Uhr: Tagesausklang mit Ute Fischer und den harmonischen Klängen des Monochords; Wo: Blumencafé _14 - 19 Uhr, Polchow:_ Kinderfest, es erwarten euch Spiel und Spaß mit Max, u.a. Luftballonmodellage, viele Kinderspiele, Zuckerwatte, Springburg u.v.m., es gibt Kaffee, Kuchen sowie Getränke und Bratwurst; Wo: Wiese beim Spielplatz am Bodden _14 - 18 Uhr, Sellin:_ Kinderfest, kunterbunter Nachmittag mit Kindertattoos, Schminken, Spiele, Hüpfburg und ganz viel Spaß für Groß & Klein; Wo: Kinder-, Jugend- & Freizeitzentrum, Siedlung am Wald _19.30 Uhr, Göhren:_ „Kammermusik mit Orgel - oder: Wie das Große ins Kleine passt", Orgelfesttage zur Einweihung der Sauer-Orgel; Wo: Kirche _20 Uhr, Göhren:_ Bingo mit Axel, Reservierung unter 038308 179090, Eintritt frei: Wo: Milchbock _20 Uhr, Sassnitz:_ Dirk Haefners Fauna, Kraut Jazz, Einlass ab 19 Uhr, 15 € (U 18 frei); Wo: Grundtvighaus *Sonntag, 15.06.* _11 - 17 Uhr, Putbus:_ Flohmarkt & Gaumenfreuden; Wo: Circus _11 - 16 Uhr, Sassnitz:_ AufWindTag, Wissenstag rund um das Zukunftsthema „Erneuerbare Energien in Vorpommern“, mit Infoständen, Impulsvorträgen und Talkrunde um 15 Uhr zum Titel „Rügen unter Strom – Wo Windkraft, Tourismus und Natur aufeinandertreffen“. Mitmach-Aktionen, wie das Basteln von Upcycling-Windmühlen oder eine spannende Nachhaltigkeits-Rallye, machen die Themen Energiewende und Klimaschutz auf spielerische Weise erlebbar, im Eintritt enthalten, für Einheimische kostenfrei; Wo: Nationalpark-Zentrum Königsstuhl _12.30 Uhr, Bergen:_ Special: „James Bond 007: Casino Royal", kostenpflichtig: Wo: UC Kino _16 - 17.30 Uhr, Sellin:_ Friedensbergführung, mit wissenschaftlichem Hintergrund durch den Kraftort-Ranger Dr. Ralf Marius Bittner, der Sie als Geophysiker und Geomant in die praktische Nutzung einer uralten Ting-Stätte einführt, vergünstigt mit Kurkarte; Wo: Kurverwaltung _18 Uhr, Sagard:_ Abba, Queen und Harry Potter, Pop, Rock und Filmmusik auf der Orgel mit Michael Schütz, VVK u.a. über eventim, Stadtinfo Bergen, Drogerie Fritsch Sassnitz, 15 €; Wo: Kirche

🙌🏻 *Euer Pfingstwochenende auf Rügen*🙌🏻 06.-08.06., Ummanz: 10. Ummaii Paradies Festival / Testival, buntes Treiben mit Ausstellern der Wassersportbranche, Contests und art & Food market; Wo: Ummaii Kite- & Windsurfparadies 06.-09.06., ab 11 Uhr, Baabe: Baaber Reusenfest, mit Live-Musik, Aufziehen der großen Reuse (Sa, 12.30 Uhr), buntem Unterhaltungsprogramm und Verpflegung, Fr ab 12 Uhr; Wo: Kurpark 07.-08.06., ab 12 Uhr, Sellin: Hafenfest, mit buntem Programm für Jung & Alt, SUP- und Drachenboot-Schnupperfahrten, Live-Musik und Verpflegung; Wo: Hafen 07.-09.06., inselweit: Kunst:Offen, Künstler öffnen Ihre Ateliers und Werkstätten, eine genaue Übersicht der Teilnehmer gibt es auf www.vorpommern.de/kunst-offen bis 09.06., Putbus: Putbus Festspiele, Programm unter www.theater-putbus.de *Freitag, 06.06.* 10 - 12 Uhr, Garz: Bastelzeit, mit Fototransfer auf Holz zum selbst ausprobieren, auch von 14 - 16 Uhr, kostenpflichtig, Anm. unter 0151 431 610 71 oder [email protected]; Wo: Küstengut Rügen 10 - 13 Uhr, Thesenvitz: Malkurs für Erwachsene und Familien, nur mit Anm. unter 0160 98722419, kostenpflichtig; Wo: Mein kleines Atelier 16 - 18 Uhr, Göhren: Fährtenlesen - Waldbewohnern auf der Spur, schärft Eure Sinne und geht im Wald auf Spurensuche. Helft mit, die Rätsel der Natur zu lösen, für die ganze Familie geeignet, kostenpflichtig, Infos über Kurverwaltung; Wo: Brückenhaus Seebrücke 17.30 - 19.30 Uhr, Lauterbach: Musikalisches Picknick, mit Live-Musik, Picknick-Körbe können selbst mitgebracht werden, bei schl. Wetter Ausfall; Wo: Festwiese am Hafen 20 Uhr, Bergen: Sneak Preview, Überraschungsfilm & Verlosung, kostenpflichtig; Wo: UC Kino *Samstag, 07.06.* 10 - 12 Uhr, Sassnitz: Dialogo Frühstück, mit Bemalung der „Kein-Platz-für-Gewalt-Bank"; Wo: Grundtvighaus 10 - 16 Uhr, Rambin: Kreativ- und Flohmarkt; Wo: Altes Pfarrhaus 12 - 20 Uhr, Zirkow: 3. Oldtimertreffen, mit Klassiker-Show und Pokalverleihung, Live-Musik, Kinderschminken, 14 Uhr gemeinsame Ausfahrt, Oldtimer aller Art willkommen; Wo: Karls Erlebnis-Dorf 15 Uhr, Göhren: Leipzig Gospel Singers & Band; Wo: Kirche 18 - 23 Uhr, Glowe: Pfingsttanz, schwingen Sie das Tanzbein zur Musik von DJ Ronny im Festzelt; Wo: Kurplatz 19 - 20 Uhr, Thiessow: Lesung “Rügens geheime Landzunge – Die Verschlusssache Bug”; Wo: Kursaal *Sonntag, 08.06.* ab 10 Uhr, Sassnitz: Kinderfest, mit Spiel, Spaß & Musik, Verpflegung vor Ort; Wo: Sportplatz Wedding 10.30 Uhr, Ralswiek: Führung Ralswiek im frühen Mittelalter, Anm. & Infos unter www.nordpfeil-ruegen.de; Wo: Hafen 11 - 18 Uhr, Glowe: Trödel- und Kreativmarkt; Wo: Kurplatz 11 Uhr, Putbus: Musik im Park, Putbus Festspiele, Picknickkorb nicht vergessen; Wo: Schlosspark 15 Uhr, Putbus: Taufe der neuen Putbusrose …Amber Bay"; Wo: Pergola im Schlosspark 18 - 22 Uhr, Göhren: Tanzabend mit „Die zwei Mönche", Wo: Kurpavillon *Montag, 09.06.* 9.30 Uhr, Sellin: Mit dem Drahtesel in die „Weisse Stadt" Putbus, Radtour, Strecke: ca. 20 km (Hinweg), Rückweg selbstständig; Wo: Tourist-Info, Seepark 10 - 11 Uhr, Baabe: Wandern fürs Meer, Müll-Sammel-Wanderung; Wo: Haus des Gastes 13 - 16 Uhr, Altensien: Deutscher Mühlentag, traditionell zum Deutschen Mühlentag können Sie die Mühle in Altensien bestaunen. Eine Bank in der Sonne lädt zum Verschnaufen sowie Kaffeetrinken und Kuchenessen ein. Währenddessen lauschen Sie Insidertipps über Mühle und Dorf; Wo: Bockwindmühle 15 Uhr, Sassnitz: Leipzig Gospel Singers & Band; Wo: Kirche

*Das Wochenende vom 20. - 22.06.2025* _20.-22.06.2025, Sellin:_ 4. Krishna Beach Yoga-Festival, für die ganze Familie, Infos und Tickets unter www.yogafestival-sellin.de; Wo: Hauptstrand _20.-22.06.2025, Thesenvitz:_ Dorffest, mit Kinderanimation, Bogenschießen, Floh- und Kreativmarkt (So) u.v.m., für das leibliche Wohl ist gesorgt 20.06., ab 19 Uhr, 21.06., ab 12 Uhr, 22.06. 10 - 16 Uhr _20.-24.06.2025, Göhren:_ Winzer on Tour, tägl. ab 14.30 Uhr, feiern und verkosten (mit Beratung) in geselliger Runde und bei Live-Musik; Wo: Kurpavillon *Freitag, 20.06.* _10 - 12 Uhr, Thiessow:_ Barfuswanderung, die Verbindung der nackten Füße mit der Erde erdet uns – im wahrsten Sinne des Wortes, kostenfrei; Wo: Touristinfo _13.30 - 15 Uhr, Prora:_ Familienführung: Expedition ins Funkloch, sind wir analog verloren im Wald? Anm. unter 038393 662200, bitte feste SChuhe und wetterfeste Kleidung; Wo: Naturerbe Zentrum Rügen _17 Uhr, Binz:_ Premierenlesung mit Sylvia Frank, „Rügensünde", Anm. empfohlen unter 038393 3710; Wo: Ostsee-Rittergut-Rügen, Rabenstr. _17.30 - 19.30 Uhr, Lauterbach:_ Musikalisches Picknick, Live-Musik von Martin Piorecki – Blues, Boogie, Rock, Picknick-Körbe können selbst mitgebracht werden, bei Regen Ausfall; Wo: Festwiese Hafen _19 Uhr, Bergen:_ Podcast und Gesprächsreihe: AUS RUINEN #6, mit Hendrik Bolz und Christoph Eder, *Wichtiger Hinweis: Live-Aufzeichnung, Anmeldung unter: http://www.eventfrog.de ; Wo: La Grange *Samstag, 21.06.* *Mittsommer auf Rügen, alle Termine unter https://inselzeitung.de/mittsommer-auf-rugen-2025//* _10 - 15 Uhr, Gingst:_ Markt im Museumshof, regionale & Bio-Produkte, Handgemachtes u.v.m., das Museumscafé ist geöffnet; Wo: Museumshof _11 - 17 Uhr, Prora:_ 1. Oldtimer-Treffen, typenoffen, Fahrzeuge aller Art, Motorrad/Moped, US Cars & Bikes, Trecker egal was Ihr habt, kommt vorbei... ;-), Getränke/Essen selber mitbringen; Wo: Oldtimer Museum _11 - 22 Uhr, Rambin:_ Brauereifest, 10 Jahre Insel-Brauerei, mit Live-Musik, Brauereiführungen, Kinderspielplatz u.v.m.; Wo: Insel-Brauerei _14 - 15 Uhr, Gummanz:_ Bestimmung von Fossilien der Rügener Schreibkreide; Wo: Kreidemuseum _16 Uhr, Bergen:_ Vernissage der Sonderausstellung „A. Hoge. Bergen-Blicke", die bekannte Grafikerin und Malerin Annelise Hoge widmet sich der namensgebenden Stadt, die ihr mehr als 40 Jahre lang Heimat war, die Ausstellung ist bis zum 29.08.25 Mo-Fr 10-16.0 Uhr zu sehen; Wo: Stadtmuseum _16 - 19 Uhr, Middelhagen:_ Musikalische Lesung & Instrumentenbau-Workshop, bunter Nachmittag für die ganze Familie, mit Voranmeldung vor Ort; Wo: Galerie Breedehus, Dorfstr. _19 - 21 Uhr, Gingst:_ Pichts Freiheitstage 2025, vor 250 Jahren ließ Pastor J.G. Picht mit Erlaubnis des schwedischen Königs als Erster in Vorpommern seine Leibeigenen frei. Die Hinterlandbühne Rügen aus Schweikvitz inszeniert dieses historische Ereignis an neun Stationen; Wo: Kirche *Sonntag, 22.06.* _9 - 16 Uhr, Sellin:_ Flohmarkt; Wo: Großraumparkplatz, Seepark _10 - 17 Uhr, Sagard:_ Kinderfest, mit Kinderfußballturnier, Ponyreiten, Clown Max, Feuerwehr, Zorbing u.v.m.; Wo: Sportplatz _15 Uhr, Baabe:_ Krügers Swing Five, Live-Musik; Wo: Kurbühne _15 Uhr, Bergen:_ Kids Club zu „Heidi – Die Legende vom Luchs“, Aktionsbeginn bereits ab 14 Uhr, kostenpflichtig; Wo: UC Kino _19 - 21 Uhr, Thiessow:_ Mönchguter Lauschrausch, Live-Musik; Wo: Hafen

*Moin Rügen!* Rast mit Aussicht: Entdeckt 11 ganz besondere Bänke auf Wittow – jede mit ihrem eigenen Blick auf Rügen. https://inselzeitung.de/entdeckertour-auf-wittow-11-besondere-baenke-erzaehlen-ruegens-geschichte/


Moin Rügen! Lust auf eine Reise in die Vergangenheit? Entdeckt die wunderschöne Bäderarchitektur auf unserer Insel! Spaziert durch charmante Straßen, bestaunt die eleganten Villen und taucht ein in die Geschichte hinter den prächtigen Fassaden. Kommt vorbei und lasst euch von Rügens einzigartigem Flair verzaubern! 🏛️🌊✨ Mehr zu den architektonischen Highlights findet Ihr unter https://inselzeitung.de/baederarchitektur-auf-der-insel-ruegen/


🔥 *Unsere Tipps für Euer Wochenende*🔥 🎡 _*22.-25.05., Stralsund:* Hafentage, maritime Festmeile mit Musik, Genuss, Action und Hafenflair; Wo: Hafeninsel, Sundpromenade und Hansa Wiese_ *Freitag, 23.05.* _15 Uhr, Bergen:_ „Unsere“ Verfassung, mehr als nur 146 Artikel, Diskussionsrunde, Hannelore Kohl, Präsidentin der Ehrenamtsstiftung MV und langjährige Präsidentin des Landesverfassungsgerichts, trifft auf den langjährigen parlamentarischen Staatssekretär Marco Wanderwitz, auf die Geschäftsführerin des Landesjugendrings MV Dr. Ina Bösefeldt und aus einer 11. Klasse auf Markus Jefimov als Diskussionspartner; Wo: Aula, E.-M.-Arndt-Gymnasium _20 Uhr, Sassnitz:_ Treasure Vorfilm: DER COLONEL UND DIE FOTOS / Filmgespräch mit den Regisseurinnen, der Film erzählt von der Suche eines jungen deutschen Historikers nach Dokumenten einer jüdischen Familie aus Belgrad. Ein Projekt des Limbus-Kollektivs, das künftig im Ort der Information unter dem Stelenfeld in Berlin gezeigt wird, Einlass, Getränke & Abendessen ab 19:00 Uhr; Kosten: 7 €; Wo: Grundtvighaus _20 - 21 Uhr, Binz:_ Süß & Salzig, Abendshow zum Straßentheater Festival; Wo: Kurplatz ⭐*Samstag, 24.05.* _10 - 13 Uhr, Rambin:_ Hofflohmarkt, die Anwohner der Gemeinde öffnen ihre Höfe und Gärten und bieten manch Schätzchen zum Verkauf, Pläne der teilnehmenden Höfe an den Ständen; Wo: ab Parkplatz Kirche _10 - 15 Uhr, Gingst:_ Markt im Museumshof, mit regionale (Bio-)Produkten, Handgemachtem, Korb-, Holz- und Töpferwaren u.v.m.; Wo: Museumshof _10 - 18 Uhr, Sehlen:_ 1. Sehlener Oldtimertreffen, mit Spiel, Spaß, Rundfahrten, Musik und Verpflegung; Wo: Sportplatz _ab 11 Uhr, Lietzow:_ Großes Feuerwehrfest, 90 Jahre FFW Lietzow, mit Festumzug, Fahrzeugschau, Kinderanimation, Kletterwand und Verpflegung; Wo: Spitzer Ort _11 Uhr, Bergen:_ Literarischer Frühlingsspaziergang, im Bergener Stadtwald Rugard mit Natur- und Landschaftsführerin Monika Gerth; Kosten: 7,50 €, Anm. unter 03838 200580; Wo: Rugard-Turm _11 Uhr, Trent:_ Frühlingserwachen, eine musikalische Reise von Barock bis in die Moderne, Matineekonzert; tel. Voranmeldung unter 0173 6310422; Kosten: 15 €; Wo: Kunstscheune _ab 11.30 Uhr, Breege:_ 105 Jahre Freiwillige Feuerwehr Breege, mit Rundfahrten, Hüpfburg, , Musik & Tanz, leckerem Kuchebuffet; Wo: Gerätehaus _11.30 - 22.00 Uhr, Göhren:_ 100 Jahre Kurpavillon, Jubiläumsfeier mit musikalisch-kulturellen Programmpunkten - spannenden Geschichten - ausgesuchten kulinarischen Leckereien; Wo: Kurpavillon _12 - 17 Uhr, Lancken-Granitz:_ Frühlingszauber; Wo: Jägerhof _14 - 18 Uhr, Binz:_ Süß & Salzig, Straßentheater Festival; Wo: zwischen Kurplatz und Schmachter See _17 Uhr, Sagard:_ „Frühlingserwachen", offenes Singen für alle mit dem Sagarder Kirchenchor und Instrumenten; Wo: Kirche _ab 18 Uhr, Bergen:_ Party vom Kinky Mush Collectiv aus HGW, kostenpflichtig; Wo: La Grange _20 - 21 Uhr, Binz:_ Süß & Salzig, Abendshow zum Straßentheater Festival; Wo: Kurplatz 🪩*Sonntag, 25.05.* _9 - 16 Uhr, Sellin:_ Flohmarkt: Wo: Großraumparkplatz _9.30 - 16 Uhr, Sassnitz:_ WWF Erlebnistour: Wildes Rügen – UNESCO-Welterbe, Kreide & Meer, lernen Sie den Nationalpark Jasmund und sein Besucherzentrum näher kennen. Erfahren Sie außerdem mehr über ein WWF-Projekt, bei dem verlorene Fischernetze, so genannte Geisternetze, aus der Ostsee geborgen werden, Anm. unter http://www.wwf.de/erlebnis ; Kosten: 39,50 €; Wo: Buswendeplatz Wedding _10 - 16 Uhr, Glowe:_ Trödel- und Kreativmarkt, finden Sie Schätze von A - Z; Wo: Kurplatz _11 Uhr, Pansevitz:_ FriedWald-Führung, FriedWald-FörsterInnen erläutern das Konzet der Bestattung in der Natur, Anm. unter http://www.friedwald.de/ruegen oder 06155 848-100, kostenfrei; Wo: Tor zur Schlossruine _14 - 18 Uhr, Binz:_ Süß & Salzig, Straßentheater Festival; Wo: zwischen Kurplatz und Schmachter See _16 - 17.30 Uhr, Sellin:_ Friedensbergführung, mit wissenschaftlichem Hintergrund durch den Kraftort-Ranger Dr. Ralf Marius Bittner, der Sie als Geophysiker und Geomant in die praktische Nutzung einer uralten Ting-Stätte einführt, kostenpflichtig; Wo: Kurverwaltung _20 - 21 Uhr, Binz:_ Süß & Salzig, Abendshow zum Straßentheater Festival; Wo: Kurplatz

*Guten Moin, Rügen!* Auf der Suche nach spannender Unterhaltung für gemütliche Stunden? Wir haben die besten Podcasts für euch! Ob packende Geschichten, Wissenswertes über die Ostsee oder entspannte Gespräche – diese Podcasts sind der perfekte Begleiter für eure Wintertage auf Rügen. *Kopfhörer auf und los geht’s!* 🎧🌊✨ https://inselzeitung.de/podcast-empfehlungen/


🤩 Das ist los auf Rügen vom 14. - 16.02.2025 🤩 *Freitag, 14.02.* 🍓 *ab 8 Uhr, Zirkow* : Love on Ice; Wo: Karls Erlebnisdorf 🎭 *11.30 - 12.15 Uhr, Binz:* Figurentheater „Es war einmal ein Fürst - Malte und seine Kinder", ab 5 Jahren, mit Anmeldung unter 0385 58841522, kostenpflichtig (Kinder frei); Wo: Jagdschloss Granitz ✂️ *13.30 - 15 Uhr, Prora:* NaturWerkstatt: Traumfänger selber bauen, mit Anmeldung unter 038393 662200, kostenpflichtig; Wo: Naturerbe Zentrum Rügen 🐁 *15 Uhr, Bergen:* Ferienkino im MIZ, „Der Fall Mäuserich", kostenfrei; Wo: MIZ 🔈 *16 Uhr, Binz:* Gute-Nacht-Geschichten im Müther-Turm, »Über Winter. Überwintern.« eine speziell inszenierte Toninstallation für Erwachsene, auch um 17+18 Uhr, mit Anmeldung unter http://www.binzer-bucht.de , kostenfrei mit BINZER BUCHT CARD; Wo: Müther-Turm 💘 *16.30 - 18 Uhr, Prora:* Romantischer Valentinsspaziergang auf dem Baumwipfelpfad, auf den Spuren berühmter verliebter Paare, Anmeldung unter 038393 662200, kostenpflichtig; Wo: Naturerbe Zentrum Rügen 🎬 *17 Uhr, Bergen:* Preview: „Bridget Jones - verrückt nach ihm", inkl. Sektempfang, auch um 20 Uhr, kostenpflichtig; Wo: UC-Kino 🍽️ *17 - 20 Uhr, Sellin:* Valentine's Day, Candle Light Dinner, mit Reservierung; Wo: Seebrücke 🌹 *18 - 20 Uhr, Prora:* Candle Light Dinner zum Valentinstag, mit Anmeldung; Wo: Naturerbe Zentrum Rügen 💔 *19.30 - 20.45 Uhr, Binz:* „Hafen der Ehe", Komödie mit Livemusik zur Themenwoche „Alles Liebe", Anmeldung unter http://www.binzer-bucht.de , kostenfrei mit BINZER BUCHT CARD; Wo: Haus des Gastes 🎥 *20 Uhr, Sassnitz:* Programmkino, „The Dead don't hurt", Dänemark 2024, Länge: 120 Min., Kosten: 7 €; Wo: Grundtvighaus *Samstag, 15.02.* 💞 *14 Uhr, Binz:* „Sag JA!", dokumentarische Lesung mit Musik über Hochzeiten zur Themenwoche „Alles Liebe", auch um 15+16 Uhr, Anmeldung unter http://www.binzer-bucht.de , kostenfrei mit BINZER BUCHT CARD; Wo: Müther-Turm 🔥 *14.30 - 15.30 Uhr, Sassnitz:* Feuerschale, Stockbrot und Geschichtenzeit mit Mimi & Krax, kostenfrei; Wo: Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 🪩 *19 Uhr, Baabe:* Faschingsfeier, Tickets unter 038303 1420, Kosten: 18 €; Wo: Haus des Gastes 🔊 *20 Uhr, Bergen:* Rave Nation, Hardtechno-Trance-Hardcore, live Licht/Lasershowcase, kostenpflichtig; Wo: La Grange 🎷 *20 Uhr, Sassnitz:* Jazzkonzert, Phishbacher Trio Plays The Beatles. Einlass ab 19 Uhr, Kosten: 15 € (bis 18 J. frei); Wo: Grundtvighaus *Sonntag, 16.02.* 🩸 *10 - 14 Uhr, Bergen:* Blutspende, jeder Spender erhält eine Freikarte; Wo: UC-Kino 🌶️ *11 Uhr, Binz:* „Ganz schön scharf", interaktiver Vortrag, Kunst und Gewürzwerkstatt zum Thema Liebe & Genuss zur Themenwoche „Alles Liebe", Anmeldung unter http://www.binzer-bucht.de , kostenfrei mit BINZER BUCHT CARD; Wo: Haus des Gastes 🥐 *11 Uhr, Ummanz:* Valentinsbrunch, nicht nur für Verliebte, mit Reservierung unter 038305 565620, kostenpflichtig; Wo: Kutterschnute 🌳 *14 Uhr, Pansevitz:* FriedWald-Führung, erfahrene FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären bei dem gemeinsamen Spaziergang das Konzept der Bestattung in der Natur, Anmeldung unter 06155 848100; Wo: Tor zur Schlossruine

💡*Unsere Tipps für Euer Wochenende*💡 *Freitag, 28.02.* 🙎♀️ _*16 Uhr, Bergen:*_ Lesung der Schreibwerkstatt Rügen „Frauen und die deutsche Wiedervereinigung", Kooperation von KVHS und Stadtmuseum, Anmeldung unter 03838 2005811, Eintritt frei; Wo: Stadtmuseum 🤠 _*16.11 Uhr, Sagard:*_ Seniorenkarneval 2025, Manege frei im 45. Jahr, CCS Zirkus ist wunderbar, Tickets über http://www.cc-sagard.de ; Wo: Sporthalle Grundschule *Samstag, 01.03.* 🦖 _*ab 10 Uhr, Glowe:*_ Saisonstart im Dinosaurierland Rügen 🎼 _*ab 10 Uhr, Sassnitz:*_ Neueröffnung/Schnuppertag bei Grundkurse zur Musik, für Kinder ab 8 Jahren, weitere Infos unter http://www.gzm-ruegen.de ; Wo: Hauptstraße 25 🏰 _*10.30 Uhr, Sassnitz:*_ Exkursion zur Schlossruine Dwasieden, mit Ralf Lindemann, Anmeldung unter 0152 37900691, kostenpflichtig; Wo: am Ärztehaus (ggü. Schmetterlingspark), Straße der Jugend 🖼️ _*15 Uhr, Bergen:*_ Vernissage der Sonderausstellung „Sundquilters Schätze. Patchwork und Quilting“, die Ausstellung ist ab 03.03. Mo - Fr 11 - 15 Uhr zu sehen; Wo: Stadtmuseum 🕯️ _*16 - 20 Uhr, Prora:*_ Lichterzauber auf dem Baumwipfelpfad, kostenpflichtig; Wo: Naturerbe Zentrum Rügen 🪩 _*20 Uhr, Bergen:*_ Irie Island Sound 2025, Good Vibes, Reggae & Dancehall Night, kostenpflichtig; Wo: La Grange 👯♀️ _*20.11 Uhr, Sagard:*_ Kostümball 2025, Tickets über http://www.cc-sagard.de ; Wo: Sporthalle Grundschule *Sonntag, 02.03.* 🎊 _*13 - 18 Uhr, Lauterbach:*_ Kinderfasching, mit DJ, Kinderanimation, Clown Maxxx, Kostümprämierung, etc; Wo: Pirateninsel Rügen 🍭 _*15.11 Uhr, Sagard:*_ Kinderkarneval, Tickets über http://www.cc-sagard.de ; Wo: Sporthalle Grundschule 🕯️ _*16 - 20 Uhr, Prora:*_ Lichterzauber auf dem Baumwipfelpfad, kostenpflichtig; Wo: Naturerbe Zentrum Rügen