
Feuerwehr Ursensollen
126 subscribers
About Feuerwehr Ursensollen
Offizieller WhatsApp Kanal der FREIWILLIGEN FEUERWEHR URSENSOLLEN mit Ersthelfergruppe Im Notfall 📞 112 #feuerwehrursensollen #wirfürursensollen Scharfenberger Str. 45, Ursensollen www.feuerwehr-ursensollen.de
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

➖➖➖ CSA Wiederholungslehrgang ➖➖➖ Am 17.05. durften Josef Graml und Manuel Först, zwei unser ausgebildeten CSA-Träger, den CSA Wiederholungslehrgang in Hahnbach besuchen. Ausgerichtet wurde der Lehrgang vom Fachbereich Gefahrengut Amberg-Sulzbach und erstreckte sich über den Samstag Vormittag. Thema war der richtige Umgang mit dem Chemikalienschutzanzug Typ 2 und die korrekte Erkundung und Messungen bei Gefahrguteinsätzen. Vielen Dank an die zwei Feuerwehrkammeraden für Ihre geopferte Freizeit. https://www.feuerwehr-ursensollen.de/csa-wiederholungslehrgang-2/


➖➖➖ Jugendübung Technische Hilfeleistung ➖➖➖ Die Jugendfeuerwehr Ursensollen führte kürzlich eine realitätsnahe Übung zur technischen Hilfeleistung durch. Eine Person war unter einem Wassertank eingeklemmt und musste schnellstmöglich befreit werden. Nach einer kurzen Lageerkundung sicherten die Jugendlichen die Einsatzstelle ab und begannen mit der Rettung. Mit Hebekissen und weiteren technischen Geräten gelang es ihnen, den Tank kontrolliert anzuheben und die Person schonend zu befreien. Die Übung diente dazu, den sicheren Umgang mit Rettungsmitteln zu üben, das taktische Vorgehen zu trainieren und das Zusammenspiel im Team zu stärken. www.feuerwehr-ursensollen.de/jugenduebung-technische-hilfeleistung-2/


➖➖➖Jugendfeuerwehr übt Umgang mit gefährlichen Stoffen➖➖➖ Unsere Jugendfeuerwehr hat sich bei der letzten Übung mit dem Umgang mit gefährlichen Stoffen beschäftigt – ein spannendes und wichtiges Thema im Feuerwehralltag. Mit coolen Experimenten wurde anschaulich gezeigt, wie gefährliche Reaktionen entstehen können. Danach stand der Aufbau eines Dekon-Platzes auf dem Programm – hier lernten unsere Nachwuchskräfte, wie man sich und andere nach einem Gefahrgut-Einsatz richtig dekontaminiert. Highlight: Der Umgang mit den schweren Chemikalienschutzanzügen (CSA) – Anziehen, Bewegen und Arbeiten unter Extrembedingungen. Respekt an unsere Jugendlichen für ihren Einsatz! https://www.feuerwehr-ursensollen.de/jugendfeuerwehr-uebt-umgang-mit-gefaehrlichen-stoffen/


➖➖➖ Kinderfeuerwehr übt für die Kinderflamme ➖➖➖ In den letzten Übungen drehte sich bei unserer Kinderfeuerwehr alles um die Vorbereitung zur Kinderflamme – mit viel Spaß, Neugier und Teamgeist. Brandschutzerziehung: Wie entsteht Feuer? Was ist im Notfall zu tun? Spielerisch lernten die Kids, wie man richtig reagiert, wenn’s brenzlig wird. Erste Hilfe: Pflaster kleben, stabile Seitenlage und Notruf absetzen – unsere jungen Feuerwehrfans waren mit vollem Einsatz dabei. Teamaufgabe: Nur gemeinsam geht’s! Bei spannenden Spielen wurde die Teamarbeit gestärkt – ganz wie bei den „Großen“. Gefahren erkennen: Ob im Haushalt oder draußen – Gefahren früh erkennen ist wichtig! Mit praktischen Beispielen wurde das Bewusstsein dafür geschärft. Wir sind stolz auf unsere kleinen Brandschützerinnen und Brandschützer. Die Abnahme der Kinderflamme kann kommen. www.feuerwehr-ursensollen.de/kinderfeuerwehr-uebt-fuer-die-kinderflamme/


➖➖➖ Leistungsabzeichen „Löschaufbau“ mit Bravour bestanden – Feuerwehr Ursensollen stellt Einsatzbereitschaft unter Beweis ➖➖➖ Ende Mai zeigte die Freiwillige Feuerwehr Ursensollen erneut, dass sie bestens auf den Ernstfall vorbereitet ist. Eine Gruppe trat zur Abnahme des Leistungsabzeichens „Löschaufbau“ in der Variante III mit Atemschutz an – und bestand die anspruchsvolle Prüfung mit großem Erfolg. Das Leistungsabzeichen Löschaufbau gehört zu den zentralen Bausteinen in der Ausbildung aktiver Feuerwehrdienstleistender. Es stellt hohe Anforderungen an Teamarbeit, Fachwissen und sicheres Handeln unter Zeitdruck. Zu den Prüfungsinhalten zählen unter anderem der Aufbau einer Löschwasserversorgung, ein vollständiger Löschangriff mit Atemschutz und simuliertem Innenangriff, diverse Knoten und Stiche sowie das korrekte taktische Vorgehen bei Brandeinsätzen. In seiner Ansprache würdigte Bürgermeister Albert Geitner das Engagement der Feuerwehr und betonte die zentrale Rolle, die sie für das Sicherheitsgefühl in der Gemeinde spielt. Auch das Schiedsrichterteam um Kreisbrandmeister Alexander Graf und Helmut Braun zeigte sich beeindruckt vom hohen Ausbildungsstand und lobte die präzise und disziplinierte Ausführung der gestellten Aufgaben. Das Leistungsabzeichen in verschiedenen Stufen erhielten: Simon Streher, Dominik Frauenknecht, Simon Huber, Patrick Eichstetter, Michael Scheffmann, Markus Fuchs, Florian Geißler, Thomas Schneider und Theresa Gehr. Die Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Ursensollen – Kommandant Josef Graml, sein Stellvertreter Alexander Streher sowie die Ausbilder Dietmar Michel und Jenny Geißler – gratulierten allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zur bestandenen Prüfung und bedankten sich für das engagierte Mitwirken – sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung. www.feuerwehr-ursensollen.de/leistungsabzeichen-loeschaufbau-mit-bravour-bestanden-feuerwehr-ursensollen-stellt-einsatzbereitschaft-unter-beweis/


Kommt's vorbei zur Vituskirwa Ursensollen vom 14. bis 16.06 auf der Reif Wiesn 🍻

➖➖➖ Einsatz Nr. 122 + 123 ➖➖➖ Alarmzeit: 18.05.2025 16:48 Uhr Stichwort: THL 1 Schlagwort: # VU # mit PKW Einsatzort: A6 Weitere Kräfte: First Responder Ursensollen Feuerwehr Hohenkemnath Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach Rettungsdienst Polizei Am Sonntagabend wurden wir gegen 17 Uhr zu einem PKW Unfall auf die A6 Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Gemeldet wurde ein PKW, der auf Höhe der Baustelle in die Leitplanke fuhr. Vorort bestätigte sich die Meldung. Wir stellten den Brandschutz sicher und banden auslaufende Betriebsstoffe. Gemeinsam mit der Feuerwehr Hohenkemnath übernahmen wir die Verkehrsabsicherung. Die First Responder betreuten die Patientin bis zum Eintreffen des RTWs. Nachdem der verunfallte PKW an den Abschleppdienst übergeben wurde, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen. www.feuerwehr-ursensollen.de/einsatzberichte/thl-1-vu-mit-pkw-63/
