
RFT HiFi
2 subscribers
About RFT HiFi
HiFi - Made in GDR 😊👍
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Nachdem mir am Wochenende ein ziemlich verbastelter *Unitra #Diora FS 040* zugelaufen ist, konnte ich meine polnische #HiFi Kombination *SSL-040* jetzt endlich vervollständigen. Ein zweiter - leider genauso vermurkster - *#FS040* lag bei mir schon länger auf Lager und wartete noch auf einen Teilespender, nachdem der Vorbesitzer das Netzteil ersetzt und einen Regler abgebrochen hat. Die Kombination *#SSL040* stellte Ende der 1980er Jahre wohl das polnische Gegenstück zur *#RFT #HMK100* dar, auch wenn sie optisch leider nicht so gelungen ist wie die #DDR Anlage. Eine Besonderheit ist wohl der analoge #Tuner *#AS641* mit digitaler Frequenzanzeige und das #Kassettendeck *#MDS440* mit automatisch herausfahrendem Schubfach. Die *#Unitra* Kombination wurde von den #Polen ausschließlich in die #Bundesrepublik und nach #Westeuropa geliefert, an unserer #Ostmark bestand wohl nur wenig Interesse. Eine entsprechende Beschreibung habe ich wie unter *_https://rk7.de/64290.html > strg + f > fs_ 040* ergänzt. 😀


Bei der abgebildeten #HiFi Kombination *#RFT S 3000* - bestehend aus dem #Tuner *ST 3000*, dem #Verstärker *SV 3001* und dem #Kassettendeck *SK 3000* - handelt es sich um eine der ersten Ausführungen zwischen 1983 und 1984. Diese unterscheiden sich von späteren Geräten durch die feine silbergraue Lackierung der Abdeckbleche, während die meisten 3000-er - trotz unlackierter Aluminiumfront - eine grob braune Pulverbeschichtung erhielten. Entsprechende Beschreibungen habe ich wieder unter *_https://rk7.de/9411.html_ > strg + f > s 3000* ergänzt. 😀


Die abgebildeten *#RFT B 9251* gehören - zusammen mit den Nachfolgern *B 9261* - wohl zu den am meisten unterschätzten #DDR-Boxen. Dieses liegt wohl hauptsächlich an dem recht biederen Gehäusen mit schwarzer oder Holz-Dekorfolie und schlichten Stoffblenden. Das sollte jedoch nicht über den erstaunlichen Klang hinwegtäuschen, da hier bereits Ende der 1970er Jahre die leistungsstarken 25VA-Tieftöner *L 2921* zum Einsatz kamen. Bei den später produzierten *B 9261* wurde der einfache Konus-Hochtöner noch durch den besseren Kalottenlautsprecher *L 9801* ersetzt. Somit entsprachen die #Boxen dann klanglich schon fast den deutlich moderner wirkenden und gesuchten *k13 profiL* , *B 9281* , *-82* und *-83* . Bei den hier gezeigten *B 9251* handelt es sich dabei noch um die Variante *bruns BL 50* für den #Westexport. Eine entsprechende Beschreibung habe ich wieder unter *_https://rk7.de/9465.html_ > strg + f > 9251* ergänzt. 😀


Nachdem mir vor kurzem ein zweiter *#Vermona #regent 1010* in die Finger gekommen ist, konnte ich nun zwei dieser #Verstärker in stereo mit einem *#KME DJMixer 1* und den ursprünglich völlig ruinierten *#RFT B 120* kombinieren. Aus meiner Sicht nicht nur optisch ein Eyecatcher, auch der schöne warme Klang hat mich überrascht. Die Beschreibung der Geräte finden sich wie immer unter *_https://rk7.de/85385.html_ > strg + f > 1010* bzw. *djmixer* .


Heute konnte ich wieder 200,- € aus meinen Auktionserlösen spenden. Dieses Mal ging der Betrag an _*Greenpeace*_, die sich neben ihrem Umweltengagement auch immer wieder gegen politische Desinformation aufstellen. Vielen Dank an alle, die wieder fleißig mitgeboten haben! 😀
