
Markt Schwarzenfeld
1.3K subscribers
About Markt Schwarzenfeld
Neuigkeiten aus dem Rathaus der Marktgemeinde Schwarzenfeld. Habt ihr Fragen zu den Infos? Dann gerne per WhatsApp an 01525 1496386.
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

🪦 *Grabmalprüfung am Friedhof* Die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung der Standfestigkeit der Grabmale am Friedhof Schwarzenfeld durch ein Fachbüro findet im Zeitraum 2. bis 6. Juni 2025 statt. Sollten Beanstandungen festgestellt werden, wird ein Aufkleber aufgebracht und der Grabrechtsinhaber erhält eine Aufforderung der Marktgemeinde, das Grabmal in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen.


⚠️ *Arbeiten am Wasserleitungsnetz* Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe Neunburg vorm Wald informiert, dass es am Montag, 26. Mai, von 10 bis 12 Uhr aufgrund dringender Arbeiten am Wasserleitungsnetz in Ameisgrub, Raffach, Glöcklhof, Godlhof und Sonnenried zu Druckschwankungen kommen kann. Der Zweckverband bittet die betroffenen Grundstückseigentümer um Verständnis und empfiehlt, Nachbarn zu informieren.


🎤 *Schlosspark-Festival: Jetzt Tickets sichern* Nicht mehr lang bis wir vom 30.7. bis 2.8. vier fantastische Konzertabende erleben werden! Seid ihr dabei? Alle Infos und Ticktes hier: www.schwarzenfeld.de/schlosspark-festival

Hier kommen die *Veranstaltungstipps* für die nächsten Tage! Mehr zum jeweiligen Termin findet ihr unter https://www.schwarzenfeld.de/freizeit-kultur-tourismus/freizeit/veranstaltungen *Für das Kirwabaum-Aufstellen am 14.6. werden noch Helfer gesucht!* 💪 Junge kräftige Männer ab 18 Jahren melden sich bei Interesse bitte per Whatsapp unter 015251496386. Die ARGE Kirwabaum spendiert jedem Helfer eine Bratwurstsemmel und zwei Freibier.


*📷 Digitale Passbilder ab sofort im Rathaus* Wir bieten ab sofort die Möglichkeit, biometrische Passbilder direkt im Einwohnermeldeamt aufzunehmen. Mit dem neuen Aufnahmesystem der Bundesdruckerei wird die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen einfacher, sicherer und digitaler. Mehr dazu hier: https://www.schwarzenfeld.de/communice-news/news/artikel/digitale-passbilder-ab-sofort-im-rathaus-modern-sicher-und-buergernah-754


🚧 *Neuer Schwimmsteg ab Mitte Juli* Es hat etwas länger gedauert als gedacht, aber Mitte Juli ist es soweit: der neue Schwimmsteg am Schlosspark kommt. Wenn alles klappt, ist der neue Steg – das Bild zeigt Visualisierungen – rechtzeitig zum Fischerfest am 19. und 20. Juli 2025 und für das Schlosspark-Festival ab 30. Juli im Wasser. Wegen Vermessungsarbeiten und für das neue Fundament muss aber der behelfsmäßige Steg, der aktuell noch für den kurzen Weg in den Schlosspark sorgt, raus. Das passiert am 10. Juni. Auch der betreffende Bereich am Fuß- und Radweg an der Naab ist dann für 5 bis 6 Wochen gesperrt. Der Schlosspark ist in dieser Zeit nur über den Badeanger erreichbar.


🏠 *Elektronische Wohnsitzanmeldung* Zugezogene müssen ab sofort zum Anmelden nicht mehr ins Rathaus kommen, sondern können sich bequem daheim vom Smartphone aus anmelden. Wir sind bundesweit eine der ersten Kommunen, die diesen neuen Online-Dienst anbieten können. Mehr dazu hier: https://www.schwarzenfeld.de/communice-news/news/artikel/elektronische-wohnsitzanmeldung-756


🍺 *Bierprobe für die Miesbergkirwa* Heute ist Bierprobe und am 14. Juni gehts um 14:30 Uhr mit dem Kirwabaum-Festzug los! Mehr zur Kirwa unter www.schwarzenfeld.de/miesbergkirwa


🌉 *Brückenfest* Gestern fand das Brückenfest mit feierlicher Segnung der neuen Kleinen Naabbrücke statt. Mit dabei: Der bayerische Finanzminister Albert Füracker, MdL Martin Scharf, Landrat Thomas Ebeling, zahlreiche weitere Ehrengäste und rund 500 Besucher. Ein großes Dankeschön geht an die Feuerwehr Schwarzenfeld fürs Bewirten und das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten, an Pfarrvikar Ogu und Diakon Weich für die Segnung, an die Musikkapelle Schwarzenfeld für die musikalische Begleitung, an das Staatliche Bauamt und die STRABAG für den nahezu reibungslosen Brückenbau und an alle, die in irgendeiner Weise zur neuen Brücke oder zum gelungenen Fest beigetragen haben.
