
Soufisticated
282 subscribers
About Soufisticated
Die persönliche Info-Plattfrom on Kayvan Soufi-Siavash
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

*"Hier fehlt der Verantwortliche!" #RuhmService* Wir sagen alle ja und dann gehen wir alle raus! https://www.tiktok.com/@soufisticated/video/7509432584028343574

*Jetzt passts uns gar nicht! #SoufiNEAR* Werden Sie doch später schwanger! https://www.tiktok.com/@soufisticated/video/7510687844818554134

https://soufisticated.net/wagt-mehr-demokratie Wagt mehr Demokratie! Artikel 146 des Grundgesetzes ist die historische Chance, die anhaltende Staatskrise zu überwinden und das Volk zum Souverän zu machen. Schlummernd im Grundgesetz liegt die Macht, eine Verfassung zu schaffen, die von UNS, dem deutschen Volk, in freier Entscheidung beschlossen wird. Direkte Demokratie, Bürgerbeteiligung, Vertrauen – all das ist möglich! Ralph Boes, Vorkämpfer für eine neue Verfassung, treibt diese Vision mit https://unsere-verfassung.de voran. Im Format Ruhm Service spricht Kayvan Soufi-Siavash mit Boes über den Weg zu einer lebendigen Demokratie. Jetzt ist die Zeit: Ergreift den Schlüssel, gestaltet die Zukunft!

*Dann ist Kriegsrecht! #SoufiNEAR* Was würde in einem NATO Fall passieren? https://www.tiktok.com/@soufisticated/video/7508433740733910294

https://www.tiktok.com/@soufisticated/video/7507607958876949782 "In der Opposition reden sie von Volksabstimmung, sobald sie an der Macht sind nicht mehr!" Ralph Boes bei #RuhmService über die Grünen und die AfD.

https://soufisticated.net/querdenken-ist-zuruck-das-roadmovie/ Querdenken ist zurück – Das Roadmovie Kayvan Soufi-Siavash und Jürgen Elsässer auf einem Abenteuertrip zu Michael Ballweg. Die Mission: Querdenken wiederbeleben. Und dann werden sie von der Polizei angehalten. "Haben Sie Waffen oder Drogen dabei?"

Mit dem trommeln aufhören! #SoufiNEAR JA! Aber nicht vor der eigenen Haustüre... https://www.tiktok.com/@soufisticated/video/7512486015861312790

*Wir halten die Käfigtüre von innen zu! #SoufiNEAR* Es wird Zeit, dass wir uns auswildern! https://www.tiktok.com/@soufisticated/video/7511287987808881942

*Meine Kinder bekommt ihr nicht! #SuperPlus* Sagt "NEIN!" - Dann ist der Krieg nicht zu führen! https://www.tiktok.com/@soufisticated/video/7506846099982929174

https://soufisticated.net/migration-demografischer-wandel-kapitalismus/ Migration, demografischer Wandel & Kapitalismus Menschen begegnen Veränderungen oft mit Widerstand, da diese Unsicherheit und Angst vor unvorhersehbaren Konsequenzen auslösen. Der vertraute Status Quo erlaubt eine bessere Risikoeinschätzung, während schnelle Transformationen – etwa durch die Öffnung der deutschen Grenzen und den Zuzug vieler Menschen aus fremden Kulturen – das Gefühl der Kontrolle und Identität bedrohen. Dies führt zu einer Entfremdung, da Bürger ihr Land kaum wiedererkennen. Vergleichbar ist das mit der Einführung des Automobils vor rund 100 Jahren: Städte wurden ohne breite gesellschaftliche Rücksprache für Autos umgestaltet, angetrieben von organisierten Interessen der Autoindustrie und verbundenen Gewerben, die von Lärm, Umweltverschmutzung und Ruheverlust profitierenden Akteure überstimmten die Betroffenen. Ein weiterer Faktor ist die demografische Überalterung in westlichen Gesellschaften, verursacht durch rückläufige Geburtenraten. Die Einführung der Pille und Geburtenkontrolle ermöglichte Frauen mehr berufliche Freiheit, führte jedoch langfristig zu einer schrumpfenden Bevölkerung, da Familien weniger Kinder bekommen. In Ländern mit höheren Geburtenraten fehlen solche Mechanismen, was Migration in den Westen fördert, um demografische und wirtschaftliche Lücken zu schließen. Soufi-Siavash betont, dass die Überalterung Fragen aufwirft, wie etwa: „Wer finanziert die Renten?“ Migration könnte eine Antwort sein, auch wenn Zuwanderer nicht direkt Rentenbeiträge leisten. Im Kapitalismus verschärft die enge Verknüpfung von Lohn und Arbeit die Abhängigkeit der Menschen. Diese „Erpressbarkeit“ – wer keinen Job hat, verliert den Zugang zu Ressourcen – wird durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) weiter problematisiert, da viele Arbeitsplätze gefährdet sind. Diese miteinander verknüpften Herausforderungen – Migration, demografischer Wandel, Kapitalismus und technologische Disruption – erfordern ein grundlegendes Umdenken gesellschaftlicher Systeme, um nachhaltige Lösungen zu finden und Hysterie zu vermeiden.