
Stadt Annaberg-Buchholz
1.3K subscribers
About Stadt Annaberg-Buchholz
Offizieller WhatsApp-Kanal der Stadt Annaberg-Buchholz. 🆕 Hier informieren wir euch über aktuelle Themen aus unserer Stadt. ➡️ Impressum: www.annaberg-buchholz.de/impressum 🔒 Info zum Thema Datenschutz auf WhatsApp Business: Die Telefonnummern und Daten der Abonnenten sind weder für uns noch für die anderen Abonnenten sichtbar.
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

🎬 *fabulix 2025: „Von fremden Ländern, Königreichen und Zauberwelten“* Vom 20. bis 24. August verwandelt sich Annaberg-Buchholz wieder in eine Märchenfilmstadt! ✨ 🌟 Eröffnet wird das Festival am 20. August mit der *Deutschlandpremiere des Films „Zlatovláska“ (Prinzessin Goldhaar)*, einem bildgewaltigen Märchenabenteuer aus Tschechien, unter freiem Himmel auf dem Annaberger Marktplatz. 👑 Als *fabulix-Ehrenpräsident wird Schauspieler Tobias Hoesl* das Festival begleiten. Er ist bekannt aus internationalen Klassikern wie „Perinbaba - Frau Holle“, „Die Pfauenfeder“ und „Der Eisbärkönig“. 🎻 Ein musikalisches Highlight erwartet euch am 22. August beim *Galakonzert „Zauber einer Nacht“*. Mit dabei sind *Ricardo Marinello*, *Jessica Schaffler* und *Nikolas Put*, begleitet von der *Erzgebirgischen Philharmonie Aue* unter der Leitung von *Maximilian Haberstock*. Durch den Abend führt Moderator Ben. Zudem wird der fabulix-Lebenswerkpreis an Uschi Reich verliehen. ℹ️ Weitere Infos: www.fabulix.de


🏗️ *Bauarbeiten an der Oberschule Pestalozzi gestartet* An der Oberschule Pestalozzi Buchholz haben umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen begonnen. 👉 Für rund 262.000 € wird u. a. die gesperrte *Treppe zur Turnhalle* erneuert, das *Dach des Mittelbaus* saniert und im Anschluss eine *Photovoltaikanlage* installiert. Auch Fenster in Klassenräumen und Fluren werden im laufenden Schulbetrieb ausgetauscht. Der *Fensterausbau* soll bis Herbst 2025 abgeschlossen sein. 🎓 Ziel ist es, die Schule baulich und energetisch fit für die Zukunft zu machen und die Lernbedingungen weiter zu verbessern.


*Tipps fürs lange Pfingstwochenende* 🎉 📖 Entspannt starten mit einem Bummel über den Wochenmarkt. Abends liest *Tierpfleger Jörg Gräser im Erzhammer* aus seinen „Tiergeschichten“ – spannende Einblicke aus dem Leipziger Zoo. Danach rockt die Band *„Tausend Löwen unter Feinden“* die Alte Brauerei. 🎸 🚗 Leider findet der traditionelle *Pöhlbergpreis* in diesem Jahr *nicht statt*. Dafür steigt an der *Waldklause am Pöhlberg* die dreitägige Pfingstgaudi mit Musik, Stimmung & guter Laune. 🥳 📽️ Im Gloria Kino läuft *„Fuchs und Hase retten den Wald“* – ideal für kleine Kinofans, mit gedimmtem Licht & reduzierter Lautstärke. 🐦 Eine *Vogelstimmenwanderung* durch den Buchholzer Wald lädt zum Naturerlebnis ein. Anschließend: *Pfingstsingen* und *gemütliches Pfingstfeuer* mit Verpflegung. In St. Annen erklingt am Abend *skandinavische Chormusik* beim Konzert „Nordische Welten“. 🎶 ⚒️ Zum *Mühlentag im Frohnauer Hammer* gibt’s spannende Einblicke ins Handwerk und Schmiedefeuer.


*Tipps fürs lange Wochenende* 👨👩👦 Morgen zu Himmelfahrt lädt das *Familienfest am Pöhlberg* mit Zauberei, Livemusik, Ballonkünstlern, Kindereisenbahn & großem Biergarten ein – perfekt für Groß & Klein! 👠 Am Samstag wird die Innenstadt wieder zu einem großen Laufsteg: Bei der *23. Annaberger Modenacht* mit Modenschauen, Tanzshows, Musik und kulinarischen Genüssen. Zudem werden auf der Wolkensteiner Straße Kinder ab 4 Jahren zum Citysprint erwartet. 🤸♀️ In Geyersdorf steigt das *Spielplatzfest* mit Mitmachstationen, Bastelangebot & Leckereien vom Feuerwehr-Förderverein. 🖼️ Zum *Kindertag* gibt es in allen *städtischen Museen freien Eintritt* für Kinder. ⚒️ Im *Markus-Röhling-Stolln* erwartet euch ein buntes Programm, u.a. mit Schatzsuche & Basteln. 🪩 Einen *Kindertag* für die ganze Familie erwartet euch in der *Waldklause* mit Puppentheater*, Kinderdisco & vielen Spielen! 👑 *Tipp:* Sonderführung mit der Klöppelkönigin durch die Altstadt am Sonntag, 15 Uhr, Treff an der Tourist-Information.


*Altkleider-Container: Änderungen stehen bevor* Immer mehr Bürger melden überfüllte Altkleidercontainer und vermüllte Standorte. Grund: *Der Markt für Alttextilien ist eingebrochen.* In unserer Stadt betreibt aktuell nur noch die Firma Becker Umweltdienste GmbH die Container, kündigt aber nun *Rückbau an mehreren Standorten* an. ❗*Was tun, wenn der Container voll ist?* 🔹 Gut erhaltene Kleidung kann kostenfrei am Wertstoffhof „Himmlisch Heer“ abgegeben werden – max. 2 Säcke (à 120 Liter) 🔹 Zerschlissene oder verschmutzte Kleidung gehört in die Restmülltonne 🔹 Bußgelder drohen bei vorsätzlicher Fehlentsorgung ℹ️ Weitere Infos: www.zas-erz.de bzw. Tel. 03735 6085313 / 037296 66254 *Wir informieren euch zeitnah, welche Containerstandorte konkret entfallen.*


🚧 *Verkehrseinschränkungen* 📍 *Paulus-Jenisius-Straße:* Am 2. und 3. Juni kommt es zwischen Gärtnerweg und Felix-Weise-Straße zu halbseitigen Sperrungen wegen Schachtarbeiten. Eine Ampel regelt den Verkehr. 📍 *Schottenbergweg:* Wegen eines Rohrbruchs ist der Bereich ab sofort bis 6. Juni voll gesperrt. 📍*Straßensanierung:* Vom 2. bis 6. Juni wird in Buchholz und Geyersdorf an Straßen gearbeitet, zum Ende der Woche auch im Stadtgebiet Annaberg. Dafür werden abschnittsweise Haltverbote eingerichtet.


*News der Woche* 📖 *„Wer hat wohl die Käth erfunden???“* Literarisch-musikalischer Abend im Rathaus Geyersdorf am 12. Juni, 19 Uhr. Lesungen mit Helmut Brückner & Ariane Grund zur Annaberger KÄT & Musik von Jörg Heinicke. 🎶 🎟 Eintritt frei 🤝 *Seminar zur Mitgliedergewinnung* Die Ehrenamtsakademie lädt am 27. Juni in den Erzhammer ein. Von 15–19 Uhr gibt’s praktische Impulse für Vereine rund um Mitgliederbindung & Engagement. ℹ️ Teilnahme kostenfrei | Infos & Anmeldung: parisax.de/weiterbildung/ehrenamt 🚌 *Gemeinsam nach Weiden!* Am 29. Juni lädt die Stadt zum Bürgerfest in unsere Partnerstadt Weiden ein. Erlebt einen Tag mit Musik, Kulinarik und Begegnungen in der Altstadt. ➡️ Abfahrt: 07:45 Uhr | Rückfahrt: ca. 17:00 Uhr 🎟 30 € p. P. inkl. Bus | Anmeldung bei Frau Bräuer: 03733 425-212


🚧 *Vollsperrung Gärtnerweg* Ab 10.06. bis voraussichtlich 29.07. ist der Gärtnerweg wegen *Sanierungsarbeiten an der Stützwand* der Deutschen Bahn *voll gesperrt.* Zur Sicherstellung der Zufahrt zur Pension wird die bestehende Einbahnstraßenregelung aus Richtung Sehmatalstraße vorübergehend aufgehoben. ➡️ Eine entsprechende Beschilderung wird eingerichtet.


🏆 *Empfang für unsere erfolgreichen Rennrodler Julia Taubitz & Florian Müller* Heute wurden beide im Annaberger Rathaus durch Oberbürgermeister Rolf Schmidt empfangen und für ihre großartigen Erfolge im Rennrodeln geehrt: „Sie zeigen, wie man sich nicht beugt, sondern aufrichtet. Wie man Ziele verfolgt und sie erreicht. Und wie man, bei aller Professionalität, ein Mensch bleibt.“ Nach einem musikalischen Auftakt folgte der feierliche Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. Wir sagen Danke und wünschen beiden viel Erfolg auf dem Weg zu Olympia 2026! 💪🇩🇪


🎬 *Dreharbeiten zum Erzgebirgskrimi laufen weiter* Aktuell entstehen gleich *zwei Folgen* der beliebten ZDF-Reihe in Annaberg-Buchholz. Gedreht wurde bisher u.a. im Hotel „Wilder Mann“, auf dem Marktplatz, in der Bergschmiede „Markus Röhling“ und in der Farbegasse sowie auf dem Sportplatz in Mauersberg und am Sauberg in Ehrenfriedersdorf. Die erste Folge mit dem Titel *„Tod in der Walpurgisnacht“* dreht sich um eine junge Frau, die mit ihren Freundinnen in einem alten Bauernhof lebte und sich den Annaberger Hexen aus dem 17. Jahrhundert verbunden fühlte, bis sie tot im fast erloschenen Feuer der Walpurgisnacht entdeckt wird… 🕵️♂️ 🌲 Direkt im Anschluss geht es mit den Dreharbeiten zur nächsten Episode weiter: *„Mordholz“ (Arbeitstitel)*. Darin wird der mysteriöse Tod eines „Holzbarons“ untersucht. Der Verdacht fällt auf skrupellose Holzdiebe. Gedreht wird noch bis Ende Juni in und um unsere Stadt. Mit etwas Glück laufen euch also bald wieder Kamera & Crew über den Weg! 👀 📸 Foto: Adrian Groß/ZDF
