
FV Germersheim - DER KANAL
65 subscribers
About FV Germersheim - DER KANAL
Der offizielle Kanal unseres Vereins: Der FV Germersheim (oder vollständiger Name Germersheimer Fußballverein 1911 e. V.) ist ein Sportverein mit rund 300 Mitgliedern (Stand 2022) aus dem südpfälzischen Germersheim. Die Heimspiele des Vereins werden im Wrede-Waldstadion (auch Sportzentrum Wrede oder Rheinstadion) ausgetragen. Es gibt eine Tribüne für 500 Zuschauer und Stehränge für 2.500 Besucher. Am 11. Juni 1911 wurde der Verein als Fußballclub Germersheim gegründet.
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Tag 2: Platz 26 für den FV Germersheim Am zweiten Turniertag reichte es für den FV Germersheim am Ende zu Platz 26. Der Spaß, der Teamgeist und die gute Stimmung standen klar im Vordergrund. Danke an DS Sports Equipment für die Trikots und an die Turnerschaft für die tolle Organisation! Wir freuen uns aufs nächste Mal! #FVGgoesVolleyball #weilwiramateurfußballlieben @ds_sportsequipment @tsgermersheim @volleyger @unser_germersheim


FV Germersheim zeigt Teamgeist auch auf dem Volleyballfeld Am ersten Tag der Stadtmeisterschaft im Beachvolleyball bewies der FV Germersheim, dass er nicht nur mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Mit viel Einsatz, Spielfreude und Teamgeist gelang der Fußballmannschaft mindestens ein verdienter Sieg 😂 gegen starke Konkurrenz. Ein herzliches Dankeschön geht an DS Sports Equipment, die den FV Germersheim mit passenden Volleyballtrikots ausgestattet haben – top ausgerüstet lässt sich’s gleich noch besser spielen! Morgen geht das Turnier in die nächste Runde, und wir freuen uns auf spannende Spiele und weitere schöne Momente. Vielen Dank auch an die Turnerschaft für die bisher großartige Organisation und Durchführung des Turniers! #FVGgoesVolleyball @ds_sportsequipment @volleyger @tsgermersheim


Sommerferienaktion 2025 "Sport in Germersheim erleben - Sportvereine stellen sich vor" In einer gemeinsamen Aktion werden die Turnerschaft 1863 Germersheim e.V, der Germershei- mer Fußballverein, der Tennisclub Germersheim, der VfR Sondernheim, der Tischtennisclub Germersheim und der Shotokan-Karate-Ryu Germersheim, unterstützt von der Stadt Germers- heim, am 22.07.2025 bis zum 24.07.2025 in der Sporthalle der Geschwister-Scholl Grundschule und im Sportzentrum „Wrede“ ein Ferienangebot unter dem Motto „Sport in Germersheim erleben – Sportvereine stellen sich vor“ veranstalten. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren und wird an allen drei Tagen in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr durchgeführt. In ver- schiedenen Spielstationen wurden folgende sportliche und kreative Wettbewerbe von den Verei- nen zusammengestellt: Die Turnerschaft 1863 Germersheim e.V. bietet drei ihrer Sportarten an. Im Leichtathletik-Bereich wird ein vielfältiges Programm an Laufen, Springen und Werfen angeboten. Diese Disziplinen for- dern sowohl Schnelligkeit, Kraft als auch Koordination und bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre Leistungsfähigkeit in verschiedenen Bereichen zu verbessern. Des Weiteren wird es Beachvolleyball geben. In diesem Workshop werden die Kinder die Grund- lagen des Beachvolleyballs erlernen, einschließlich der Techniken für Aufschlag, Annahme, Zu- spiel und Angriff. Durch Teamarbeit und taktisches Verständnis werden sie ihre Fähigkeiten im Spiel verbessern. Zudem wird es dieses Jahr einen Turn-Workshop geben. In diesem werden die Kinder verschie- dene turnerische Elemente erlernen, sowohl am Boden als auch an Geräten. Dabei werden Koor- dination, Kraft, Beweglichkeit und Körperbeherrschung gezielt gefördert. Beim TC Germersheim können Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der Tennisschule Schwarz die Sportart Tennis spielerisch kennenlernen. Grundlage hierfür bildet das Rahmenkon- zept „Spielend Tennis lernen“ des Deutschen Tennisbundes. Hauptaugenmerkt liegt auf Spiel- und Motorikschulung durch Hütchenlauf, Balltransport, Geschicklichkeitstaffeln bis hin zum Teamwett- bewerb. Die Kinder und Jugendliche lernen spielerisch die einfachsten Techniken wie Vorhand, Rückhand und Aufschlag kennen. Durch altersgerechte Methodikbälle und Spielfelder jeglicher Größe können wir auch den Jüngsten ein schönes Erlebnis bieten. Tennisschläger stellt der Verein zur Verfügung. Die Kinder benötigen saubere Hallenschuhe, sowie Sandplatzschuhe (keine Stol- len) mit wenig Profil. Außerdem bietet der Tischtennisclub Germersheim verschiedene Spiele und Übungen zum Auf- wärmen an, unter anderem Brennball, einen Hütchenparcour und einen Tischtennisrundlauf. Da- nach lernen die Kinder die wichtigsten Techniken und Spielregeln durch kleine Übungen und Spiele. Zum Abschluss wird es ein Tischtennisrundlauf und ein Riesentischtennis geben. Für Tischtennisschläger und Bälle ist gesorgt. Der Shotokan-Karate-Ryu wird die Kinder in Karate-Grundtechniken einführen und diese Techni- ken an Pratzen üben. Zudem stehen die Punkte Selbstverteidigung, Reaktionstraining und Athle- tiktraining auf dem Plan. Der FV Germersheim bietet das beliebte Fußball-Dart, ein Kleinspielfeld, Schusstraining und eine Schussgeschwindigkeits-Messanlage an. Weiterhin wird der VfR Sondernheim einen Slalomparcour aufbauen. Zudem sind Tauziehen, Ziel- schießen auf Funino Tore, Fußballspiele sowie ein Schnelligkeitswettbewerb im Hütchenpuzzle im Angebot. Die Kinder treffen sich am Clubhaus des FV Germersheim und werden in Gruppen eingeteilt, die alle Stationen durchlaufen. Um 16.00 Uhr werden die Kinder am Clubhaus wieder von den Eltern abgeholt. Für Mittagessen und Trinken ist gesorgt. Bei diesem Event können max. 72 Kinder teil- nehmen. Anmeldung Das Anmeldeformular ist im Stadtanzeiger abgedruckt oder online auf unserer Homepage zu fin- den – es muss von den Eltern vollständig ausgefüllt und unterschrieben werden. Fehlerhaft aus- gefüllte oder nicht unterschriebene Anmeldeformulare werden nicht anerkannt. Das Anmeldefor- mular ist bis spätestens 07.07.2025 im Stadthaus, Kolpingplatz 3, oder im Arrestgebäude, An Fronte Diez 1, 76726 Germersheim abzugeben bzw. per Mail an: [email protected] zu senden. Da eine Höchstteilnehmerzahl festgelegt ist, gilt der Eingang bei der Stadtverwaltung als entscheidendes Auswahlkriterium.


WANTED. Kuchen gesucht! Für unsere Veranstaltungen am 19.07.2025. Meldet euch gerne bei einem unserer Mitglieder oder unter [email protected].


Der Germersheimer Fußballverein bedankt sich von ganzem Herzen bei allen, die uns unterstützen – bei unseren treuen Sponsoren, leidenschaftlichen Fans, engagierten Mitgliedern und allen, die Woche für Woche am Spielfeldrand mitfiebern. Natürlich auch bei den aktiven Spielern. Ohne euch wäre all das nicht möglich. Ihr seid das Rückgrat unseres Vereins und der Puls auf dem Platz. Danke, dass ihr da seid. Danke, dass ihr an uns glaubt. Danke für die abgelaufene Saison 2024/2025. #weilwiramateurfussballlieben


Der FV Germersheim ist Spendenpartner einer Netto-Filiale! Unser Verein hat eine 17-wöchige Spendenpartnerschaft mit einer oder mehreren regionalen Netto-Filiale(n) gewonnen. Vom 04.08. bis 29.11.2025 kannst du in diesen Filialen für deinen Verein spenden: Adolf-Cuntz-Str. 2, 67376 *Dudenhofen-Harthausen* Berghäuser Str. 140, 67354 *Römerberg* https://www.netto-online.de/vereinsspende/FV-1911-Germersheim.vhtm #weilwiramateurfußballlieben


🔷🔹 Auch im Jahr 2025: REWE - Scheine für Vereine 🔹🔷 Vom 19. Mai bis zum 22. Juni 2025 könnt ihr in euren REWE und nahkauf Märkten, sowie im REWE Onlineshop wieder Vereinsscheine sammeln. Pro 15 € Einkaufswert erhaltet ihr einen Vereinsschein, den ihr dann über mehrere Wege unserem Verein zuordnen könnt. Nutzt dafür die REWE App im Bereich "Scheine für Vereine" oder geht über rewe.de/scheinefürvereine. Im REWE Germersheim steht zudem eine Sammelbox. Auch im GFV-Clubhaus können die Scheine abgegeben werden. Oder Ihr drückt Sie einem Vorstandsmitglied in die Hand. Wir freuen uns auf eure Unterstützung! #scheinefürvereine #weilwiramateurfussballlieben
