Förderverein Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V. WhatsApp Channel

Förderverein Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V.

72 subscribers

About Förderverein Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V.

Freunde und Förderer des Festspielhauses Neuschwanstein in Füssen Alle Infos unter www.fsh-freunde.de

Similar Channels

Swipe to see more

Posts

Förderverein Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V.
Förderverein Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V.
6/2/2025, 9:21:21 AM

Tag der offenen Tür Pfingstmontag, 9. Juni 2025 Vielfalt am Festspielhaus Neuschwanstein Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, öffnet das Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen seine Türen für alle Kulturinteressierten, Familien, Musicalfans und Neugierige. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen, spannenden Führungen, Showhighlights und familienfreundlichen Mitmachaktionen – bei freiem Eintritt. Hinter die Kulissen blicken – auf einer der größten Drehbühnen Europas Seit 25 Jahren begeistert das Festspielhaus Neuschwanstein mit hochkarätigen Produktionen, modernster Bühnentechnik und einer einmaligen Lage am Ufer des Forggensees mit direkter Sichtverbindung zum Schloss Neuschwanstein. Es ist ein Theater der Superlative – mit Europas größter Drehbühne inklusive eines integrierten Wasserbeckens mit 90.000 Litern Fassungsvermögen sowie einem barocken Gartenensemble auf 10.000 Quadratmetern. Bühnenprogramm im Theatersaal Den ganzen Tag über finden im Theatersaal durchgehende Führungen und Showausschnitte aus aktuellen Musicals wie „Cinderella“, „Ludwig²“, „Die weiße Rose“, „Zeppelin“, „Die Zauberflöte“ und „Der kleine Horrorladen“ statt. Nur am Pfingstmontag - Tickets für € 39,99 Um 18 Uhr lädt das Festspielhaus zur Hauptvorstellung von „Der kleine Horrorladen“ – nur an diesem Tag mit exklusiven Tickets für 39,99 € auf allen Plätzen der Preiskategorien 1 bis 5. Musical-Themenwelt für Groß und Klein Für Musicalbegeisterte gibt es zahlreiche Informationsangebote zu Produktionen, Ausbildungsmöglichkeiten und Theaterberufen. Die neue Perform! Academy stellt sich ebenso vor wie der Förderverein des Hauses. Ein Ticketsonderverkauf, Merchandise-Stände mit besonderen Angeboten und ein Glücksrad mit Rabatten und kleinen Gewinnen sorgen für weitere Highlights im Foyer. Familienprogramm & Kids Academy Auch für Kinder und Familien ist bestens gesorgt. Im Romantik-Saal finden ganztägig Mitmachangebote und Aufführungen der Kids Academy statt – darunter Schnupperkurse in Tanz, Gesang und Schauspiel. Kinderschminken, Bastelaktionen, ein Kinderglücksrad und eine liebevoll inszenierte Märchenstunde in der Königsloge machen den Besuch für die Jüngsten zum Erlebnis. Open-Air-Highlights im Barockgarten Im Barockgarten präsentieren Künstlerinnen und Künstler wie Lutz Thase, Kathryn Wieckhorst, Misha Kovar und weitere Ensemblemitglieder ein abwechslungsreiches Open-Air-Programm. Nach der offiziellen Begrüßung durch die Geschäftsleitung gibt es Live-Musik, erste Einblicke in das neue Stück „Die weiße Rose“ und das Wunschkonzertformat „Wünsch dir deinen Song“. Bei schlechtem Wetter wird das Programm auf der Foyer-Bühne durchgeführt. Gastronomisches Angebot für Genießer Für das leibliche Wohl ist ganztägig gesorgt – ob im hauseigenen à-la-carte-Restaurant, in der stilvollen Sissi Lounge, an der Theaterbar oder im Barockgarten. Das Gastroteam verwöhnt die Gäste mit regionaler Küche, frischen Getränken, Kaffee und hausgemachtem Kuchen. Das Festspielhaus Neuschwanstein lädt alle herzlich ein, einen unvergesslichen Pfingstmontag voller Theaterzauber, Musik und Inspiration zu erleben – ein Tag für die ganze Familie. Weitere Informationen gibt es unter www.das-festspielhaus.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Post image
😮 1
Image
Förderverein Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V.
Förderverein Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V.
6/12/2025, 2:18:05 PM

Festspielhaus Neuschwanstein zeigt Musicalsensation RUDOLF – DER LETZTE KUSS als Erstaufführung in Deutschland Neuinszenierung des VBW-Musicals von Frank Wildhorn um Kronprinz Rudolf feiert am 7. Mai 2026 Premiere in Füssen Das Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen kündigt für das Frühjahr 2026 ein besonderes Highlight an: Erstmals in Deutschland wird RUDOLF – DER LETZTE KUSS, das Erfolgs-Musical der Vereinigten Bühnen Wien (VBW)von Star-Komponist Frank Wildhorn gezeigt. Die dramatische Liebesgeschichte um Kronprinz Rudolf von Österreich und die junge Baronin Mary Vetsera mit Wildhorns mitreißender Musik und Jack Murphys gefühlvollen Texten garantieren ein Erlebnis der Extraklasse. Das Publikum darf sich auf großes Musicalmit opulenter Inszenierung und emotionaler Tiefe freuen. Inhaltlich erzählt RUDOLF – DER LETZTE KUSS von den letzten Lebensjahren des Kronprinzen Rudolf, dem einzigen Sohn von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth („Sisi“). Mit nur 30 Jahren setzte Rudolf 1889 seinem Leben ein Ende – gemeinsam mit Mary Vetsera – ein bis heute von Mythen umranktes Ereignis. Das Musical, inspiriert vom Roman Ein letzter Walzer von Frederic Morton, beleuchtet Rudolfs verzweifelten Kampf zwischen persönlichem Glück und öffentlicher Pflicht am kaiserlichen Hof. In der Tradition großer historischer Bühnenepen verbindet RUDOLF – DER LETZTE KUSS mitreißende Balladen, leidenschaftliche Duette und monumentale Ensembleszenen zu einer bewegenden Chronik des habsburgischen Dramas. Internationaler Erfolg und Erstaufführung in Deutschland RUDOLF – DER LETZTE KUSS kann bereits auf eine eindrucksvolle Aufführungsgeschichte blicken. Seit seiner deutschsprachigen Erstaufführung in Wien 2009 im Raimund Theater bei den Vereinigten Bühnen Wienfolgten weitere internationale Produktionen, u.a. in Japan, Ungarn undSüdkorea. 2026 kommt das Musical nun als Erstaufführung nach Deutschland: Das Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen hat sich die Rechte für die Deutsche Erstaufführung gesichert und bringt RUDOLF – DER LETZTE KUSS in einer aufwendig gestalteten Neuinszenierung auf die Bühne. Komponist und Autoren RUDOLF – DER LETZTE KUSS stammt aus der Feder namhafter Musical-Schaffender. Frank Wildhorn ist ein international gefeierter Komponist, bekannt für Welterfolge wie Jekyll & Hyde, Der Graf von Monte Christo und Bonnie & Clyde. Seine Musik zeichnet sich durch große Emotionalität, starke Melodien und cineastische Dramaturgie aus. Die Liedtexte zu RUDOLF – DER LETZTE KUSS schrieb Jack Murphy, der mit Wildhorn bereits an zahlreichen Musicals gearbeitet hat. Ergänzt wird das Autorenteam von Nan Knighton, die für Stücke wie „The Scarlet Pimpernel“ verantwortlich zeichnet und ebenfalls mit Wildhorn kooperierte. Statement von Theaterleiter Benjamin Sahler „Wir können es kaum erwarten, dieses besondere Musical dem Publikum in Füssen zu präsentieren. RUDOLF – DER LETZTE KUSS ist ein fesselndes Stück voller Leidenschaft und Historie – genau das Richtige für unser Haus“, so Theaterleiter Benjamin Sahler. „Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Vereinigten Bühnen Wien und dass sie uns die Rechte für die Erstaufführung in Deutschland übertragen haben, erfüllt uns mit großem Dank und Stolz.“ Kreativteam der Neuinszenierung Für die künstlerische Umsetzung wurde ein hochkarätiges, international erfahrenes Kreativteam verpflichtet: Regie – Alex Balga Bühnenbild – Morgan Large Lichtdesign - Michael Grundner Choreografie – Jonathan Huor Kostümbild – Aleksandra Kica Perfekte Verbindung von Stoff und Standort Die Geschichte rund um Kronprinz Rudolf und seine Verbindung zur legendären Kaiserin Elisabeth passt ideal zum kulturellen Umfeld in Füssen. Unweit der weltberühmten Königsschlösser Ludwigs II., mit denen Elisabeth persönlich verbunden war, entfaltet das Musical in Füssen seine volle Wirkung. „Das historische Erbe, das man hier überall spürt, verleiht unserer Inszenierung einen besonderen Zauber“, so Sahler. Die Premiere von RUDOLF – DER LETZTE KUSS am 7. Mai 2026 bildet den Auftakt zu einer neuen musikalischen Ära in Füssen – einem Ort, an dem Geschichte, Musik und Emotion zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. Weitere Informationen unter https://das-festspielhaus.de/programm/rudolf/

Post image
👍 3
Image
Förderverein Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V.
Förderverein Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V.
2/16/2025, 1:43:28 PM

Im August 2025 kehrt die gefeierte konzertante Version von "Elisabeth" noch einmal zurück ins Festspielhaus Neuschwanstein. Mit dabei ist auch Liam aus der Ludwigs Kids Academy, der schon im Dezember in Füssen und anschließend in München den kleinen Kronprinzen Rudolf spielte. Der neunjährige teilte sich die Rolle mit großartigen Kollegen und gehört mit zu den jüngsten Darstellern dieser Rolle. „Besonders gefallen hat es mir mit dem Orchester auf der Bühne zu singen. Den Bühnenaufbau mit den Treppen und der großen LED Wand finde ich sehr cool. Und hinter der Bühne ist es immer lustig zu gegangen. Die Cast und das Team sind wirklich sehr nett und haben immer viele Witze gemacht. Ich durfte gleich die erste Preview spielen und bei den Proben davor hat uns Sylvester Levay besucht. Das war etwas ganz besonderes.“, hat uns Liam verraten. Sein großes Vorbild auf der Bühne ist Oedo Kuipers, der in Füssen König Ludwig spielte. "Weil er so gut singt und spielt und gleichzeitig so freundlich und lustig ist." Diese Rolle wäre für Liam später mal ein großer Traum: „Natürlich würde ich gerne einmal so gut werden, dass ich den König Ludwig spielen kann. Außerdem würde ich gerne auch lustigere Rollen wie Luigi Lucheni in Elisabeth oder Theophil in Cinderella spielen.“ Wir wünschen Liam viel Spaß bei allen kommenden Shows und viel Glück und Erfolg für die Zukunft! 📸privat

❤️ 👍 4
Image
Förderverein Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V.
Förderverein Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V.
2/18/2025, 5:44:34 PM

Das erfolgreiche Historiendrama DIE PÄPSTIN kehrt vom 21. Februar bis 9. März 2025 in einer aufwendigen Neuinszenierung auf die Bühne des Festspielhauses Neuschwanstein zurück. Mit einer Mischung aus vertrauten Szenen und neuen dramaturgischen Elementen verspricht die Produktion ein intensives und bewegendes Theatererlebnis. Basierend auf dem Weltbestseller von Donna W. Cross erzählt das Musical die beeindruckende Geschichte der Johanna, die in einer von Männern dominierten Welt um Selbstbestimmung und Gerechtigkeit kämpft und es bis nach Rom, ins Zentrum der Macht und Intrigen, schafft. Die Neuinszenierung überzeugt mit einem überraschenden neuen Finale und einem vertieften Einblick in die historischen Zusammenhänge im alten Rom. Auch musikalisch setzt die Produktion neue Akzente: Neben bekannten Melodien bereichern neu komponierte Stücke die Aufführung, darunter ein ergreifendes Solo der Hauptfigur Johanna sowie ein kraftvoller Gesangspart ihres Widersachers Anastasius. Der Erfolgs-Komponist Dennis Martin verbindet Tradition und Innovation auf einzigartige Weise und seine Musik verleiht der Inszenierung eine besondere Tiefe. In den Hauptrollen sind namhafte Darsteller der deutschen Musicalszene zu erleben, darunter Misha Kovar, Henriette Schreiner, Hannes Staffler, Marc Trojan, Felix Martin, Anke Fiedler, Chris Murray und Stefanie Gröning. Seit der Premiere im Jahr 2017 zog die Füssener Inszenierung über 100.000 Besucher in 120 Vorstellungen in ihren Bann. Auch auf anderen Bühnen feierte das Musical große Erfolge: Gastspiele in München, Stuttgart und im Saarland begeisterten das Publikum. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Superstar Helene Fischer als Päpstin mit dem Füssener Ensemble in ihrer großen ZDF-Show, was den außergewöhnlichen Erfolg des Musicals eindrucksvoll unterstreicht. Auch No Angel-Star Sandy Mölling glänzte schon in der Rolle der Johanna. -------- 11 Vorstellungen | 21. Februar bis 9. März 2025 | Festspielhaus Neuschwanstein Weitere Informationen und Tickets unter: www.das-festspielhaus.de

👍 ❤️ 5
Image
Förderverein Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V.
Förderverein Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V.
3/1/2025, 9:05:02 AM
👍 2
Video
Link copied to clipboard!