
GelsenTrabPark
201 subscribers
About GelsenTrabPark
Immer auf dem neuesten Stand bleiben, News, die TRAB! und vieles mehr.....
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Renntagsinfo jetzt Sonntag 22.06 : Achtung : hitzebedingt verlegen wir den ersten Start auf ca 17:20 h ( im Anschluß an unsere Hamburger Kollegen ) !

Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Traberfreunde! Nur noch wenige Tage, dann heißt es wieder „Start frei!“ im GelsenTrabPark! Die Vorfreude steigt – und wie gewohnt gibt’s vorab die bunteste und informativste Rennzeitung im deutschen Trabrennsport kostenlos als Link zum Stöbern, Schmökern und Einstimmen. Link: https://online.fliphtml5.com/nuukc/glza/ Natürlich ist die Zeitung auch vor Ort auf der Bahn käuflich zu erwerben – ein Blick hinein lohnt sich auf jeden Fall! Freut euch auf spannende Rennen, tolle Sportler auf vier und zwei Beinen und beste Unterhaltung im GelsenTrabPark. Wir hoffen auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher – kommt vorbei, erlebt den Trabrennsport hautnah und feuert eure Favoriten an!

Vorschau - Sonntag, 22.06.2025 Mit Power in den Sommer: Hochdotiertes Hauptrennen und volles Programm am Nienhausen Busch! (GelsentrabPR) – Am Sonntag steht auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen ein abwechslungsreicher und sportlich reizvoller Renntag auf dem Programm, bei dem insgesamt zwölf Prüfungen zur Austragung kommen. Mit einer Vielzahl an Garantieauszahlungen in den Vierer- und V-Wette, der höchsten Tagesdotation im „Wettstar Sommeranfangs-Preis“. Mehrere Rennen bieten den Wettern am Sonntag besonders attraktive Rahmenbedingungen: - Rennen 3 : Viererwette mit Garantieauszahlung von 2.222 € - Rennen 6 : Viererwette mit Garantieauszahlung von 2.222 € - Rennen 8 : V5-Wette mit Garantieauszahlung von 4.444 € - Rennen 10: Viererwette mit Garantieauszahlung von 3.333 € - Rennen 12 : Viererwette mit Garantieauszahlung von 3.333 € Das sportliche Highlight des Tages ist unbestritten der „Wettstar Sommeranfangs-Preis“, der mit 4.000 € am höchsten dotiert ist. Acht formstarke Pferde kommen in dieser Prüfung über die 2.000 Meter an den Start. Mit dabei ist unter anderem Ninetta Boko, die von Erwin Bot vorgestellt wird und sich hier gegen prominente Gegner wie Cincinnati Beach S, Photobox, Isla, Ito, Noah Newport und Purple Rain behaupten müssen. Ein besonderes Highlight – vor allem für das jüngere Publikum – ist die Rückkehr der Minitraber, die im Rahmenprogramm wieder eine eigene Vorstellung geben. Die kleinen Pferde und jungen Fahrer und Fahrerinnen sind stets ein Garant für gute Laune und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Familien und Stammgästen gleichermaßen. Preis der Wettstar-Wettannahmestelle Gelsenkirchen: Neal Tobin kommt mit einer flotten Zeit aus einem Probelauf und war auch schon in Schweden siegreich, doch mit Lady Fortuna steht ihm eine ernstzunehmende Gegnerin gegenüber, die mit ihrem Können ebenfalls auf den Sieg aus ist und das Rennen spannend gestalten wird. Auch Piece of Cake zählt aufgrund seines Sieges aus Berlin zu den vielversprechenden Kandidaten, die das Podium anstreben. Darüber hinaus dürfen MacMcManaman und Graziella auf eine Prämienplatzierung hoffen, da beide in letzter Zeit solide Leistungen gezeigt haben. Für Jokary du Loisir dürfte der Weg nach vorne in diesem starken Feld jedoch eine große Herausforderung darstellen. Juni-Pokal der Amateure: Lady Nele und Julia Holzschuh kommen bestens zurecht und dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf den Sieg machen. Als ernsthafte Widersacherin gilt Coco di Masi, die mit starken Leistungen aufwartet und das Rennen mitprägen dürfte. Ophelia zeigte zuletzt ansprechende Ansätze und wäre in der Dreierwette keinesfalls eine Überraschung, ebenso wie Grace Park, die bei einem passenden Rennverlauf vorne mitmischen kann. Amel sorgte zuletzt in Berlin mit einem dritten Rang für eine positive Überraschung. Nach einer Verschnaufpause kehrt Nadyha wieder an den Start zurück und wird versuchen, an frühere Leistungen anzuknüpfen. Takaya Viking BK, Scott AS und Hito de May reihen sich dahinter ein und komplettieren das starke Teilnehmerfeld. Juni-Pokal der Amateure, 2. Abteilung (Viererwette Garantie 2.222 €): Obelix Newport zeigte unter neuer Regie in Magdeburg einen klaren Formanstieg und wäre ein möglicher Siegkandidat. Nevele Dragon siegte in Mönchengladbach nach Belieben seines Fahrers und ist wohl Herausforderer Nummer eins. Eine ganz starke Vorstellung bot hier in Gelsenkirchen Demonio, der bei seinem Sieg nicht nur zu hohen Odds überraschte, sondern dabei auch starke Kontrahenten hinter sich ließ. Für die Viererwette sind Monami H, Maurits Transs R, Pigge Diablo, My Josephine, Une de Zeun und auch WETTSTAR ForChildren interessant. Sarmat zeigte in der Vergangenheit einfach zu wenig. Juni-Meile: Nach Klasse steht Klaus von Herten hier eindeutig heraus, allerdings ist er aktuell noch ein wenig auf der Suche nach seiner fantastischen Vorjahresform. Oase Vrijthout ist als Blitzstarterin bekannt und dürfte an der Startnummer sowie der Distanz Gefallen finden. Brillant Times war zuletzt dreimal fehlerhaft; bleibt sie auf den Beinen, wäre eine gute Platzierung keine Überraschung. Auch Iltonn Stryck, Cooper CG, Darwin Paolo und Lady Elegance könnten die Dreierwette vervollständigen. Insgesamt befindet sich das Feld hinter dem Favoriten auf einem ähnlichen Level. Nur für Ganivet de Belvie dürfte es zu schwer werden. Preis des Drensteinfurter Rennvereins, Start zur V3-Wette: Bleibt LeBron Boko auf den Beinen dürfte es alles andere als einfach werden ihn zu bezwingen. Zyclon Diamant, Kissing Crystal und Gustav Lynx werden alles daran setzen, ihm das Leben so schwer wie möglich zu machen. Ina Gual und Flow Hazelaar ordnen wir dahinter ein. Auch wenn nicht viele Pferde am Ablauf sind, verspricht diese Partie spannend zu werden. Preis der Wülfrather Handballer, Viererwette (Garantie 2.222 €): Bagalut SC hat sich in guter Form präsentiert und steht nach drei Ehrenplätzen in Folge vor dem ersten Sieg. Keep on Nordic tritt in ungewohnter Hand an, zählt aber aufgrund ihrer Form zu den absoluten Siegkandidatinnen. Time of Departure sucht noch nach ihren besten Leistungen; sollte sie diese finden, wäre ein Volltreffer alles andere als eine Überraschung. Amilliondream muss nur auf den Beinen bleiben – läuferisch bringt er viel mit, startet jedoch in einer hohen Klasse. Für die Viererwette sind zudem Tears of Joy, Ganea, der anspruchsvolle Kappi de Lemi und eventuell Candy Lady S zu beachten. Indy Byd und Jezebel Dream haben es schwer. Wettstar Sommeranfangs-Preis: Die höchste Gewinnsumme im Feld besitzt die fünfjährige Stute Ninetta Boko, die hier wohl das Maß aller Dinge sein sollte. Einen Fehltritt darf sie sich allerdings nicht erlauben, denn die Herausforderer in Form von Noah Newport, Photobox, Purple Rain und Cincinnati Beach werden jede Schwäche nutzen – dann ist eine Überraschung nicht ausgeschlossen. Isla verbesserte kürzlich ihren Rekord, über dieses Pferd muss man eigentlich kein Wort mehr verlieren, allerdings ist sie für den Sieg wohl nicht zu berücksichtigen. Auch Ito zeigt sich stets gut aufgelegt und darf sich Hoffnungen auf ein gutes Platzgeld machen. Kantadou reiht sich dahinter ein. Wettstar Juni-Monte, Start zur V5-Wette (Garantie 4.444 €): Most Wanted PK siegte in dieser Disziplin in Wolvega in schneller Zeit und sollte auch mit der äußersten Startnummer keine Probleme haben. Karl Bianco und Di Ospeo könnten sich am besten an ihn halten. Henri Buitenzorg ist ein Sattelspezialist, trifft aber ebenfalls auf starke Kontrahenten. Aus dem vorderen Band sind New Horizons, Shanty, Nesaia und Georgies Bueraner hervorzuheben, die jedoch mit dem Sieg wohl nichts zu tun haben dürften, da das hintere Band zu stark besetzt ist. Paco Jet und Hactiva fallen dahingehend bereits etwas ab. Bleibt abzuwarten, wie Huggy Moko unter dem Sattel funktionieren wird. Preis der Drensteinfurter Pferdefreunde: Waldgeist beendet eine kleine Pause und ist direkt unser Favorit, denn der elegante Wallach verfügt über enorme Klasse. Sein Trainingsgefährte Lancaster ist kein zu unterschätzender Mitstreiter, sein Formenspiegel ist beeindruckend. Messi Hazelaar kommt mit seiner heutigen Fahrerin bestens zurecht, zuletzt überzeugten beide mit einem Ehrenplatz und ließen dabei namhafte Gegner hinter sich. Cronos Centaur, Julnick Shark, Dan CG und auch Galant Galaa sind ernsthafte Kandidaten für die Dreierwette, wobei Letztgenannter zwar frühzeitig disqualifiziert wurde, sein Fahrer jedoch weiterfuhr und die Manier dabei sehr gut aussah. Itseblitz hat es nach einer schöpferischen Phase derzeit nicht leicht. Preis der PMU-Rennen in Gelsenkirchen, Viererwette (Garantie 3.333 €): Diese Prüfung ist alles andere als einfach zu durchschauen. Fangen wir mit Garino Jet an, der im Probelauf einen guten Eindruck hinterließ, anschließend in Mönchengladbach als Favorit ausschied. Bandito Diamant landete zweimal am Turm, dennoch ist von einer Steigerung auszugehen. Money Shark sah in der Qualifikation nicht übel aus; bleibt sie auf den Beinen, hat sie gute Chancen, einen vorderen Rang zu erlaufen. Gemstone hielt eine gute Zeit mit und dürfte gestärkt an den Ablauf gelangen. Pierre Schermer, Orenda Petnic, Mary Lou und Sky Dance zeigten bereits brauchbare Leistungen. Idefix New York und Muchacha sind hingegen auf Steigerung angewiesen. Preis der Derby-Woche in Hamburg: Pergamon S kehrte zuletzt in Berlin auf die Siegerstraße zurück. Ganz so einfach wird es hier jedoch nicht, denn Hugo Caesar ist ein wahrer Könner seines Metiers, und auch Jack Reacher kennt den Winner Circle bereits aus Gelsenkirchen. Allerdings ist da noch Rescueontheway SB, der hier im Park schon starke Kontrahenten hinter sich ließ. Den letzten Ausfall von Ducati Express sollte man nicht überbewerten, für den Sieg scheint es aber etwas schwer zu werden; ein gutes Abschneiden darf man jedoch erwarten. My Girl und Karin Hazelaar sind noch nicht komplett aus der Partie, und Mission Hazelaar war schon besser in Schuss. Kenzo de Pervenche ist eher etwas für Freunde von Außenseitern. Wettstar-Fun-Rennen, Viererwette (Garantie, 3.333 €): Puskas Boko siegte in Hamburg völlig überlegen. Wiederholt er diese Vorstellung, führt kein Weg an ihm vorbei. Fabulous Girl holte sich beim Ehrenplatz eine neue Bestmarke. Im selben Rennen endete Deluxe Edition zwei Längen dahinter. Paul H Greenwood wirkte beim ersten Lebensstart noch ein wenig grün, verfügt jedoch definitiv über Talent. Für die Viererwette sollte man Malaky Fafa, New Dream, Magoo, Omani und Fragrance berücksichtigen. Anaconda Memory zeigt bislang einfach zu wenig. Foto © GelsenTrabPark, tolle Felder bieten eine reichhaltige Möglichkeit an Wettmöglichkeiten.


Noch wenige Tage, dann ist er da, der CashBoomBang! Renntag und wir sind gespannt, ob jemand den Jackpot knackt, oder bleibt das Geld erneut im Tresor? Wie dem auch sein, studiert die TRAB! und sucht Euch in aller Ruhe Eure Favoriten raus. Im Abano As-Club werden auch die Rennen aus München-Daglfing übertragen und können sogar bis nach dem letzten Rennen in München in den deutschen und französischen Toto hier bei uns im Park bewertet werden. Was will das Wetter-Herz? Toller Sport, fantastische Garantien. Hier der Link: https://online.fliphtml5.com/nuukc/glza/

Vorschau - Sonntag, 18. Mai 2025 CashBoomBang! im Park – Dein Moment, Dein Gewinn, High-Rollers 75.000 € Garantieauszahlung in der V6-Wette (inkl. 35.945,89 € JP.) (GelsentrabPR) – Am Renntag Sonntag, 18. Mai 2025 erwartet Sie im GelsenTrabPark ein ganz besonderes Highlight: In der V6-Wette wird der aktuelle Jackpot in Höhe von 35.945,89 € ausgespielt – zusätzlich versehen mit einer garantierten Auszahlungssumme von 75.000 €, ermöglicht durch den sensationellen High-Roller, Vereinsrekord! Um die positive Dynamik fortzusetzen, führen wir zudem unsere beliebte Initiative "You Better Bet Club" weiter: Exklusives VIP-Erlebnis für unsere Wettfreunde: Im geschlossenen Zielbereich (erste Reihe) stehen für Sie fest reservierte Plätze bereit. Beim Erwerb von 200 € Wettguthaben genießen Sie kostenfreies Catering inklusive Buffet und Getränken im VIP-Club Abano As. Beim Kauf von 500 € Wettguthaben erhalten Sie darüber hinaus einen Bonus in Höhe von 10 %. Reservierungen und Rückfragen bitte per E-Mail an: [email protected] Doch bevor der Tresor mit dem Start zum siebten Rennen geöffnet wird, startet mit der dritten Tagesprüfung die V4-Wette und diese hält einen Jackpot von 1.000 € parat. Weitere Garantieauszahlungen gibt es im neunten Rennen, wo die Viererwette mit 4.000 € Garantie garniert ist. Zum Start der 11. Aufgabe beginnt die V3-Wette, Garantie 3.333 € (JP. 1.314 €). Dieser Renntag verspricht erneut viel Vorfreude und wir sind gespannt, ob dieses Mal die V6-Wette getroffen wird, wir sind gespannt! Wettstar-Mai Monte, alles andere als ein weiterer Volltreffer von Hermes Herblinaie wäre eine faustdicke Überraschung. Fermio startet ein Band davor und zeigte bisher auch schon gute Leistungen, wie er sich unter dem Sattel präsentiert, wird sich zeigen. New Horizons kann getrost als Sattelspezialist angesehen werden. MY Josephine könnte sich ein gutes Platzgeld erbeuten. Run of the Race, Darwin Paolo, Hactiva und Juno Memory sehen wir erst in zweiter Linie. Reado-Rennen, Petra S Fortuna verkörpert gute Klasse, muss sich jedoch gegen Arielle Diamant mächtig ins Zeug legen. Odessa Greenwood kennt bisher keine Ausfälle, für den Sieg scheint es allerdings nicht zu reichen. Amilliondream muss nur auf den Beinen bleiben, dann könnte er die Dreierwette rund machen. Sani BK und Omani stehen derzeit deutlich über Wondergirl. Felos-Rennen – Start zur V4-Wette (JP. 1.000 €), Tornado H sprang nach dem Start, siegte dennoch nach einer Pause gegen gute Gegner. Ein Spaziergang gegen Fazza und Au Revoir Diamant dürfte es allerdings nicht werden. Graziella und Coco die Masi stufen wir höher ein, als Sarmat und Amel. Barbari-Rennen, Silando hielt sich in Gladbach in guter Gesellschaft nicht übel, könnte als Favorit an den Ablauf gelangen. Tears of Joy kommt mit ihrem Fahrer bestens zurecht, beide gewannen schon zwei Rennen miteinander. Ganea war in Mönchengladbach nach dem Ab in der Luft. Läuferisch muss sie sich nicht verstecken. Für die Dreierwette bleiben Höwings Caviar und Verdi Venus im Gespräch. Mats Schermer enttäuschte zuletzt wieder ein wenig. Marillion`s Best zeigte einen kleineren Ansatz, den Velten Stella schon etwas länger vermissen lässt. Brendy-Rennen, Ready Hill deklassierte zuletzt seine Kontrahenten und in dieser Verfassung sollte er nur schwer zu bezwingen sein. Bleibt Torri auf den Beinen, könnte er vielleicht das Zünglein an der Waage sein. Hypnotik Smart, Jailbird Hillperon, Pralla Michi und eventuell noch Flow Hazelaar sollte man in der Dreierwette nicht auslassen. Louen de Bellouet darf man nicht vorschnell streichen. Ganivet de Belvie zeigt schon seit längerem nicht mehr allzu viel. Wettstar Frühlings-Preis, Sangria Pellini lief in Vincennes ein großartiges Rennen und wird sich vornehmlich mit Kate Baldwin auseinandersetzen müssen. Von den restlichen drei Kandidaten in Form von Galant Galaa, Ito und Flash Royal sollte man keinen vorschnell abschreiben. Pablo As-Rennen – Start zur High Roller V6-Wette, Garantieauszahlung unglaubliche 75.000 € (JP. 35.946 €), Jaccomo sah im Probelauf gut aus, wäre er für die V6 eine Bank? Bei der Suche nach einem 2/3 Pferd könnte man in Pebbles Storm fündig werden, ihr Quartier agiert seit Monaten in fantastischer Form. Logima Connancy, Sky Dance, Fiola Royal, Zara LR, Viva Las Vegas und auch New Dream dürfen auf keinem Schein fehlen, gerade letzterer zeigte beim letzten Auftritt eine feine Vorstellung. Gemstone muss sich nach der Qualifikation noch steigern. Babesia-Rennen, Yadegar beendet eine kleinere Verschnaufphase, zeigte allerdings davor beeindruckende Leistungen und sollte direkt wieder als Sieger das Geläuf verlassen. Our Six Pack Flevo korrigierte in Gladbach umgehend ihren nicht ganz so starken Auftritt aus Gelsenkirchen und siegte leicht. Dahinter haben Une de Zeun, Maurits Transs R, Naltri Boko, Demonio und Ophelia gute Chancen, auf ein gutes Platzgeld. Mister Well wäre unter Umständen noch eine Option für die Dreierwette. Takaya Viking BR, Indy Byd und Juillet Dream CJ sehen wir vorerst nicht. Simmerl-Rennen – mit Vierewette (Garantie 4.000 €), Brownie Diamant könnte in der Vierewette als Stellpferd dienlich sein. Deluxe Edition musste beim letzten Auftritt einen überlegenen Sieger vor sich anerkennen. Fabulous Girl deckte im Probelauf sicher nicht alle Karten auf. Für die Viererwette bleiben Goldstück, Magoo und Nitro Greenwood interessant. Der Biker agiert zu unterschiedlich. Georgies Sunshine, Anaconda Memory und Nova Beuckenswijk sind im Moment zu Formschwach. Mai-Meile, im Rennen über 1.609 Meter gehen wir mit Sahara Firebird, die sich beim ersten Auftritt nach einer Pause in fantastischer Form präsentierte. Ihre größten Gegner könnten Yes Please und Orkan Bo werden. Nesaia, Liwlife, Di Ospeo und Russel dürften an der Distanz Gefallen finden. Niki Hanover und Georgies Bueraner treffen es nicht einfach an. Vinci-Rennen – Start zur V3-Wette, Garantie 3.333 € (JP. 1.314 €), Ragnboneman SB gewann nach einer kurzen Auszeit in sehenswerter Manier. Michel D siegte bei seine letzten beiden Auftritten in Gelsenkirchen von der Spitze aus, hier könnte es nicht ganz so einfach werden. Västerbo Castor kommt mit einem guten Formenspiegel nach Gelsenkirchen, auch Pergamon S hat gute Leistungen vorzuweisen, wird diesen Start nach einer Auszeit noch benötigen. Ducati Express hätte eigentlich einen vollen Erfolg verdient, hier wird es dafür wohl zu schwer, doch auslassen darf man ihn auf keinen Fall. Auch Oase Vrijthout, Gotta be Brilliant, Herbie, Huggy Moko, IT Security und Orlando Attack werden alles dafür geben, um einige Mitstreiter zu verärgern. Hamster de I`Inam, Ino du Vivier und Cooper CG suchen nach ihrer Form. Gerrol-Rennen, Wild Wild West S siegte in Wolvega in sehr flotter Zeit, er scheint definitiv zu den besseren Pferden zu gehören. Olivia Greenwood hatte nicht gerade das Rennglück auf ihrer Seite, holte sich nebenbei einen guten neuen Rekord und zeigte eine mehr als beachtliche Leistung. Norbert Charisma gestaltete ein Amateurfahren siegreich, ist nach wie vor in guter Verfassung. All my Dreams, WETTSTAR ForChildren, Brillant Times, Maharani, DeAngelo ForChildren und Saltimore gefallen deutlich besser als Scott AS. Campo Ass-Rennen, wer sollte hier Perfect Dream ein Bein stellen können? Seine Leistungen sind fantastisch und er geht immer an seine Leistungsgrenze. Magnum de I`Iton ist im Park kein Unbekannter und bezwang in der Vergangenheit großartige Mitstreiter. Julnick Shark hielt sich im Februar hier beachtlich. Karin Hazelaar trifft immer wieder auf gute Pferde, landet ein ums andere Mal auf einem guten Platz, für einen Sieg dürfte es hier auch nicht reichen. Kronos Centaur und Messi Hazelaar sind nicht raus aus der Partie. My Girl stellt sich nach ihrer Pause wieder vor. Foto © GelsenTrabPark, 75.000 € (JP. 35.946 €) High-Roller-Garantie in der V6-Wette sorgen sicherlich für ausgezeichneten Umsatz.


Nachschau - Sonntag, 18. Mai 2025 Der Tresor ist gesprengt und insgesamt wurde die V6-Wette vier Mal getroffen! (GelsentrabPR) – Hermes Herblinaie (Ronja Walter) kehrt in Gelsenkirchen direkt wieder auf die Siegerstraße zurück und löst sich fast 10 Längen von seiner Konkurrenz – das Reado-Rennen schnappte sich Arielle Diamant (Michael Nimczyk), die mit der Konkurrenz spielte – Fazza (Marciano Hauber) hält sich um Haaresbreite Tornado H vom Leib und bestätigte damit seinen guten Erfolg aus Mons – im AF kann sich Silly Somerville (Julia Holzschuh) knapp durchsetzen – Ready Hill (Robbin Bot) setzte sich anschließend gegen seinen Trainingsgefährten Torri durch – im Wettstar Frühlings-Preis zeigt Sangria Pellini (Michael Nimczyk), dass sie zu den besten Stuten ihres Alters gehört. Der Erfolg über Kate Baldwin war eine Augenweide – zum Auftakt der V6-Wette gewinnt Pebbles Stone in guter Manier mit Marciano Hauber – Demonio (Katharina Kramer) sorgt in der V6 für die erste kleine Überraschung – anschließend ist Brownie Diamant andere Ware, dies war bereits Tageserfolg Nummer drei für den Goldhelm – das Meilen-Rennen schnappt sich in starker Manier Orkan Bo (Marciano Hauber), der hier übrigens auch seinen dritten Tagessieg einfuhr – It Security und Tony Böker überraschen anschließend im AF, die Dreierwette wurde nicht getroffen und es entstand ein JP in Höhe von 1.842,72 € - Wild Wild West S (Robbin Bot) sind im vorletzten Rennen nicht anzutasten – das letzte Rennen holt sich Magnum De L’iton mit Hiltje Tjalsma, die so nebenbei in diesem Jahr ihr erstes Rennen siegreich gestaltete. Die V6-Wette wurde insgesamt vier Mal getroffen, so dass hier die Uhren wieder auf null gestellt werden. Der nächste Renntag in Gelsenkirchen findet am 22.06.2025 statt. Wettstar-Mai Monte, Hermes Herblinaie (Ronja Walter) kam zügig aus dem dritten Band, erschien zeitnah bei den vorderen Pferden, lag im vorletzten Bogen bereits an vierter Position. My Josephine (Nicole Holzschuh) bestimmte vom Start weg die Führungsarbeit. Im Schlussbogen drückte Hermes auf das Gas und kam als erstes Pferd in den Einlauf. Er siegte völlig überlegen vor Fermio (Luca van Thor) und New Horizons (Carlin Swann). Reado-Rennen, Petra S Fortuna (Robbin Bot) und Arielle Diamant (Michael Nimczyk) gingen als Favoritinnen an den Start und das bessere Ende besaß Arielle Diamant, die keinerlei Mühe mit ihren Gegnern hatte. Dahinter folgten Petra S Fortuna und ein gut gelaufener Amilliondream (Gerd Manzke), der sich über 1300 Meter das Rennen in der Außenspur allein gestalten musste. Felos-Rennen, Au Revoir Diamant (Michael Nimczyk) sprang sich am Start um alle Chancen und wurde disqualifiziert. Coco di Masi (Jochen Holzschuh) bestimmte kurz das Kommando, wurde allerdings nach dem ersten Bogen von Fazza (Marciano Hauber) abgelöst. Letztmalig Gegenüber wurde Tornado H (Robin Vercammen) an die Außenseite beordert, der Fazza noch zum Kampf stellte, sich ab er dann geschlagen geben musste, dritte wurde Coco di Masi. Barbari-Rennen, Silly Somerville (Julia Holzschuh) bestimmte nach dem Start das Tempo, gefolgt von Ganea (Katharina Kramer) und Tears of Joy (Jani Rosenberg). Die zweite Spur wurde von Verdi Venus (Pia Ahokas) angeführt, dahinter hatte Höwings Caviar (Sabine Koza) ein gutes Rennen. Im letzten Bogen wurde Höwings Caviar eingesetzt, der Silly Somerville noch unter Druck setzte, sich allerdings mit Rang zwei begnügen musste. Ganea (Katharina Kramer) folgte hinter diesen beiden. Brendy-Rennen, Hypnotic Smart (Jan Thijs de Jong) war am schnellsten flott, der wiederum Ready Hill (Robbin Bot) dann kampflos an die Spitzte ließ. Torri (Michael Nimczyk) rückte Gegenüber langsam auf, legte sich neben Ready Hill, der sich erneut durchsetzen konnte. Torri zeigte bei seinem zweiten Platz einen klaren Ansatz. Rang drei holte sich Hypnotic Smart, der nicht auf freie Bahn gelang. Wettstar Frühlings-Preis, Ito (Jochen Holzschuh) übernahm direkt das Kommando. Kate Baldwin (Robbin Bot) parkte dahinter ein. Vor den Tribünen drückte Flash Royal (Henk Grift) auf die Pace und gelang an die Führung. Sangria Pellini (Michael Nimczyk) legte sich vor dem letzten Bogen in den Nacken von Kate Baldwin. Sangria wurde auf den letzten Metern stark und rang keine geringere als Kate Baldwin nieder. Platz drei ging an Flash Royal. Pablo As-Rennen, Sky Dance (Robbin Bot) führte das Feld im ersten Bogen an, gab im Einlauf klein bei. Die Aufgabe holte sich Peebles Stone (Marciano Hauber), die keine Probleme damit hatte, ihre Kontrahenten in Schach zu halten. Jaccomo musste mit der Silbermedaille vorliebnehmen, dahinter kam Logima Connancy (Ronald de Beer) ins Ziel. Babesia-Rennen, Demonio (Katharina Kramer) begann wie der Blitz, führte das Feld vorerst an, in seinem Windschatten folgte Juillet Dream CJ (Jürgen Look). Im Einlauf löste sich Demonio vom Feld, Our Six Pack Flevo (Tom Karten) konnte nicht mehr folgen, blieb auf dem zweiten Platz, vor Une de Zeun (Jennifer Manzke), die sich nach einem Quartierwechsel gut vorstellte. In dieser Aufgabe gewann übrigens Demonio (Katharina Kramer) der 557 auf Sieg bezahlte. Simmerl-Rennen, Deluxe Edition (Katharina Kramer) kam problemlos an die Spitze. Erstmalig vor den Tribünen wurde Brownie Diamant (Michael Nimczyk) nach vorn beordert. Im Einlauf marschierte Brownie Diamant auf und davon, dahinter kam Deluxe Edition ins Ziel. Die Viererwette komplettierten Goldstück (Marciano Hauber) und Nitro Greenwwod (Johnny Westenbrink). Mai-Meile, Yes Please (Robbin Bot) hob direkt an der Startmarke ab und wurde gemaßregelt, somit war schon ein heißer Favorit aus dem Rennen. Nach Führung baute Georgies Bueraner (Tim Schwarma) ab, musste abreißen lassen. Orkan Bo (Marciano Hauber) war auf der Endgerade das stärkste Pferd, konnte Di Ospeo (Jochen Holzschuh) und Russel (Ronald de Beer) auf Distanz halten. Vinci-Rennen, Gotta be Brilliant (Thomas Maaßen) schoss wie ein Pfeil die Spitze, wurde nach wenigen Metern von Orlando Attack (Julia Holzschuh), kurz darauf von IT Security (Tony Böker) überlaufen. Ducati Express (Tom Karten) wurde gut 1000 Meter vor dem Ziel ins Vorderfeld beordert, sprang nach dem letzten Bogen in aussichtsreicher Lage. Im Einlauf schien It Security schon wie die sichere Siegerin, doch dann kamen die Räuber in Form von Herbie (Marcel Matten) und Gotta be Brilliant (Thomas Maaßen), doch IT Security hielt sich alle Mitstreiter vom Hals und gewann nach Kampf gegen Gotta be Brilliant, der eigentlich als dritter die Ziellinie überquerte, doch Herbie (Marcel Matten) lief auf den letzten Metern nach innen und behinderte dabei Gotta be Brilliant, wurde dabei auf Rang drei zurückgestuft. die Dreierwette wurde nicht getroffen und es entstand ein JP in Höhe von 1.842,72 €. Gerrol-Rennen, Wild Wild West S (Robbin Bot) stellt erneut unter Beweis, dass er zu den bessren Pferden seines Jahrganges gehört und bezwingt Olivia Greenwood (Tim Schwarma) und Maharani (Marciano Hauber). Campo Ass-Rennen, Julnick Shark (Julia Holzschuh) war direkt an der Spitze, ließ Perfect Dream (Tom Karten) nicht gewähren, der daraufhin hinter Julnick Shark einparkte und nach einigen Metern wieder in die Außenspur beordert wurde. Auf den letzten Metern wurde Magnum De L’iton (Hiltje Tjaslma) in den Angriff befördert und entschied das Rennen umgehend zu seinen Gunsten. Messi Hazelaar (Katharina Kramer) und Perfect Dream hatten gegen den Sieger keine Chance. Foto © GelsenTrabPark, IT Security siegt ungeachtet der zweiten Startreihe und macht die ganze Familie Böker froh.


Tolle Leistungen von „Außenseitern“ sollen nicht unerwähnt bleiben, hier eine kurze Nachbetrachtung des letzten Renntages im GelsenTrabPark. 02. Rennen, Amilliondream (Gerd Manzke) lud sich starke Gegner ein, musste sich das Rennen über weite Wege in der Außenspur selbst gestalten und zeigte auf Rang drei eine gute Leistung. 03. Rennen, Coco di Masi (Jochen Holzschuh) zeigte bei ihrem dritten Platz gegen starke Mitstreiter vollauf überzeugen und sollte man sich künftig vormerken. 04. Rennen, Höwings Caviar ist in Gelsenkirchen kein Unbekannter, wurde am Toto eigentlich sträflich vernachlässigt und offenbarte auf dem zweiten Platz seine Vorliebe für den Park. 05. Rennen, Hypnotic Smart (Jan Thijs de Jong) hatte nicht gerade das Rennglück auf seiner Seite, saß innen ein wenig fest, der dritte Platz gegen gute Mitstreiter war schick. 07. Rennen, bis auf eine 19er Zeit im Probelauf hatte Logima Connancy (Ronald de Beer) noch nichts vorzuweisen, doch die Art und Weise heute war durchaus sehenswert und der dritte Platz garantiert kein Zufall. In der Stute scheint einiges an Potenzial zu stecken. 08. Rennen, Une de Zeun (Jennifer Manzke) wechselte vor nicht zu langer Zeit das Quartier und lief heute auf die Bronzetreppe. Die Vorstellung ist sicherlich ausbaufähig und bei passendem Rennen dürfte Une de Zeun auch wieder einmal auf die Siegerstraße zurückkehren. 10. Rennen, Russel (Ronald de Beer) und Di Ospeo (Jochen Holzschuh) zeigten in der Vergangenheit nicht immer gute Leistungen, doch heute waren beide fein auf dem Posten und belegten Rang drei, bzw. Rang zwei. 11. Rennen, ungeachtet der zweiten Reihe übernahm IT Security (Tony Böker) zeitnah das Kommando und sie setzte sich knapp gegen Gotta be Brilliant und Herbie durch. Alle drei wurden am Toto stark unterschätzt und die DW daher nicht getroffen. Hier bildete sich ein JP. in Höhe von 1.842,72 €. 12. Rennen, Olivia Greenwood (Tim Schwarma) steigert sich an ihren Kontrahenten und auch hier was das der Fall. Sie musste sich lediglich einem bärenstarken Wild Wild West S geschlagen geben. 13. Rennen, Messi Hazelaar zeigte erneut, dass er mit seiner Fahrerin bestens zurechtkommt und beiden belegten den zweiten Platz. © GelsenTrabPark, Magnum de L`Iton beschert Hiltje Tjalsma ihren ersten vollen Erfolg im Jahr 2025.

Tolle Leistungen von „Außenseitern“ sollen nicht unerwähnt bleiben, hier eine kurze Nachbetrachtung des letzten Renntages im GelsenTrabPark. 01.Rennen, Django Hill (Robbin Bot) gehörte in keinster Weise zu den Außenseitern, verdient dennoch einen Hinweis, denn die Art und Weise, wie er heute gegen starke Kontrahenten gewann war beeindruckend. 12,9 über 2.000 Meter sprechen eine deutliche Sprache. 02. Rennen, Pralla Michi (Joachim Hay) wechselte vor einigen Wochen in das Quartier von Joachim und die Leistungen waren erst einmal nichtssagend, doch heute machte der „Außenseiter“ im Einlauf einige Meter gut und lief auf den dritten Rang. Mit einer solchen Leistungssteigerung konnte man nicht rechnen. Ihn muss man bei den nächsten Auftritten im Blick behalten. 03. Rennen, bei Shanty (Jochen Holzschuh) wechselte bei den letzten Auftritten immer wieder Licht und Schatten, heute lief die Stute auf den dritten Platz und das war eine ordentliche Leistung. Robert Streamline (Frederic Perner) ist seit Wochen von der Rolle, lief im selben Rennen auf den vierten Platz und zeigte eine Steigerung. 04. Rennen, im TF ringt Huppel de Pup (Ronald de Beer) die eigentlich schon enteilte Jezebel Dream (Tim Schwarma) auf den letzten Metern nieder. 05. Rennen, Nikitita T (Claudia Tipke) zeigte eine durchaus gute Leistung im Viererwetten-Rennen, wo die nicht immer einfach zu steuernde Stute Rang vier belegte. 06. Rennen, Grace Park (Jennifer Manzke) sollte man sich für den nächsten Start vormerken, der Rennverlauf war alles andere als passend und der vierten Platz im Speed war ordentlich. 07. Rennen, Pippa de Lille (Rudy Poels) lief auf den dritten Platz und scheint weiterhin im Aufwind. Unterwegs hatte sie nicht gerade das Rennglück auf ihrer Seite. 11. Rennen, Ducati Express (Tom Karten) zeigte heute seine alte Stärke und belohnte sich und sein Team mit einem guten Ehrenplatz. Foto © GelsenTrabPark e.V, Lelle A.T.M gewinnt zum vierten Mal in Folge und beschert Emma Stolle einen sehenswerten Sieg.

GelsenTrabPark live auf der EQUITANA – Sei dabei! Liebe Freunde des Trabrennsports, es ist wieder soweit – der GelsenTrabPark ist auf der Equitana 2025 vertreten! Vom 6. bis 12. März sind wir live in Halle 6, Stand 6F35 – direkt gegenüber vom Deutschen Galopp. Wir laden Euch herzlich ein, uns dort zu besuchen und die faszinierende Welt des Trabrennsports hautnah zu erleben! Was erwartet Euch bei uns? - Liveübertragung von Rennen: Seid dabei, wenn wir den Westdeutschen Traberzüchterrenntag am 9. März live übertragen – spannende Rennen und großartige Pferde! - Vorführungen und Präsentationen: Erlebt unsere Fahrer, Traber, und Minitraber in actionreichen Vorführungen und Gesprächen. - Moderation und Interviews: Holt Euch exklusive Einblicke in den Sport, wenn wir mit aktiven Fahrern und Experten über den Alltag im Trabrennsport sprechen. - Sponsoren-Partner vorstellen: Wir präsentieren stolz unsere Partner, wie die IST Hochschule, Wettstar, und KRAFFT Pferdefutter. - Sportler hautnah: Mit dabei sind aus dem Sport, Goldhelm Michael Nimczyk, Tom Karten, Ralf Oppoli, Merle Schroth, und Marco Schindler. - Charity im Trabrennsport: Besucht uns auch, um die sozialen Projekte im Trabrennsport kennenzulernen – mit Uwe Zevens für For Children Living, Rodegang Elkendorf für Traberherz, Michael Polubinski für Bürgertraber, sowie Wettstar mit Herzensangelegenheiten. - Pferdewohl im Fokus: Unsere Veterinärin Claudia Platvoet und Verhaltensspezialistin Jennifer Kastner sind ebenfalls vor Ort, um Euch Tipps zum Thema Pferdegesundheit und -verhalten zu geben. - Nachwuchsförderung: Wir stellen unser GelsenTrab Minitraber Team mit Sabine Stollenwerk und Mellie Braun sowie die Minitraber von MTT- Ute Swan vor – eine großartige Gelegenheit, die Zukunft des Trabrennsports kennenzulernen. Und es gibt noch mehr: Wir freuen uns auf den Besuch aus Berlin von unseren Kolleginnen und Kollegen des Hauptverbands sowie der Trabrennbahn Berlin Karlshorst mit Nina Oikarinnen. Und natürlich sind auch Züchter vom Westdeutschen Traberzüchterrenntag am 9. März bei uns, unter anderem Laurenz Messmann und Cornelia Schröder vom Schröderhof. Seid dabei und lasst Euch die spannende Welt des Trabrennsports nicht entgehen! Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche, spannende Vorführungen und darauf, Euch persönlich kennenzulernen!