
Gemeinde Rellingen
843 subscribers
About Gemeinde Rellingen
Willkommen im offiziellen WhatsApp- Kanal der Gemeinde Rellingen 📲 Hier sind aktuelle Informationen aus Rellingen zu finden. Gerne die 🔔 aktivieren!
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Die nächste *Sitzung des Finanzausschusses* findet am Donnerstag, den 26. Juni 2025 um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Hauptstraße 60 in Rellingen statt.⏰ Weitere Informationen und die Tagesordnungspunkte sind hier zu finden 👉🏻 https://www.rellingen.sitzung-online.de/integration/to010?SILFDNR=1368&refresh=false


🇩🇪 *Flaggenhissung zum Gedenken an den 17. Juni 1953* Heute erinnern wir an den Volksaufstand in der DDR, bei dem Bürgerinnen und Bürger für Freiheit, Demokratie und bessere Lebensbedingungen auf die Straße gingen. Die bundesweite Flaggenhissung ist ein Zeichen des Respekts und der Erinnerung an ihren Mut und den Einsatz. 🕯️ Wir gedenken der Opfer.


*30 Jahre Gleichstellungsarbeit in Rellingen 👩🏻🤝👩🏼* Unter dem Motto „Antifeminismus – eine Gefahr für Demokratie und Gleichstellung“ wurde gestern im Rellinger Rathaus ein besonderes Jubiläum gefeiert: 30 Jahre kommunale Gleichstellungsarbeit. Der traditionelle Frauenempfang bot Anlass, zurückzublicken, Erfolge zu würdigen und aktuelle Herausforderungen in den Blick zu nehmen. Seit dem 15. Juni 1995 gibt es in der Gemeinde Rellingen die Funktion der Gleichstellungsbeauftragten. Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste von Rellingens Gleichstellungsbeauftragten Nina Timmermann, die seit fünf Jahren im Amt ist. In ihrer Ansprache hob sie besonders die enge Zusammenarbeit mit engagierten Bürgerinnen, Kommunalpolitikerinnen, mit Vereinen und auch der Kirche hervor. „Gleichstellung lebt von Vernetzung – und in Rellingen leben diese Netzwerke mit beeindruckendem Engagement“, betonte Timmermann. Bürgermeister Marc Trampe gratulierte in seinem Grußwort zu dem Jubiläum und würdigte die Meilensteine der Gleichstellungsarbeit: Gleichzeitig ging er auf aktuelle Herausforderungen der Gleichstellungsarbeit ein „Gerade am politisch rechten Rand wird Stimmung gegen Gleichstellung, Selbstbestimmung und Vielfalt gemacht. Aber wer Gleichstellung angreift, greift auch unsere demokratischen Grundwerte an. Dagegen müssen wir uns als Gesellschaft stellen“, machte der Bürgermeister deutlich. In einem emotionalen Rückblick gab die ehemalige Gleichstellungsbeauftragte Dora Beckmann, die 25 Jahre lang die Geschichte der Gleichstellungsarbeit in Rellingen prägte einen persönlichen Einblick in die Anfänge der Gleichstellungsarbeit im Rellinger Rathaus. Von Widerständen und Ablehnung bis hin zur erfolgreichen Etablierung von Veranstaltungen wie dem Rellinger Frauentreff oder dem Rellinger Frauenkleidermarkt, die heute nicht mehr wegzudenken sind. Ein sichtbares Zeichen solidarischer Frauenpower. Nina Timmermann nutzte die Veranstaltung auch, um auf aktuelle Herausforderungen in der Gemeinde hinzuweisen: Sorgearbeit, Wohnraummangel, zunehmender Rechtsdruck und finanzielle Abhängigkeit von Frauen seien drängende Probleme. Den Abschluss bildete ein Vortrag von Tinka Frahm, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Pinneberg. Sie erläuterte unter anderem anhand des „Baums des Antifeminismus“ die wachsende Dynamik frauenfeindlicher Strömungen und betonte die Bedeutung. Der diesjährige Rellinger Frauenempfang unterstrich eindrucksvoll, dass Gleichstellung in Rellingen kein Selbstläufer ist, sondern das Ergebnis kontinuierlicher Arbeit, solidarischer Netzwerke und dem Mut immer wieder Haltung zu zeigen. Musikalisch wurde der Empfang von dem Duo „Die besondere Note“ begleitet. 🎶

Die *Bücherei LuT (Lesen und Treffen)* im Appelkamp bleibt am *Freitag, den 20. Juni*, auf Grund von Wartungsarbeiten geschlossen. 📖 Eine Verbuchung, die Verlängerung ausgeliehener Medien und die Nutzung der „offenen Bücherei“ ist in der Zeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.


*Ausstellungseröffnung ,,Die Rellinger Schule" 🎨* Die Gemeinde Rellingen lädt am 18. Juni 2025 um 19.00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung ins Rathaus ein. Zum vierten Mal stellen vom 18. Juni bis 29. August 2025 Schülerinnen und Schüler des Kunstprofils an der Caspar-Voght-Schule ihre künstlerischen Arbeiten in einer eigenen Ausstellung in der Rellinger Rathaus Galerie aus.


📢 *Der Wanderweg “Oberer Ehmschen” bis “Uhlengrund” ist bis auf Weiteres gesperrt.*🚫 ❗Grund: Ein beschädigter Baum stellt eine Gefahr dar – aus Sicherheitsgründen ist der Weg aktuell nicht passierbar. 🛠️ Wir bitten um Verständnis.🌳


*Einweihung des neuen Gemeindesaals und fröhliches Kinderfest bei Sonnenschein*🏠 Die Kirchengemeinde Rellingen mit Pastorin Inga Roetz-Millon hat mit ihrem Team am vergangenen Samstag zu einem bunten Kinderfest in den Hermann-Löns-Weg beim Gemeindezentrum eingeladen. Höhepunkt des Tages war die feierliche Einweihung des neuen Gemeindesaals. Die offizielle Einweihung übernahm Propst Thomas Drope, der in einem festlichen Rahmen den neuen Gebäudeteil segnete. Musikalisch begleitet wurde die Feier von Oliver Schmidt, dem Kantor der Gemeinde, der unter anderem für den feierlichen Klang sorgte. 🎶 Auch Bürgermeister Marc Trampe war unter den Gästen. In seinem Grußwort würdigte er die Bedeutung des Anbaus für das Gemeindeleben in Rellingen. Die politische Gemeinde hat das Projekt mit rund 25.000 Euro unterstützt. Zukünftig sollen die neuen Räume auch für Veranstaltungen der Gemeinde Rellingen genutzt werden. Nach einem gemeinsamen Singen zur Eröffnung wurde das Kinderfest bei strahlendem Sonnenschein gestartet. Mit Spiel, Spaß und guter Laune wurde der neue Anbau gleich gebührend eingeweiht.

*Weltrekordversuch in Rellingen🏆* ☀️ Sonne? Check! 😊 Gute Laune? Doppelt Check! 🍟🍹Essen & Trinken? Mega! 👥 Teilnehmerzahl? Leider zu wenig…😢 Aber: Gemeinschaft: 100% Spaßfaktor: Rekordverdächtig! Aber richtig stark: 💛 Jeder Teilnehmer hat mindestens 10 Euro gespendet – zugunsten der Bürgerstiftung Rellingen und für den Lions Club Ellerbek-Rellingen. 🏢 Auch viele Rellinger Unternehmen haben mit Spenden den Weltrekord-Versuch unterstützt. 📢 Die Gesamtsumme wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben. 💬 Danke an alle, die da waren – wir hatten einen tollen Abend! Nächstes Mal knacken wir den Rekord! 💪🔥