
anb030
14 subscribers
About anb030
EIN TELLER BUNTE KNETE
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

„Alles ablehnen" wird Pflicht: Das Ende der Cookie-Nötigung? Ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover bringt frischen Wind in den Umgang mit Cookie-Bannern: Webseiten müssen künftig eine gleichwertige "Alles ablehnen"-Option anbieten, wenn sie auch ein "Alle akzeptieren" ermöglichen. Das ist ein Sieg für den Datenschutz und ein klares Signal gegen die oft manipulative Gestaltung von Cookie-Zustimmungen. Hintergrund war ein Streit zwischen dem Landesbeauftragten für Datenschutz in Niedersachsen und einem Medienhaus, das Nutzer bewusst zur Zustimmung drängte. Das Gericht stellte klar: Einwilligungen zur Datenverarbeitung müssen freiwillig, eindeutig und informiert sein. Manipulationen, wie schwer auffindbare Informationen oder irreführende Formulierungen, sind damit hinfällig. Diese Entscheidung könnte richtungsweisend für ganz Deutschland sein. Es geht nicht darum, Nutzer zu bevormunden, sondern um Transparenz und Kontrolle über die eigenen Daten.


Massiver Datenleck: Meta, iCloud- und Google-Zugänge öffentlich einsehbar! Ein Sicherheitsforscher hat eine ungeschützte Datenbank mit über 184 Millionen Login-Datensätzen entdeckt – darunter zahlreiche Apple-ID-, Google- und Meta/Facebook-Konten. Die rund 47 Gigabyte große Sammlung war frei zugänglich, unverschlüsselt und enthielt unter anderem E-Mail-Adressen, Passwörter und Login-Links. Besonders brisant: Viele Einträge betrafen iCloud-Zugänge, über die unter anderem Fotos, Kontakte und Zahlungsdaten gesichert werden. Die Daten stammen vermutlich aus Infostealer-Malware, die gespeicherte Zugangsdaten automatisiert ausspäht. Auch Regierungs- und Unternehmensaccounts aus über 20 Ländern waren betroffen. Sicherheitsexperten raten dringend zur Prüfung betroffener Adressen auf Leak-Portalen wie Have I Been Pwned, zum Ändern von Passwörtern und zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. https://haveibeenpwned.com


Shopping Tipp: AirPods 4 mit ANC kosten bei MediaMarkt aktuell nur 159 Euro statt 199 Euro. https://www.mediamarkt.de/de/product/_apple-airpods-4-mit-aktiver-gerauschunterdruckung-in-ear-kopfhorer-bluetooth-weiss-2954282.html


Sparkassen-Kunden aufgepasst: Phishing per S-pushTAN-App Am vergangenen Wochenende gab es Probleme mit der S-pushTAN-App der Sparkassen, wodurch Kundenanfragen automatisch abgelehnt wurden. Kriminelle nutzten diese Situation für Phishing-Angriffe und versendeten betrügerische SMS mit einem Link zur vermeintlichen Aktualisierung der App. Wer darauf klickt, gelangt auf eine gefälschte Website, die persönliche Daten abfragt, um Zugriff auf das Bankkonto zu erhalten. Betroffene sollten solche Nachrichten ignorieren und bei Eingabe ihrer Daten umgehend ihre Sparkasse über die Sperrhotline 116 116 kontaktieren. Die technischen Probleme der echten App wurden mittlerweile behoben. Bleib wachsam!


Zusatz zu iOS 26: iPhone 26 statt iPhone 17, bekommt auch das iPhone eine neue Jahreszahl? Wenn Apple wirklich alles vereinheitlichen will, wäre es nur konsequent, auch bei den Geräten nachzuziehen. Statt eines iPhone 17, das mit iOS 26 ausgeliefert wird, würde ein „iPhone 26“ deutlich mehr Sinn ergeben. Es wäre einfacher zu merken, in welchem Jahr das Gerät erschienen ist – aktuell ist das nämlich alles andere als offensichtlich. Wer weiß schon auf Anhieb, dass das iPhone 15 aus dem Jahr 2023 stammt? Die WWDC 2025 am 9. Juni wird Klarheit bringen!


New Wallpaper: •iOS 26• An „Liquid Glass“ Apple design wallpaper for your Apple devices named iPhone. ☻ Have fun! https://www.threads.com/@anb030/post/DKu3JbfMS5w?xmt=AQF0JGzGIFCyqK_oq4H94DeaEJGiyXwggYlc6O7nDGq_Dw


Neu in iOS 26: HDR-Screenshots mit Sattere Farben In iOS 26 können Nutzer unter „Einstellungen → Allgemein → Bildschirmfoto“ wählen, ob Screenshots im HDR- (High Dynamic Range) oder SDR- (Standard Dynamic Range) Format aufgenommen werden sollen. HDR-Screenshots verwenden das HEIF-Format, um lebendigere Farben und einen größeren Dynamikbereich einzufangen, besonders nützlich für Inhalte mit hoher Helligkeit. SDR-Screenshots bleiben weiterhin im PNG-Format verfügbar.


Fitnessziele bei der Apple Watch pausieren: Was von Apple-Watch-Nutzern ganz gerne vergessen wird, man kann sich auch eine Auszeit nehmen, ohne dass dabei die persönliche Auszeichnungsserie abbricht. Diese Pause kann bis zu 90 Tage andauern, bevor man die Aktivität wieder wie gewohnt fortsetzt. Um die Apple Watch Fitness Pause einzurichten, müsst ihr die Fitness-App auf der Apple Watch (die hier „Aktivitäten“heißt) öffnen, oben links auf das Symbol für Bewegungsziele tippen und in diesem Menü ganz nach unten scrollen. Ihr habt hier nicht nur die Möglichkeit, die Fitnessziele anzupassen, sondern könnt die Fitnessziele auch vorübergehend komplett aussetzen, ohne dabei die bisherige Bewertung zu verlieren.


Bye-bye Versionsnummern: iOS 26 und Co kommen zur WWDC am 9. Juni! Apple steht offenbar vor einer großen Änderung bei der Benennung seiner Betriebssysteme: Statt fortlaufender Versionsnummern sollen zukünftig Jahreszahlen verwendet werden. Das bedeutet, dass die nächsten großen Updates voraussichtlich iOS 26 und Co heißen werden, anstatt iOS 19. Diese Umstellung, die von Bloomberg als gesichert gilt, soll Verwirrung bei den Nutzern vermeiden, da die bisherigen Nummerierungen uneinheitlich waren. Zudem spiegelt sie die zunehmende Angleichung der verschiedenen Apple-Betriebssysteme wider, die mit dem neuen "Solarium"-Design optisch weiter verstärkt wird. Zur WWDC am Pfingstmontag wird die offizielle Bestätigung erwartet, dass alle sechs Apple-Betriebssysteme – iOS, macOS, iPadOS, watchOS, tvOS und visionOS – künftig eine einheitliche Jahreszahl als Versionsnummer tragen. Die Wahl des Folgejahres erklärt sich dadurch, dass die Systeme zwar im Juni vorgestellt, aber erst im Herbst veröffentlicht werden.


1-4 Das iPhone 16e: Ein Nachfolger des iPhone SE, aber zu welchem Preis? Mit der Ankündigung des iPhone 16e stellt Apple ein neues Mitglied der iPhone-Familie vor, das ab heute, dem 21. Februar 2025, vorbestellbar ist und vielleicht irgendwie als Nachfolger zum SE gesehen werden kann. Dabei steht das "e" in diesem Fall für "expensive" (Teuer). ☻