
Blaulichthelden.at
641 subscribers
About Blaulichthelden.at
Blaulichthelden ist Österreichs Feuerwehr-Podcast — spannende Interviews und Einsatzberichte zum Anhören! 🚒 🔔 Glocke rechts oben aktivieren und über neue Folgen informiert bleiben! ➡️ www.blaulichthelden.at/folgen 🎧 ➡️ [email protected] ✉️ ➡️ www.blaulichthelden.at/impressum 🔎
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Wenn Naturgewalten zuschlagen oder Katastrophen ganze Regionen ins Chaos stürzen, rückt die Austrian Forces Disaster Relief Unit – kurz AFDRU – aus. In dieser Folge sprechen Major Anna Kaiser, AFDRU-Kommandantin, und Wachtmeister Dominik Huber, Gruppenkommandant der ABC-Abwehrkompanie, über die Katastrophenhilfeeinheit des Österreichischen Bundesheeres. 🧑🚒💥 Das ganze Gespräch jetzt streamen: ➡️ https://blaulichthelden.at/folge-89 ➡️ Spotify: https://spoti.fi/4i7RlY0 ➡️ Apple: https://apple.co/4gaTJwd

Was passiert, wenn eine Person in einen reißenden Fluss stürzt – wenn jede Sekunde zählt und das Wasser zur tödlichen Gefahr wird? 🌊🚨 Wie finden die Einsatzkräfte die richtige Stelle am Fluss? Und wird eine panische Person vielleicht sogar zur Gefahr für die Retter selbst? Zu Gast im Podcast sind Oberbrandrat Stefan Krakowitzer und Hauptbrandmeister Ronald Hörzing. Gemeinsam leiten sie den Sonderdienst „Fließwasserrettung“ der Berufsfeuerwehr Salzburg. 👨🏻🚒💪 Das ganze Gespräch jetzt streamen: ➡️ https://blaulichthelden.at/folge-87 ➡️ Spotify: https://spoti.fi/4i7RlY0 ➡️ Apple: https://apple.co/4gaTJwd

Die Fließwasserretter der Berufsfeuerwehr Salzburg springen bei Wind und Wetter in den Fluss. 🌊🚒 Alles über Ausrüstung und Einsatztaktik erzählt Hauptbrandmeister Ronald Hörzing in der 87. Blaulichthelden-Podcast-Folge. Das ganze Gespräch jetzt streamen: ➡️ https://blaulichthelden.at/folge-87 ➡️ Spotify: https://spoti.fi/4i7RlY0 ➡️ Apple: https://apple.co/4gaTJwd

Kurz vor Weihnachten 2006 geriet die „Excalibur City“ in Tschechien durch einen fehlgeleiteten Silvesterböller in Vollbrand. 🏰🔥 Während sich Schaulustige in Sicherheit brachten, rückten 21 Feuerwehren aus dem Bezirk Hollabrunn mit fast 200 Einsatzkräften aus. In der 81. Episode erinnern sich Christian Lehninger (FF Retz) und Wolfgang Brunthaler (FF Mailberg) an eine eisige Dezembernacht mit brennenden Styropordecken, Sprachbarrieren und Löschwassermangel – ihr größter Einsatz bis heute. 🚒🎧 ➡️ Das ganze Gespräch jetzt streamen: https://blaulichthelden.at/folge-81 ➡️ Spotify: https://spoti.fi/4i7RlY0 ➡️ Apple: https://apple.co/4gaTJwd

Zu 340.000 Einsätzen rückten Österreichs Feuerwehren 2024 aus – und hinter jedem Einsatz steckt eine spannende Geschichte. Im Feuerwehr-Podcast Blaulichthelden erzählen wir diese berührenden, ermutigenden und überraschenden Erlebnisse. 🚒🎧 Nominiert Blaulichthelden jetzt für den Ö3 Podcast Award! So erfahren noch mehr Menschen, was Österreichs 355.000 Feuerwehrleute leisten. ➡️ Jetzt voten: http://blaulichthelden.at/podcastaward/ 🎧🏆 (und bis Ende Februar bitte täglich 1x 🤓)

Erstmals sind 10 % der Feuerwehrleute in Österreich weiblich; beim Bundesheer liegt der Frauenanteil bereits bei 13 % – Tendenz jeweils steigend. Doch wie fühlt es sich an, als Frau in einer traditionell männlich geprägten Umgebung zu arbeiten? In dieser Folge erzählen Hauptmann Julia Wenninger, Soldatin beim Österreichischen Bundesheer und Jahrgangskommandantin an der Theresianischen Militärakademie, sowie Löschmeister Erika Dolezal von der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau an der Rax über ihren persönlichen Weg, ihre Herausforderungen und ihre Erfolge. ➡️ Das ganze Gespräch jetzt streamen: https://blaulichthelden.at/folge-80 🎧 ➡️ Spotify: https://spoti.fi/3DcmgTP ➡️ Apple: https://apple.co/4gaTJwd

Freiwilliger Feuerwehrmann oder freiwillige Feuerwehrfrau zu sein, ist die vielleicht sinnvollste Freizeitbeschäftigung der Welt. 👨🏼🚒💪 Darum helfen wir jetzt zusammen: Zeigen wir ganz Österreich, was wir drauf haben. Zeigen wir, wie vielfältig unsere Einsätze und wie spannend unsere Geschichten sind. ➡️ Jetzt „Feuerwehr-Podcast Blaulichthelden“ beim Ö3 Podcast Award nominieren! 🚒🏆 ➡️ So geht’s: http://blaulichthelden.at/podcastaward/ 🔥🎙️ Täglich ist ein Vote möglich. Jede Stimme zählt – dauert nur 30 Sekunden! Bringen wir Blaulichthelden und Österreichs Feuerwehren zu Hitradio Ö3. Vielen Dank, Marcel Kilic

Karriere in Uniform? Hauptmann Julia Wenninger, Soldatin beim Österreichischen Bundesheer und Jahrgangskommandantin an der Theresianischen Militärakademie, erzählt in der 80. Blaulichthelden-Podcast-Folge, warum ihr Beruf auch Berufung ist. ➡️ Webplayer: https://blaulichthelden.at/folge-80/ 🎧 ➡️ Spotify: https://open.spotify.com/show/2Ci502eOQfIHOiJYplzGG2 ➡️ Apple: https://apple.co/4gaTJwd

Viele Wege führen zum Notruf! 🚨📲 Die Notrufnummern der Einsatzorganisatzionen lernt jedes Kind in der Schule. Besonders spannend: Die neue Schutzengelfunktion der Notruf-App, die automatisch Alarm schlägt, wenn eine Person nicht erreicht wird! ⏳📲 Bei Notruf Niederösterreich werden nicht nur das Notarztteam und der Rettungsdienst alarmiert, sondern auch Bergrettung, Höhlenrettung und Sonderdienste. Philipp Gutlederer hat in über zwei Jahrzehnten verschiedene Positionen vom „Calltaker“ bis zum „Supervisor“ ausgeübt und gibt in der 76. Folge im Feuerwehr-Podcast Blaulichthelden bei Marcel Kilic viele spannende Einblicke in die Arbeit einer hochmodernen Leitstelle. 📞🚑 ➡️ Webplayer: https://blaulichthelden.at/folge-76/ ➡️ Spotify: https://open.spotify.com/show/2Ci502eOQfIHOiJYplzGG2 ➡️ Apple: https://apple.co/4gaTJwd

Freiwilliger Feuerwehrmann oder freiwillige Feuerwehrfrau zu sein, ist die vielleicht sinnvollste Freizeitbeschäftigung der Welt. 👨🏼🚒💪 Darum helfen wir jetzt zusammen: Zeigen wir ganz Österreich, was wir drauf haben. Zeigen wir, wie vielfältig unsere Einsätze und wie spannend unsere Geschichten sind. ➡️ Jetzt „Feuerwehr-Podcast Blaulichthelden“ beim Ö3 Podcast Award nominieren! 🚒🏆 ➡️ So geht’s: http://blaulichthelden.at/podcastaward/ 🔥🎙️ Täglich ist ein Vote möglich. Jede Stimme zählt – dauert nur 30 Sekunden! Bringen wir Blaulichthelden und Österreichs Feuerwehren zu Hitradio Ö3. Vielen Dank, Marcel Kilic