
Ministerium des Innern des Landes NRW
1.2K subscribers
Verified ChannelAbout Ministerium des Innern des Landes NRW
🏡 Für ein sicheres NRW. 📲 Hier informiert das Social-Media-Team des Ministeriums des Innern des Landes NRW. 🚨 Im Notfall 110 oder 112 wählen! Unsere Website: www.im.nrw
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Digitalisierung bei der #PolizeiNRW - Zwei Jahre lang hat sich die Taskforce ViVA mit der Optimierung der polizeiinternen Software zur Vorgangsbearbeitung und Auskunftserteilung beschäftigt. In ViVA werden alle wesentlichen Daten als Grundlage für die polizeiliche Arbeit erfasst und überwiegend automatisiert weiterverarbeitet. Nun neigt sich die Arbeit der Taskforce dem Ende zu. Das Verfahren konnte erleichtert und effizienter gestaltet werden. 💻️👮♂️ Minister Herbert Reul war bei der Veranstaltung „ViVAdirekt“ vor Ort, um sich für die Mühe und Arbeit der Taskforce zu bedanken: „Ihre Arbeit ist täglicher Garant für ein friedliches Zusammenleben der Menschen in Nordrhein-Westfalen. Glauben Sie mir, das weiß und das schätze ich über alle Maßen. Genauso weiß ich, dass diese wichtige Aufgabe nicht ohne ein anwenderfreundliches, leistungsfähiges, und zukunftsicheres Vorgangsbearbeitungssystem zu leisten ist.“ 🙏


👮♂️ Polizeihauptkommissar Tobias Jany, Kfz-Mechatroniker und Fahrtrainer: "Die Studierenden erleben bei den Trainingsfahrten insbesondere unter einsatzähnlichen Bedingungen besonders herausfordernde Situationen mit uns an ihrer Seite und nicht erst dann, wenn es im Dienst tatsächlich brisante Lagen gibt. So bereiten wir sie bestmöglich auf die Praxis vor und stärken gleichzeitig die Verkehrssicherheit aller Beteiligten." Schon gewusst? 🤔 Der gesamte Artikel „Sicherheit geht vor“ ist in der neusten Ausgabe der #Streife zu finden. Hier nachlesen: https://polizei.nrw/artikel/sicherheit-geht-vor 📲

Die Landesverfassung wird 75 Jahre alt – ein Grund zu feiern! 🎉 🗓️ 5. Juli 2025 ⏰ 10 bis 18 Uhr 📍 Ministerium des Innern des Landes NRW, 40210 Düsseldorf Besucht das Ministerium des Innern des Landes NRW! Euch erwartet ein vielseitiges Programm mit Ausstellungen, Informationsständen, Mitmachaktionen und einem bunten Vortrags- und Bühnenprogramm. Ein kleiner Einblick: 🗳️ Erlebe die Ausstellung „Wählen - so geht’s“ mittels VR-Brille & spreche mit der Landeswahlleiterin 🚨 Informiere dich über verschiedene Themen rund um Innere Sicherheit, wie Polizei & Verfassungsschutz 🎶 Lausche der Jazz-Rock-Pop-Band des Landespolizeiorchesters 🖼️ Besuche die Ausstellung zum 75. Geburstag des Grundgesetzes mit Künstler Bruder Stephan 🚴 Lerne bei der Puppenbühne für Kinder die wichtigsten Dinge über Verkehrssicherheit beim Fahrradfahren 💻️ Erfahre beim Live-Hack wie Hacker wirklich handeln 🙋 Komme beim Meet & Greet mit Herbert Reul, Minister des Innern, ins Gespäch Eine Online-Anmeldung und die Zustimmung zu Einlass- und Teilnahmebedingungen ist erforderlich. Zum Anmeldeformular geht es hier: https://beteiligung.nrw.de/portal/IMNRW/beteiligung/themen/1014184📲 Wir freuen uns über euren Besuch!


Gemeinsam stark gegen Cybercrime! 💻️ Polizei und Wirtschaft ziehen in #NRW an einem Strang: Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) und die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. (ASW West) haben die neue „Cyberallianz.Wirtschaft.NRW“ gestartet. Das Ziel: Unternehmen, Sicherheitsverantwortliche, Institutionen und Behörden besser gegen Cyberangriffe wappnen – durch Austausch, Prävention und Zusammenarbeit. 🤝 Innenminister Herbert Reul war bei der Auftaktveranstaltung und der offiziellen Unterzeichnung des Kooperationsvertrags dabei: „Cyberangriffe passieren heute fast täglich überall rund um die Uhr. Deshalb ist es weniger eine Frage des Ob, sondern des Wann. Darum muss Prävention Pflicht sein, auch für kleine und mittlere Unternehmen. Damit Cyberangriffe nicht zur Existenzfrage werden, müssen sich Unternehmen für den Ernstfall wappnen. Auch die frühe Einbindung der Polizei schützt, klärt auf und stärkt zugleich die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen.“ 🌐


Wenn Menschen unheilbar erkranken, ist nicht nur die medizinische Versorgung entscheidend – die palliativmedizinische Betreuung ist von unschätzbarem Wert. In solchen schweren Zeiten braucht es Menschen, die sich kümmern. „Vielen Dank, dass es Menschen wie Sie gibt, die sich im Förderverein des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin zusammengeschlossen haben, um die palliativmedizinische Begleitung an der Uniklinik Düsseldorf zu unterstützen. In den schwersten Zeiten, die Jahre andauern können, lassen Sie niemanden allein zurück. Sehr gerne habe ich deshalb dem kleinen Teddy „Palli Paulchen“ meine Unterstützung zugesagt und für seinen Rucksack einen schützenden Begleiter gefunden. Von Herzen: Danke für die Arbeit und viel Erfolg am Tag der offenen Tür, wo der Rucksack bei einer Verlosung gewonnen werden kann.“ - Herbert Reul


⚠️ Jedes Jahr gibt es in der #Sommerzeit leider immer wieder tragische Fälle, bei denen Menschen ihre Kinder oder Haustiere im Auto aus Unwissen zurücklassen oder vergessen – mit fatalen Folgen. Der Fehler geschieht hier unbewusst: Man geht beispielsweise „nur kurz“ einkaufen und vertut sich mit der Zeit. Aber den wenigsten ist klar, wie schnell und wie stark sich ein Auto in der Sonne erhitzen kann. Sei an heißen Tagen #BereitWieNie und kontrolliere dein Auto vor dem Verlassen, ob wirklich niemand dabei zu Schaden kommen könnte. 🚘️☀️


Bremsen, rangieren, sicher ankommen - alle Kommissaranwärterinnen und -anwärter müssen zum #Fahrsicherheitstraining. 🚔️ Ein paar Fakten im Überblick: 🛞 Vier Fahr- und Sicherheitstrainings müssen während des dualen Studiums absolviert werden. 🛞 Beim LAFP sind 240 Lehrkräfte für das Fahr- und Sicherheitstraining weitergebildet. 🛞 Der All-Time Rekord für die Teststrecke mit Slalom, Gefahren-Notbremsung, dynamischer Kurve mit Engstelle, U-Turn usw. liegt bei 2:10 Minuten. 🛞 Mehr als 190.000 Trainingskilometer - davon 70.000 mit Blaulicht und Martinshorn - legten die Streifenwagen wahrend der Übungsfahrten auf dem Gelände zurück. 🛞 Sicherheit geht immer vor Schnelligkeit.

⚠️ Superkräfte wären schon was Schönes, aber leider sind die Auswirkungen von Gefahrenstoffen abseits von Comicbüchern nicht spektakulär, sondern schlicht gefährlich. Solltest du eine Warnung erhalten oder selbst ein Austreten von gefährlichen Substanzen außerhalb der Wohnung bemerken, bist du #BereitWieNie und machst die Schotten dicht: Bleib zuhause und schließe alle Fenster und Türen, um Gefahrenstoffe draußen zu halten. 🪟


Am 23. Mai 1949, heute vor 76 Jahren, wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet und das Grundgesetz verkündet. Was ursprünglich als Provisorium gedacht war, ist längst zu einem unerlässlichen Grundpfeiler unseres demokratischen und freiheitlichen Zusammenlebens geworden. Gerade in den aktuellen Zeiten, in denen unser Zusammenleben durch Feinde von außen gefährdet zu sein scheint, ist es von besonderer Bedeutung, zu unseren Werten zu stehen und die Rechtsstaatlichkeit zu verteidigen. 🙏 Herzlichen Glückwunsch, liebes Grundgesetz! 🎉


Es geht los - NRW wird #BereitWieNie! ⚠️💯 Mit der Kampagne im landesweiten #KatastrophenschutzNRW ist die Aufgabe klar: Extremwetterereignisse werden uns in Zukunft immer wieder alle betreffen und vor die unterschiedlichsten Herausforderungen stellen. Aber: Sie werden uns nicht unvorbereitet erwischen. Nicht, wenn es nach uns geht und wir alle – Katastrophenschützerinnen, Katastrophenschützer und die Bevölkerung – gemeinsam an einem Strang ziehen. Unter dem Motto #BereitWieNie wollen wir die Menschen in #NRW dazu befähigen, sich im #Ernstfall auch selbst gut schützen zu können. In den nächsten Tagen, Wochen und Monaten werden wir immer wieder neue Kampagnenmotive mit hilfreichen Tipps und Informationen veröffentlichen. Also: Haltet die Augen auf! Denn wir zählen auf euch. Und wenn jeder mitmacht, wird aus ein bisschen Selbstschutz ganz schnell sehr viel Katastrophenschutz. Gemeinsam machen wir NRW so #BereitWieNie! 💪🚨 Zu den Motiven: https://www.im.nrw/bildergalerie/bereit-wie-nie-motive-2025-0
