
Feuerwehr ALKOVEN
400 subscribers
About Feuerwehr ALKOVEN
News von der Freiw. Feuerwehr Alkoven sowie der Feuerwehr Polsing in Oberösterreich. Zu finden unter http://www.feuerwehr-alkoven.at.
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Recht gut vertreten war die Feuerwehr Alkoven am diesjährigen Landes-Wasserwehrleistungsbewerb, der am 13. und 14. Juni 2025 in Schärding am Inn über die Bühne gegangen ist. In Summe 16 Besatzungen waren am Start. https://www.feuerwehr-alkoven.at/2025/06/15/13-14-06-2025-feuerwehr-alkoven-mit-16-zillenbesatzungen-beim-landes-wasserbewerb-in-schaerding-am-start/

Nachdem am Samstag, dem 7. Juni 2025, um 06.30 Uhr die Feuerwehren Haibach ob der Donau, Hilkering-Hachlham und St. Agatha zu einer vermeintlichen Personenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert worden sind, wurde um 06.51 Uhr schlussendlich auch die Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug auf die B 130 nahe des Hotels Schlögener Schlinge alarmiert. https://www.feuerwehr-alkoven.at/2025/06/07/07-06-2025-kraneinsatz-b-130-st-agatha-%e2%86%92-autobergung-aus-bachbett/ ----------------------- *07.06.2025: Zur Geburtstagsgrillerei kam einsatzmäßig auch die Feuerwehr* Punkt 18 Uhr des 7. Juni 2025 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven neuerlich über die Landeswarnzentrale alarmiert. „Brandmeldealarm, Schloßstraße 1, Hartheim“ war auf den Personenrufempfängern zu lesen. Kurz darauf waren die Helfer auch schon beim Kulturtreff in Hartheim. https://www.feuerwehr-alkoven.at/2025/06/07/07-06-2025-zur-geburtstagsgrillerei-kam-einsatzmaessig-auch-die-feuerwehr/

Von 6. bis 8. Juni 2025 ging in der Plättenhütte beim Innbach das alljährliche Pfingstlager der Feuerwehrjugend Alkoven über die Bühne. Das Wetter war zwar nicht rosig, die Abwechslung aber dennoch gegeben. https://www.feuerwehr-alkoven.at/2025/06/11/pfingstlager-2025-der-feuerwehrjugend-alkoven-in-der-plaettenhuette/ --------------------- 08.06.2025: Polsinger Feuerwehrleute beim Weber Rescue Seminar des Bezirkes Eferding Am Samstag, dem 8. Juni 2025, hatten zwei Kameraden der Feuerwehr Polsing die Gelegenheit, sich am vom Bezirks-Feuerwehrkommando Eferding organisierten Weber Rescue Seminar zu beteiligen. https://www.feuerwehr-alkoven.at/2025/06/10/09-06-2025-polsinger-feuerwehrleute-beim-weber-rescue-seminar-des-bezirkes-eferding/

04.06.2025: Feuerwehrhaus-Neubau Alkoven → Stand der Dinge Rund fünf Wochen sind die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrhaus Alkoven nun im Gange. Nach der Erstmeldung und der Info über den Spatenstich werfen wir mit 4. Juni 2025 einen Blick auf den Stand der Dinge. https://www.feuerwehr-alkoven.at/2025/06/04/04-06-2025-feuerwehrhaus-neubau-alkoven-%e2%86%92-stand-der-dinge/

Ein Bahnübergang in Eferding war am Nachmittag des 2. Juni 2025 Schauplatz eines tragischen Zugunfalls sowie in Folge eines schwierigen Feuerwehreinsatzes. Vor den Augen der Eltern wurde ein 6-Jähriger von einem Zug erfasst und dabei tödlich verletzt. Neben den Feuerwehren Eferding und Hinzenbach wurde in weiterer Folge die Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug sowie dem 68-Tonnen-Hebekissen nachalarmiert. https://www.feuerwehr-alkoven.at/2025/06/02/02-06-2025-tragischer-bahnunfall-in-eferding-%e2%86%92-bergung-eines-toten-kindes-6-unter-zugsgarnitur/

So extrem ruhig sich 2025 mit einem Rückgang von 50 % der Hilfeleistungen auch bislang gestaltet, so auftragsreich kann sich die Zeit mit einem Schlag auch wieder gestalten, so wie am 23. Mai zwischen 13.19 Uhr und 15.19 Uhr. Drei Einsatzaufträge gingen in dieser Zeit an die Feuerwehr Alkoven und in einem Fall auch an die Feuerwehr Polsing ein. https://www.feuerwehr-alkoven.at/2025/05/23/23-05-2025-oelaustritt-kleinmenge-tueroeffnung-und-maschinenbergung-%e2%86%92-drei-hilfeleistungen-in-zwei-stunden/ *22.05.2025: Alkovener Feuerwehren beüben Brand in einem Wohngebäude in Polsing* Ein Gebäude in Polsing war am Abend des 22. Mai 2025 Schauplatz einer Branddienstübung, an der beide Alkovener Feuerwehren teilgenommen haben. Als Ausgangslage diente der fiktive Brand in einem Teil des Hauses, in der sich auch eine private Schnapsbrennerei befindet. https://www.feuerwehr-alkoven.at/2025/05/23/22-05-2025-alkovener-feuerwehren-beueben-brand-in-einem-wohngebaeude-in-polsing/

*KRAN-AUS- UND WEITERBILDUNG:* An die 70 Mannstunden wurden 2025 inzwischen schon wieder für die Ausbildung am Kranfahrzeug aufgewendet, die von Harald Unter wahrgenommen wird. Beim Kranfahrzeug handelt es sich um ein sog. *Stützpunkt-Fahrzeug*. Es wurde vom Landes-Feuerwehrverband finanziert und wird von Feuerwehr / Gemeinde erhalten. Der 4-Achser, der nächstes Jahr zur Feuerwehr Alkoven kommt, wird in gleicher Weise wieder als Stützpunktfahrzeug ausgeliefert. 1998 ursprünglich primär für den *Ölwehr-Donau-Dienst* vorgesehen, wird es mit 2026 dann auch zum vollwertigen *Kran-Stützpunkt-Fahrzeug* des Landes-Feuerwehrverbandes. Auch in Hinblick auf die Ölsperren wird es Veränderungen geben, der Stützpunkt aber auch hier bei der Feuerwehr Alkoven bleiben.

Hier noch der Text, der etwas ungünstig noch dargestellt wird - sorry für die "Doppelsendung": --------------- *KRAN-AUS- UND WEITERBILDUNG:* An die 70 Mannstunden wurden 2025 inzwischen schon wieder für die Ausbildung am Kranfahrzeug aufgewendet, die von Harald Unter wahrgenommen wird. Beim Kranfahrzeug handelt es sich um ein sog. *Stützpunkt-Fahrzeug*. Es wurde vom Landes-Feuerwehrverband finanziert und wird von Feuerwehr / Gemeinde erhalten. Der 4-Achser, der nächstes Jahr zur Feuerwehr Alkoven kommt, wird in gleicher Weise wieder als Stützpunktfahrzeug ausgeliefert. 1998 ursprünglich primär für den Ölwehr-Donau-Dienst vorgesehen, wird es mit 2026 dann auch zum vollwertigen Kran-Stützpunkt-Fahrzeug des Landes-Feuerwehrverbandes. Auch in Hinblick auf die Ölsperren wird es Veränderungen geben, der Stützpunkt aber auch hier bei der Feuerwehr Alkoven bleiben.