
Wählergruppe Herzberg Zählt
190 subscribers
About Wählergruppe Herzberg Zählt
Wählergruppe Herzberg Zählt
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

📣 🅗🅔🅡🅩🅑🅔🅡🅖 🅩🅐🅔🅗🅛🅣 mit Rede von Stephanie Kammer zum Thema Klinikum im Kreistag am 16.06.2025 👉 𝗞𝗹𝗮𝗿𝗲𝘀 𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹 𝗶𝗺 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝘁𝗮𝗴 – 𝗱𝗮𝘀 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸𝘂𝗺 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝘂𝗿𝘀. Am 16. Juni hat der Kreistag ein starkes Zeichen gesetzt: Die Rücknahme des Zentralisierungsbeschlusses wurde abgelehnt. Das 3+1-Modell – ein modernes Zentralklinikum plus drei Gesundheitszentren in der Fläche – bleibt die gemeinsame Perspektive. Wir danken allen Klinikmitarbeitenden, die durch ihre Präsenz und ihre Stimme deutlich gemacht haben: Gesundheitsversorgung braucht Haltung, kein Hin und Her. 🅗🅔🅡🅩🅑🅔🅡🅖 🅩🅐🅔🅗🅛🅣 bleibt klar: Keine Rückschritte auf Kosten der Versorgung – sondern mutige Entscheidungen für die Zukunft. https://www.buecherkammer.de/.../der-torpedo-ging.../ https://www.herzbergzaehlt.de Ⓘ𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠𝐫𝐚𝐦 /herzbergzaehlt/ 🅵𝐚𝐜𝐞𝐛𝐨𝐨𝐤 /HerzbergZaehlt/

https://youtu.be/pEQnKuqioHQ?si=SIY1uHvUh7ghhhsw

📣 🅗🅔🅡🅩🅑🅔🅡🅖 🅩🅐🅔🅗🅛🅣 🚏✨ 𝗕𝘂𝘀𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗕𝗶𝗰𝗸𝗶𝗻𝗴 – 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝟰 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗰𝗵ö𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗸𝘂𝗿 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗸𝘁! 💅🌿 Dank Christian Götze, dem Mann mit dem grünen Daumen (und dem Besen in der Hand), und einer bunt gemischten Truppe aus dem Dorf – vom Kindergartenkind bis zum Rentner mit Rasenmäher – glänzt die Haltestelle wieder wie neu! 😄🧹💪 Teamwork makes the Haltestelle work – 🅗🅔🅡🅩🅑🅔🅡🅖 🅩🅐🅔🅗🅛🅣 dankt allen, die regelmäßig mit anpacken! 🙌❤️ https://www.herzbergzaehlt.de Ⓘ𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠𝐫𝐚𝐦 /herzbergzaehlt/ 🅵𝐚𝐜𝐞𝐛𝐨𝐨𝐤 /HerzbergZaehlt/


📣 🅗🅔🅡🅩🅑🅔🅡🅖 🅩🅐🅔🅗🅛🅣 zur kreislichen Eröffnungsveranstaltung zur 31. Brandenburgischen Seniorenwoche in Herzberg im Bürgerzentrum 👉 Heute fand die Eröffnungsveranstaltung zur 31. Brandenburgischen Seniorenwoche wieder einmal in Herzberg statt, zu der Jens Ott als Vertreter der Stadtverordneten als Ehrengast teilgenommen hat. Zahlreiche SeniorInnen aus allen Teilen des Landkreises Elbe-Elster haben sich heute zusammengefunden, um die traditionelle Seniorenwoche einzuläuten. Aus den einzelnen Stadt- und Ortsteilen oder Gemeinden wurden Vorschläge zur Auszeichnung ehrenamtlich engagierter SeniorInnen eingebracht. Alle Vorschläge wurden berücksichtigt und erhielten jeweils eine anerkennende Laudatio sowie eine Ehrenurkunde für ihre grandiosen Leistungen. 🅗🅔🅡🅩🅑🅔🅡🅖 🅩🅐🅔🅗🅛🅣 wünscht allen SeniorInnen eine spannende und vielseitige Seniorenwoche. https://www.herzbergzaehlt.de Ⓘ𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠𝐫𝐚𝐦 /herzbergzaehlt/ 🅵𝐚𝐜𝐞𝐛𝐨𝐨𝐤 /HerzbergZaehlt/

Das Jugendnetzwerk der Stadt in Zusammenarbeit mit MINT-, PopAnker- und Mediathek-ProjektmitarbeiterInnen, Karin Jage, Schulsozialarbeiter und Lara Meyne arbeiten eng an Kinder- und Jugendangeboten und an die aktive Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an der jeweiligen Ausgestaltung. Zur Jugendkonferenz haben sie gemeinsam bei einer internen Abstimmung eine Projektidee für die LAG Regionalbudget im Wert von 20.000 € erarbeitet. Die Soccer-Kleinfeldanlage soll saniert werden und um eine Basketballfläche und Sitzgelegenheiten erweitert werden. Das angrenzende überdachte Garagenkomplex soll mit Graffiti optisch aufgewertet werden. Der Antrag wurde eingereicht und das Projekt wurde neben 12 weiteren Projekten aus über 40 Anträgen ausgewählt. Weitere Termine und Aktionen unter https://www.herzberg-elster.de/


POPAnker - Akademie für kulturelle Bildung & Popularmusik Im August 2026 soll es eine Folgeförderung geben. Die Bewerbung erfolgt zur Antragsfrist. Es besteht Aussicht, dass das Projekt fortgeführt werden kann. Auf Nachfrage von HerzberZählt zur Finanzierung und den Kosten für die Stadt sind folgende Aussagen getroffen worden: Hauptsächlich die Personalkosten inkl. Ausstattungskosten gehören zu den Fördermitteln. Der Eigenbetrag in Höhe von 20%, Publizitätskosten sowie alle Nebenkosten des Gebäudes gehen zu Lasten der Stadt. Eine Auflage der Baubehörde für eine zusätzlich Rampe zur Barrierefreiheit ist ebenfalls umzusetzen. Weitere Fördermittel in Höhe von 20.000 € für das Förderprogramm „Lokal“ werden aktuell beantragt. Der Ort ist Kultureller Ankerpunkt und offen für alle als Netzwerk im gesamten Landkreis Elbe-Elster und für die Nutzung für alle Vereine.


Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima soll vom 31.8. (Anradeln) bis 30.09. (Abradeln) stattfinden. Es ist für Alle und Teams beruflich oder Privat. Auch Partnerstädte können eingebunden werden. Es geht um das Sammeln von Kilometern für ein gutes Klima. Ausgelobt wird ein Newcomer-Preis mit Aussicht auf Erfolg. Für die Stadt entstehen keine Kosten. 🅗🅔🅡🅩🅑🅔🅡🅖 🅩🅐🅔🅗🅛🅣 bleibt für Sie am Ball
