Feuerwehr Prichsenstadt WhatsApp Channel

Feuerwehr Prichsenstadt

49 subscribers

About Feuerwehr Prichsenstadt

Herzlich Willkommen auf dem WhatsApp Kanal der Feuerwehr Prichsenstadt. Hier erfahrt ihr alles rund um Einsätze, Vereinsleben und Jugendfeuerwehr.

Similar Channels

Swipe to see more

Posts

Feuerwehr Prichsenstadt
Feuerwehr Prichsenstadt
6/16/2025, 11:55:52 AM

***Einsatzbericht*** 📟 THL 1 - klein Wasser im Keller Am Sonntagnachmittag wurden wir nach einem Unwetter mit Starkregen gemeinsam mit der Feuerwehr Kirchschönbach zu einem vollgelaufenen Keller nach Kirchschönbach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde uns eine zweite Einsatzstelle gemeldet, sodass die Kameraden aus Kirchschönbach die erste Einsatzstelle übernahmen und wir direkt zur zweiten fuhren. Vor Ort stand der Keller eines Wohnhauses unter Wasser. Mithilfe einer Tauchpumpe konnten wir das Wasser zügig abpumpen. Nachdem der Keller leer war, übergaben wir die Einsatzstelle an den Hauseigentümer. Im Anschluss an die Aufräumarbeiten wurden wir von einem weiteren Anwohner angesprochen, dessen Keller ebenfalls unter Wasser stand. Auch hier pumpten wir das Wasser ab und übergaben die Einsatzstelle anschließend. Nach rund zwei Stunden waren wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus. 📟Alarmierung: 15:54 👨‍🚒👨‍🚒Eingesetzte Kräfte: 10 🚒🚒Eingesetzte Fahrzeuge: HLF10 + MZF

Post image
👍 4
Image
Feuerwehr Prichsenstadt
Feuerwehr Prichsenstadt
5/22/2025, 10:16:54 AM

***Einsatzbericht*** 📟 B2 Verkehr LKW/Bus innerorts -> B4 Landwirtschaft/Bauernhof Am Mittwochnachmittag wurden wir zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand nach Laub alarmiert. Laut erster Meldung sollte ein LKW neben einem Gebäude in Brand geraten sein. Bereits auf dem Weg zum Feuerwehrhaus konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Noch während unserer Anfahrt erhöhte die Leitstelle das Einsatzstichwort auf Brand 4 – Landwirtschaft/Bauernhof. Vor Ort bestätigte sich die Lage nur teilweise: Ein LKW stand in Vollbrand – direkt neben einem landwirtschaftlich genutzten Stallgebäude. Umgehend leiteten wir die Brandbekämpfung mit zwei C-Rohren unter schwerem Atemschutz ein. Unterstützt wurden wir dabei durch Atemschutztrupps der Feuerwehr Wiesentheid und der Feuerwehr Eichfeld. Weitere Feuerwehren aus Gerolzhofen,Laub und Stadelschwarzach regelten den Verkehr und kümmerten sich um die Wasserversorgung. Ingesamt waren über 70 Einsatzkräfte im Einsatz.

Post image
😮 5
Image
Feuerwehr Prichsenstadt
Feuerwehr Prichsenstadt
2/7/2025, 12:06:00 PM

+++ Verkehrsunfall mit LKW und Bus +++ Um auf dieses mögliche Szenario gut vorbereitet zu sein, führte uns die „Monatsübung“ im Februar zu den Firmen BusClassic und Pflanzen Weiglein nach Geesdorf. Zwei unserer Zugführer haben die Übung zum Thema „Technische Hilfeleistung mit LKW und Bus“ im Vorfeld ausgearbeitet. Zunächst lernte die Mannschaft die Sicherheitseinrichtungen eines Busses kennen. Anschließend wurde die Vorgehens- und Verhaltensweise bei einem Busunfall besprochen. Um auch für LKW-Unfälle gerüstet zu sein, wurde der Umgang mit der Rettungsplattform vertieft und danach die Rettung einer Person aus dem Führerhaus eines LKWs geübt. Ein großer Dank geht an die Firmen BusClassic und Pflanzen Weiglein für das Bereitstellen der Fahrzeuge sowie an unsere Ausbilder für die Vorbereitung und Durchführung der komplexen Übung!

Image
Feuerwehr Prichsenstadt
Feuerwehr Prichsenstadt
2/7/2025, 12:06:00 PM
Image
Feuerwehr Prichsenstadt
Feuerwehr Prichsenstadt
2/7/2025, 12:06:01 PM
Image
Feuerwehr Prichsenstadt
Feuerwehr Prichsenstadt
2/7/2025, 12:06:01 PM
Image
Feuerwehr Prichsenstadt
Feuerwehr Prichsenstadt
2/7/2025, 12:06:02 PM
Image
Feuerwehr Prichsenstadt
Feuerwehr Prichsenstadt
2/17/2025, 12:10:40 PM

***Einsatzbericht***📟 B2 im Gebäude Kamin Am Sonntagabend wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Altenschönbach und Kirchschönbach zu einem Kaminbrand nach Altenschönbach alarmiert. Vor Ort hatten die Kameraden aus Altenschönbach bereits vorsorglich eine Wasserversorgung aufgebaut. Unsere Aufgabe bestand darin, die Einsatzstelle auszuleuchten und den Kamin mithilfe zweier Atemschutztrupps und einer Wärmebildkamera zu kontrollieren. Dabei wurde eine Temperatur von über 250°C festgestellt. Zudem war von außen Funkenflug aus dem Kamin sichtbar, wodurch der Kaminbrand bestätigt wurde. Daraufhin wurde der zuständige Kaminkehrer hinzugezogen. Nach dessen Ankunft wurde die Einsatzstelle an die Hauseigentümer übergeben, und die alarmierten Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. 📟Alarmierung: 20:09 👨‍🚒👨‍🚒Eingesetzte Kräfte: 20 🚒🚒Eingesetzte Fahrzeuge: HLF10 + MZF + Anhänger + Privat PKW 🚓🚑🚒Sonstige Kräfte: 🚒Feuerwehr Altenschönbach: LF8 🚒Feuerwehr Kirchschönbach: TSF 🚒 KBI KT-Land 2 🚑 Rettungsdienst 🚓Polizei

Image
Link copied to clipboard!