
SV Viktoria Waldaschaff
145 subscribers
About SV Viktoria Waldaschaff
Alles rund um den SVW https://links.viktoriawaldaschaff.de/
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

𝗕𝗨𝗥𝗚𝗘𝗥 𝗦𝗣𝗘𝗖𝗜𝗔𝗟 Donnerstag, 19.06.2025 ab 14:00 Uhr ► Burger ► Longdrinks ► Aperol ► Lillet ► Kindercocktails ► Trikotflohmarkt ab 14:00 Uhr ► Torschuss-Challenge für Jung & Alt von 15:00 - 17:00 Uhr


⛔ 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇𝘀𝗽𝗲𝗿𝗿𝘂𝗻𝗴 ► Hauptspielfeld bis 27.07.2025 Aufgrund von Renovationsarbeiten wird das Hauptspielfeld (Rasenplatz) bis zum 27. Juli für jeglichen Betrieb gesperrt!


5️⃣. 𝗨𝗕𝗭-𝗝𝗨𝗡𝗜𝗢𝗥𝗘𝗡𝗖𝗨𝗣 06.06. - 08.06.2025 𝗕𝗘𝗥𝗜𝗖𝗛𝗧 𝗚-𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱 ► Funinio-Bambini-Turnier: Viele Spiele, viel Einsatz – und ein Hauch Championsfeld Beim sonntäglichen Bambini-Turnier wurde im bewährten Champions-Modus gespielt: Vier Spielfelder, aufsteigend von Platz 4 (Einsteigerfeld) bis Platz 1 (Championsfeld). Nach jeder Runde geht’s für die Sieger ein Feld nach oben, für die Verlierer eins nach unten – ein Modus, der für Abwechslung, Spannung und viele neue Gegner sorgt. Die G1 konnte sich dabei immer wieder mal bis auf Platz 1 spielen – eine tolle Leistung! Zwar reichte es nicht, sich dauerhaft dort zu halten, aber sie haben sich mutig mit starken Gegnern gemessen und wichtige Erfahrungen gesammelt. Die G2 und G3 bewegten sich meist im hinteren Bereich der Felder, hatten dort aber ebenfalls ihre Momente. Auch wenn die Siege seltener waren, war die Einsatzbereitschaft groß und der Wille, dazuzulernen, spürbar. Und genau das zählt bei unseren Kleinsten am meisten. Fazit: Viele Tore, jede Menge Spaß – und ganz viel Entwicklung bei allen Teams. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier und sind gespannt, wer dann den Sprung nach ganz oben schafft! 𝗕𝗘𝗥𝗜𝗖𝗛𝗧 𝗙-𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱 ► Angepeiltes Ziel erreicht - Podium! Die F-Jugend konnte am 08.06. mit drei Mannschaften beim Heimturnier in Waldaschaff antreten. Die Wetterbedingungen waren schwierig, weshalb der Start um 30 Minuten zurückgesetzt wurde. Das Turnier teilte sich zunächst in zwei Gruppen zu je 5 Mannschaften und anschließend wurden die Halbfinale und Platzierungen ausgespielt. Der Modus war Fußball 5 auf Kleinfeld mit 4 Feldspielern und einem Torwart. Aufgrund von personellem Mangel und krankheitsbedingten Ausfällen mussten die Trainer die Spieler aufteilen in F1-F3. Die F1 konnte sich in der Gruppe mit 10 Punkten in 4 Spielen in der Gruppe A als Erster durchsetzen. Leider konnten wir in den anderen Mannschaften nicht an unser Niveau kommen, weshalb zumeist der zu hohe Respekt vor den anderen Mannschaften und die fehlende Entschlossenheit die Erfolgserlebnisse verhinderte. Erst im Spiel um Platz 9, welches die F2 für sich entscheiden konnte, war der Normalzustand hergestellt. Dies zeigt, dass gerade der jüngere Jahrgang noch zu zögerlich in den Turnieren antritt - wir haben uns hier von einer anderen Seite als in den Rundenturnieren gezeigt, wo mehrfach überzeugt werden konnte. Nichtsdestotrotz wird das die Spieler wachsen lassen. Die F1 konnte im Anschluss an die Runde im Halbfinale gegen Wasserlos sehr gut starten und hatte 2 hochkarätige Chancen, um das Spiel auf die richtige Bahn zu lenken. Da diese verpasst wurden, schlug der Fussball wieder mit seinen Gesetzen zu: Wenn du sie vorne nicht machst … Nach zwei Gegentoren konnten wir nicht mehr zurückschlagen und es ging nun noch um das Podium - Platz 3 war das Ziel. Und in diesem Spiel konnten wir zu einem guten Zeitpunkt die beste Leistung abrufen. Folglich entschieden wir das Spiel 3:0 für uns und es war von Offensive über die Defensive ein verdientes Ergebnis. Die Tränen vom Halbfinale haben sich in Jubel und Freudentaumel verwandelt und so kann man doch eine positive Bilanz ziehen. Turniersieger war Hösbach-Bahnhof verdientermaßen, auch wenn der Großteil der Zuschauer auf das Finale unserer SG SVW/TSV gegen Bahnhof gefreut hätte. Alles in allem ein gelungenes Turnier über die Dienste, Anteilnahme und Einsatz bis zum oder zumindest am Ende. Wir wollen hier nochmal erwähnen, dass der 3. Platz eine Teamleistung aller war, denn wir trainieren zusammen, fordern uns dadurch stets untereinander heraus und folglich sind die Ergebnisse stets als Gesamtergebnis zu betrachten. Schön, dass ihr euch mit einem Podium belohnt habt, Jungs! Es spielten: Lennard, Gabriel, Muhammed, Mats, Lukas, Johannes, Salvatore, Henry, Mete, Vincent, Noah, Ben E., Kai, Luca, Jakob, Leo, Paul, Lennox, Ben H. und Hakki-Ziya 𝗕𝗘𝗥𝗜𝗖𝗛𝗧 𝗘-𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱 ► Im 9-Meter-Schießen an Platz 3 vorbei Die E-Jugend musste stark ersatzgeschwächt beim diesjährigen UBZ-Cup antreten. Das bedeutete, dass man die Mannschaft mit F-Jugendspielern auffüllen musste. Da unsere E-Junioren ohnehin bereits zum jüngeren Jahrgang zählen, ergab sich bei unserem Heimturnier ein Altersunterschied von bis zu zwei Jahren. Unsere Jungs trafen dabei auf Hösbach-Bhf, Stockstadt, Schöllkrippen und Rauental. Dafür machten es unsere Jungs aber richtig gut und konnten die Gruppenspiele mit zwei Unentschieden und einem Sieg abschließen. Das Halbfinale gegen Hösbach-Bhf mussten wir leider mit 2:1 abgeben, sodass wir im Spiel um Platz 3 gegen Stockstadt ein 0:0 erkämpfen konnten. Jedoch versagten uns beim Elfmeterschießen die Nerven, sodass am Ende ein 4. Platz heraussprang. Angesichts der Umstände und der fehlenden Stammkräfte aufgrund der Urlaubszeit war das aber das Maximum, was man herausholen konnte. Vielen Dank an die F-Jugendspieler, die ausgeholfen haben – ohne euch hätten wir keine Mannschaft stellen können! Es spielten: Luca S, Deniz, Daniel, Luca R, Lennard, Emil, Gabriel, Mats, Malik 𝗕𝗘𝗥𝗜𝗖𝗛𝗧 𝗗-𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱 ► Podium erreicht Am Freitag, 07.06., eröffneten sieben U13-Mannschaften den 5. UBZ Cup des SV Viktoria Waldaschaff. Es wurde im Ligabetrieb gespielt jeder gegen jeden. Zur Freude der Zuschauer und Spieler hielt das Wetter, wodurch die Jungs und Mädels ordentlich kicken konnten. Nach spannenden und hoch ansehnlichen Spielen konnte sich der SV Stockstadt ungeschlagen mit 16 Punkten aus 6 Spielen zum Sieger küren. Den 2. Platz belegte der TV Aschaffenburg-Schweinheim. Und das Podium wurde ergänzt vom Gastgeber SG Waldaschaff/Rothenbuch/Hösbach Bahnhof. Der SV Viktoria bedankt sich bei allen Zuschauern und teilnehmenden Vereinen. Es spielten: Max K, Lenny, Thorsten, Jona, Simon, Josua, Luke, Basti, Murad, Mattis, Tim, Finn


𝗦𝗣𝗜𝗘𝗟𝗕𝗘𝗥𝗜𝗖𝗛𝗧 𝗘𝗶𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 | 07.06.2025 Alte Herren - Aktive 5:7 (5:10 n. E.) Einlagenspiel mit Nachhall In einem packenden Duell trafen am Samstag die alten Herren auf die Aktiven der SV Viktoria. Auch wenn die zweite Garde von der AH herausgefordert war, waren hier wohl bereits einige aufgrund der Verlustangst fern geblieben, weshalb es direkt gegen einen mix aus Zweiter und Erster ging. Für die AH, die nicht in voller Kapelle auftreten konnte, kein Problem. Ein Problem war die Wahl des Torwarts. Gefunden wurde eine durch gewisse Beeinflussung (Bier) „verwundete“ Katze namens Jodl. Bewegungen wurde dort eher vor und nach dem Spiel an der Theke registriert wobei bei den Gegentoren auch wenig auszurichten war. Zum Spiel: Es begann mit einem starken Start der AH, die nach Druckphase zum 1:0 durch Motor Torsten kam. Es entwickelte sich eine offene Partie, die sicherlich für alle Zusendenden spielerisch deutlich pro AH bewertet werden musste. Es wurden Räume gefunden und das bekannte Tikki Takka aufgestiegen, sodass den Bouwe der Aktiven neben Stillstand auf den Platz auch der Mund offen stand. Zur Halbzeit nach 30min konnten die Aktiven wohl eher unverdient der 3:3 Ausgleich gelingen. Die zweite Halbzeit war natürlich eine Frage der Kraft und des Safts. Leider konnte die AH hier nicht mehr jeden Weg gehen, weshalb es mehr und mehr Chancen für die Rüden der Aktiven gab. Diese konnten oft auch gut genutzt werden. Zu erwähnen sind natürlich auch ein unberechtigter 11er für die Aktiven, der verwandelt werden konnte. Ansonsten erhielten die alten Herren ebenfalls 2 Elfer, die indiskutabel waren. Offensichtlich wurde hier mangelnde Technik durch übertriebene Hörte seitens der Aktiven wettgemacht :) Der Endstand von 5:7 spiegelt leider nicht die Leistung wieder, man gratulierte jedoch sportlich fair dem „unverdienten“ Sieger 🫣🤭 Für alle aktiv und passiv Beteiligten war es eine gelungene Vorstellung mit Einsatz, Wille, Leidenschaft und spielerisch Ansätzen, die mehr erwarten lassen. Fazit: schreit nach einer Richtigstellung der Lage. Top Leute, schwarz-rotes Herz und nur der SVW! 🔴⚫️


+ + + 𝗠𝗔𝗧𝗖𝗛𝗗𝗔𝗬 + + + ► Sonntag, 11.05.2025 ▪ 2. Mannschaft, 13:00 Uhr SVW II - SpVgg Grünmorsbach II ▪ 1. Mannschaft, 15:00 Uhr SVW I - VfL Krombach I

𝗟𝗘𝗧𝗭𝗧𝗘𝗥 𝗦𝗣𝗜𝗘𝗟𝗧𝗔𝗚 Am letzten Spieltag geht es für unsere Jungs nochmal auswärts zur Sache. Die Zweite trifft auf die 1. Mannschaft des SV Damm. Die erste Begegnung in dieser Saison konnten wir mit 5:2 für uns entscheiden. Unsere Erste gastiert beim FC Hösbach. Mit einem Punkt weniger steht der FCH in der Tabelle direkt hinter uns, hier gilt es den fünften Tabellenplatz zu verteidigen! In der Hinserie gewannen wir in einem spannenden und engem Spiel knapp mit 3:2. Beide Spiele starten zeitgleich um 15 Uhr! 🥾Für die Lauffreudigen unter euch bieten wir eine kleine Wanderung nach Hösbach zum Spiel an. Treffpunkt hierzu ist um 11:45 Uhr an der Christebrücke, Abmarsch um 12:00 Uhr. Strecke: Christebrücke - Sonnenstraße - Umgehungsstraße - Fahrradweg am Beetacker - Hösbach Bhf. - Sportplatz FCH Um das nach Hause kommen muss sich selbst gekümmert werden. ► Sonntag, 11.05.2025 ▪ 2. Mannschaft, 15:00 Uhr SV Damm I - SVW II ▪ 1. Mannschaft, 15:00 Uhr FC Hösbach I - SVW I


+ + + 𝗘𝗥𝗚𝗘𝗕𝗡𝗜𝗦𝗦𝗘 + + + ► Sonntag, 11.05.2025 ▪ 2. Mannschaft SVW II - SpVgg Grünmorsbach II 4:2 Tore: ⚽⚽⚽ H. Tiraki, ⚽ W. Burghardt ▪ 1. Mannschaft SVW I - VfL Krombach I 2:2 Tore: ⚽ M. Jung, ⚽ A. Büttner
