
Feuerwehren der Hansestadt Uelzen
625 subscribers
About Feuerwehren der Hansestadt Uelzen
*Hallo* 👋 Herzlich Willkommen 🙌🏼 auf dem offiziellen WhatsApp-Kanal der Feuerwehren in der Hansestadt Uelzen 🚒. Hier gibt es aktuelle Informationen zu Einsätzen, Veranstaltungen und besonderen Ereignissen der 13 Freiwilligen Feuerwehren in der Hansestadt Uelzen. Außerdem bieten wir Einblicke und Wissenswertes rund um die Feuerwehrarbeit, Aufklärung und auch Prävention zu brandschutzrelevanten Themen. Lust selbst aktiv zu werden? Auch über den Einstieg in die Feuerwehr halten wir dich auf dem Laufenden 🏃♂️🏃♀️! Neben den Einsatzabteilungen liegt ein besonderes Augenmerk auf unserem Feuerwehrnachwuchs: den Kinder- und Jugendfeuerwehren 🔵🟠 aus dem Stadtgebiet Uelzen. Erfahrt hier mehr über unsere engagierten Nachwuchsabteilungen und wie wir junge Menschen für den Brandschutz begeistern. *⚠️ Kommt es bei euch zu einem Nofall: sofort 📱112 wählen ⚠️* Betreut wird der Kanal von der Pressestelle der Feuerwehren in der Hansestadt Uelzen (*sm/*cpa). www.uelzen112.de Fotos (wenn nicht anders angegeben): Feuerwehr Uelzen
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Während sich die meisten für den Wochenendeinkauf vorbereitet oder schon im Garten gearbeitet haben, war unsere Feuerwehr aus Oldenstadt im Einsatz. In der Wendlandstraße brannte ein Container. Mit drei Fahrzeugen und 15 ehrenamtlichen Einsatzkräften hatte die Oldenstädter Wehr das Feuer schnell unter Kontrolle und schließlich vollständig gelöscht. Zum Einsatzbericht: https://feuerwehr-oldenstadt.de/einsaetze/13-b1-brennt-35m%c2%b2-presscontainer/

*Feuerwehr befreit Reh 🦌!* Heute früh war unsere Wehr aus Holdenstedt unterwegs 🚒, um ein Reh aus einem Brückengeländer zu befreien. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurden um 09:11 Uhr zu der Tierrettung an der Holdenstedter Straße alarmiert 📟. Nur wenige Minuten nach Eintreffen konnte das Reh bereits befreit werden ✅️. Im Einsatz war die Feuerwehr Holdenstedt mit zwei Fahrzeugen.

*Dritter Einsatz am Wochenende - nun für die Freiwillige Feuerwehr Uelzen.* Am Sonntagabend wurde die Schwerpunktfeuerwehr Uelzen um 20:36 Uhr zu einem zunächst vermuteten Verkehrsunfall auf die B71 zwischen Bohlsen und Holthusen II alarmiert. Ausgelöst wurde der Einsatz durch einen automatischen "E-Call" eines Smartphones. Während ein Rettungshubschrauber die Strecke aus der Luft erkundete, fuhren Einsatzkräfte aus der Hansestadt und den umliegenden Orten die gemeldete Strecke ab. Vor Ort stellte sich heraus: *kein Verkehrsunfall*, sondern lediglich ein verloren gegangenes Handy auf der Straße. Der Einsatz konnte demnach zügig beendet werden und das Smartphone wurde vor Ort einer Angehörigen übergeben. Von der Feuerwehr Uelzen waren bereits vier Fahrzeuge vor Ort bzw. auf Anfahrt, als der Einsatz abgebrochen werden konnte.

*Zum 90 jährigem Bestehen der Feuerwehr Oldenstadt* richtet die Wehr heute einen Zehnkampf aus. Traditionell führt dieser Rund um den Oldenstädter See 🦋🐬. Im Anschluss an die Siegerehrung (ca. 18 Uhr) 🏆 findet eine Party zum gemeinsamen feiern des Jubiläums statt. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Oldenstadt freuen sich auf zahlreiche Besuche entlang der Strecke und am Schützenheim in Oldenstadt 📍. _Für das leibliche Wohl ist gesorgt 🍟🌭._


*Unklare Rauchentwicklung Am Funkturm: Einsatz entpuppt sich als Fehlalarm.* Unter anderem mit einem Sirenenalarm wurden am Sonntagabend die Feuerwehren aus Kirchweyhe, Uelzen und Westerweyhe in den Uelzener Norden gerufen. Grund war eine gemeldete Rauchentwicklung an einer Lagerhalle in der Straße Am Funkturm. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte jedoch schnell Entwarnung geben: Bei dem beobachteten Rauch handelte es sich lediglich um verdunstendes Regenwasser, das von einer Dachfläche aufstieg. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich. Der Einsatz konnte daraufhin zügig beendet werden. Im Einsatz waren neun Fahrzeug der Feuerwehr.

*Verkehrsunfall auf der B71 mit Einsatzabbruch für die Kräfte aus der Hansestadt Uelzen* Am Mittwochmorgen wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen um 07:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 71 in der Samtgemeinde Rosche alarmiert. Noch während der Anfahrt erhielten sie die Rückmeldung, dass die Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche bereits vor Ort waren und alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet hatten. Ein weiteres Eingreifen der Kräfte aus der Hansestadt Uelzen war somit nicht mehr erforderlich. Insgesamt vier Fahrzeuge der Feuerwehr Uelzen und der stellvertretende Stadtbrandmeister konnten die Einsatzfahrt daraufhin abbrechen bzw. die Einsatzstelle ohne Tätigwerden wieder verlassen.

*Ein unruhiger Start ins Wochenende: Bereits vier Einsätze für die Feuerwehren der Hansestadt Uelzen.* In der Freitagnacht wurden die Wehren aus Molzen und Uelzen zu zwei ausgelösten Brandmeldeanlagen alarmiert. Ein Brand lag in beiden Fällen nicht vor. In der Nacht zu Samstag folgten zwei weitere Alarmierungen: Hier war jeweils der Brandmeister vom Dienst im Einsatz, um Lagen bei möglichen technischen Hilfeleistungen zu erkunden. Die Alarmierungen erfolgten um 02:40 Uhr und um 06:47 Uhr. Ein größerer Einsatz war hier aber nicht erforderlich.

*🚒 Einsatzreicher Mittwoch für die Feuerwehren der Hansestadt Uelzen 📟* Vier Einsätze galt es heute bereits abzuarbeiten: 🚨 08:36 Uhr - Ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) in einem leerstehenden Gebäudekomplex in der Fischerhofstraße: Kein Feuer feststellbar. ⚠️ 12:00 Uhr - Gasaustritt in der Waldstraße (ABC1): Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Der Austritt wurde durch den zuständigen Versorger gestoppt. 🔥 12:41 Uhr - Pkw-Brand in der Luisenstraße (B2): Das Feuer im Motorraum war schnell gelöscht und ein Übergreifen auf ein Wohnhaus wurde verhindert. 💨 14:36 Uhr - Ein vermeintlicher Kellerbrand (B2Y) Vor der Deine im Ortsteil Oldenstadt entpuppte sich als Schwelbrand in einem Keller-Lichtschacht: Nach dem Einsatz von einem Kleinlöschgerät war auch dieser Einsatz schnell beendet.