Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V. WhatsApp Channel

Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.

56 subscribers

About Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.

Der offizielle WhatsApp-Kanal des Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V. Wir versorgen euch hier mit Informationen rund um den Verein, Veranstaltungen, sowie die aktive Abteilung und die Jugendfeuerwehr Nossen. An der Feuerwache 1 01683 Nossen [email protected] Verantwortliche: Andreas Reichardt - Vorstandsvorsitzender Florian Werner - stellv. Vorstandsvorsitzender Oliver Nytsch - Kassenwart

Similar Channels

Swipe to see more

Posts

Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
6/18/2025, 2:19:02 PM
Post image
Image
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
6/18/2025, 2:19:01 PM
Post image
Image
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
6/18/2025, 2:19:04 PM
Post image
Image
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
6/18/2025, 2:19:02 PM
Post image
Image
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
6/18/2025, 2:19:05 PM
Post image
Image
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
6/18/2025, 2:19:04 PM
Post image
Image
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
6/18/2025, 2:19:07 PM
Post image
Image
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
6/18/2025, 2:19:06 PM
Post image
Image
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
6/18/2025, 2:19:05 PM
Post image
Image
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e.V.
6/18/2025, 2:18:47 PM

Neues aus der Jugendfeuerwehr Noch vor wenigen Tagen war unsere Wache erfüllt von Stimmen, Lachen und dem Gemeinschaftsgeist unserer Jugendfeuerwehr. Rückblickend sind es gerade solche Momente, die uns zeigen, wie wertvoll Zusammenhalt ist. Umso mehr bewegen uns die Ereignisse dieser Woche, die uns als Feuerwehr tief getroffen haben. Dennoch möchten wir von unserer Jugendfeuerwehr berichten, denn Sie sind unsere Zukunft. Von Freitag 13.06. bis Samstag 14.06.25 fand unser beliebtes "Fröhliches Feuerwehr-Wochenende" (F.F.W.) in unserem Gerätehaus statt. Die Kinder & Ausbilder erwarteten spannende 24h, mit allerlei Spaß, Spannung, Speis & Trank und natürlich dürfen dabei einige Kinder und Jugendgerechte Einsätze bei der Jugendfeuerwehr nicht fehlen. Nach unserem Treff am Freitag 16:00 Uhr galt es schnell die Schlafstätten zu ertüchtigen und sich häuslich einzurichten. Danach erfolgte die Wachübernahme mit fester Funktionseinteilung auf unseren Fahrzeugen. Jeder hatte seine Position und wusste was im Einsatzfall seine Aufgaben sind. Kaum war dies geschehen wurde unser LF 16 schon zu einem "a-klein-k, auslaufende unbekannte Flüssigkeit" in unser Gewerbegebiet alarmiert. Vor Ort war ein Kanister mit grüner Flüssigkeit ( natürlich nur Waldmeister-Wackelpudding) umgekippt und ausgelaufen. Wir sicherten die Gefahrenstelle und stellten vorerst den Brandschutz sicher und alarmierten Spezialkräfte. Gleichzeitig erreichte uns im Gerätehaus die nächste Alarmierung zu einem b-klein-k, Rauchentwicklung aus Container. Dieser Paralelleinsatz führte uns zu einem ortsansässigen Containerdienst. Vor Ort brannte ein Holzfeuer. Schnellstens wurde ein Löschangriff aufgebaut und mittels 2 D-Strahlrohren wurden wir dem Feuer Herr. Nach erfolgreichem Einsatzende stärkten wir uns bei selbstgemachter Pizza im Gerätehaus. Gegen 19:30 Uhr ertönte die nächste Alarmierung: b-groß-m, Gebäudebrand, Stadtbauhof. Alle uns zur Verfügung stehenden Fahrzeuge wurden umgehend besetzt. Vor Ort erwies sich die Lage als zu groß für uns. Es galt 6 vermisste Personen zu retten und gleichzeitig die Brandbekämpfung im Gebäude und auf dem Außengelände einzuleiten. Wir forderten die JF Siebenlehn nach, die uns bei diesem Einsatz tatkräftig unterstützte, und nach ca. 1½h konnte erfolgreich gemeldet werden: Feuer aus, 6 Personen gerettet. Am Samstag Morgen ging es jedoch beschaulich zu. Nach ausgiebigen Frühstück fuhren wir mit unseren beiden MTW Richtung Süden zur Kart & Pocketbikebahn Saxoniaring Freiberg. Kinder wie Ausbilder lieferten sich in 15min spannende Rennen um die beste Rundenzeit. Nach unserer Heimkehr wurden zum Mittagessen die Teller mit zubereiteten Spaghetti & Wurstsoße ruckzuck leergelöffelt. Nach erfolgtem Mittagessen ertönte wieder eine Durchsage: "Alarm für die Jugendfeuerwehr, eingeklemmte Person unter PKW" Vor Ort angekommen mussten wir eine Person unter einem PKW befreien, weil sich der Wagenheber gelöst hatte. Nach Sicherung des Fahrzeuges, Sicherstellung des Brandschutzes konnte mittels Hebekissen die Person aus seiner misslichen Lage befreit werden. Danach waren aufgrund der warmen Temperaturen, alle erschöpft und bei einem Eis wurden alle Einsätze nochmals besprochen. Nach der Fahrzeug und Gerätehausreinigung, Bettenrückbau wurde gegen 15:30 Uhr der Dienstschluß eingeläutet und erschöpft aber mit strahlenden Augen wurden die Kinder von ihren Eltern in Empfang genommen. Allergrößter Dank geht hiermit an unsere Wehrleitung, an die Fa. Hegewald & Peschke, den städt. Bauhof, vor allem Herrn Seifert, dem Containerdienst Michael Schüler, die JF Siebenlehn mit den Ausbildern & Jugendwarten, unserem Verpflegungsteam: Anke, Janine, Yasmina, Unseren Statisten: Nino, Pierre, Sebastian und an die befreundete Autowerkstatt für eure tatkräftige Unterstützung, bei der monatelangen Vorbereitung, Organisation und gelungenen Durchführung unseres F.F.W. Ohne euer Zutun und eure Unterstützung wäre die Durchführung dieser 24h, allein für uns Jugendwarte und Ausbilder nicht möglich gewesen. DANKE Eure Jugendfeuerwehr Nossen Bilder: FF Nossen, FF Siebenlehn, Text: M.S.

Link copied to clipboard!