
AfD in Hückeswagen
41 subscribers
About AfD in Hückeswagen
Offizieller Kanal der AfD Ratsfraktion in Hückeswagen. Hier werdet ihr regelmäßig mit den neuesten Infos versorgt.
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

AfD in Hückeswagen Antrag– Flagge zeigen! – Beflaggung von städtischen Schulen AfD will „gesellschaftlichen Zusammenhalt“ Die AfD sagt, sie wolle den "gesellschaftlichen Zusammenhalt" fördern. Was in anderen Ländern ganz normal ist, ist in Hückeswagen leider nicht so selbstverständlich. Wir haben das Gefühl, dass die Deutschlandflagge nicht gewollt ist. Dabei ist die Nationalflagge, genau wie in anderen Ländern auch, ein wichtiges Zeichen für Zusammenhalt und Integration. Wir beantragen eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Es ist sehr schade, aber man sieht die Deutschlandfahne vor unseren städtischen Schulen kaum noch. Die letzten Jahre und auch die aktuelle Situation haben viele Bürger vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Eine Gesellschaft, die auf Grund wirtschaftlicher, sozialer, politischer und zunehmend, auch wieder religiöser Differenzen, immer weniger Verbindendes zu finden vermag. Ein Blick in die Geschichte zeigt jedoch, dass es gerade in Anbetracht großer Krisen immer wieder ein verbindendes Element gab, einen kleinsten gemeinsamen Nenner. Und dieser kleinste gemeinsame Nenner war die Zugehörigkeit zur eigenen Nation zu unserem Land Diese tragende Säule des Zusammenhalts in Deutschland steht jedoch seit Jahren unter Beschuss – die Folgen sind täglich spürbar: Mangel an Gemeinsinn, Mangel an Solidarität und am Ende auch Mangel an etwas, in das sich fremde Menschen hinein integrieren könnten, was zu noch mehr Problemen führt. Daher gilt es, diese Säule auf allen politischen Ebenen wieder zu stärken. Eine Maßnahme dazu kann die in diesem Antrag geforderte dauerhafte Beflaggung auf unseren städtischen Schulen sein. Durch eine im Alltag deutlich sichtbare Beflaggung würde nicht nur der Umgang mit unseren Nationalsymbolen eine dringend notwendige Normalisierung erfahren, sondern auch Der identitätsstiftende Charakter eines gegenwärtigen Symbols der Gemeinschaft darf nicht unterschätzt werden. Werte und Zusammengehörigkeit sind entscheidend und müssen schon in frühen Jahren gezielt gefördert werden. Wir möchten deshalb beantragen, dass die städtischen Schulen dauerhaft mit der deutschen Nationalflagge beflaggt werden.


Am 28. Mai 2025 verstarb René Herfort plötzlich und unerwartet. Er war von Anfang an in der AfD Hückeswagen aktiv und war auch sachkundiger Bürger in den Ausschüssen für Umwelt sowie Soziales, Jugend und Familie. Er war außerdem im Arbeitskreis der Feuerwehr tätig und schätzte die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr in Hückeswagen sehr. Bei der Kommunalwahl kandidierte er diesmal auf der Reserveliste, diesmal auf Platz 5, und war als Direktkandidat im Wahlkreis 050. Für ihn war die AfD Hückeswagen wie eine Familie und er war fast auf jedem Infostand zu finden. René wurde nur 53 Jahre alt. Wir verlieren mit ihm einen mit großem persönlichem Engagement und fachlichem Wissen um das Wohl unserer Stadt und ihrer Bürger bemühten Kollegen und ein einsatzfreudiges Mitglied unserer AfD in Hückeswagen Seine Verdienste, seine Aufgeschlossenheit, sein Wirken und seine Treue werden bei uns unvergessen bleiben. Wir verlieren aber vor allem auch einen guten Freund. Er war nicht nur Parteikollege, sondern auch für viele ein Freund. So mancher kannte ihn noch aus der Zeit von „Zorbas” oder „LA Quinta”. Wir sprechen der Familie unser Beileid aus.


Gestern waren wir zur Schlüsselübergabe für das neue Gerätehaus unserer Feuerwehr geladen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Neubau bringt die Stadt Hückeswagen einsatztechnisch auf ein neues Level, mit mehr Sicherheit für Bürgerinnen und Bürger.Ein solches Projekt gelingt immer nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Am 21.09.2025 präsentieren sich dann die Kameradinnen und Kameraden dann für alle mit einem Tag der offenen Tür. Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden "Gut Wehr" und stets Unfallfreie Einsätze und das alle gut Nach Hause kommen. Danke das es Euch gibt.


Besuch im Rahmen der Städtepartnerschaft Königs Wusterhausen, 30. Mai 2025 – Im Rahmen der bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Königs Wusterhausen und Hückeswagen in Nordrhein-Westfalen konnten wir am Freitag, dem 30. Mai 2025, die AfD in Königs Wusterhausen besuchen. Nach einer gemeinsamen Busrundfahrt mit der Fraktion aus Königs Wusterhausen auf Einladung der Bürgermeisterin am Vormittag, begleiteten uns Fraktionsmitglieder der AfD Königs Wusterhausen, Heinz Berge und Markus Wenzel, und und zeigten verschiedene Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Stadt. Ein Höhepunkt des Besuchs war der traditionelle Imbiss mit der in Königs Wusterhausen bekannten “Kanalwurst”, die bei uns auf große Begeisterung stieß. Der Besuch war Teil des fortlaufenden Austauschs im Rahmen der Städtepartnerschaft und diente dem gegenseitigen Kennenlernen sowie dem Ausbau kommunalpolitischer Verbindungen. Da die AfD Königs Wusterhausen mit dir größte Fraktion in Königs Wusterhausen ist erwarten wir zum Altstadtfes eine grosse Delegation der AfD aus Königs Wusterhausen und freuen uns auf eine baldige Partnerschaft zwischen den Fraktionen.


„Mit frischem Engagement und neuen Gesichtern will die AfD bei der Wahl am 14. September 2025 in Hückeswagen wieder eine starke konservative, demokratische Stimme bieten – klar in der Haltung und offen für alle, die mitgestalten wollen“. Gerade in Zeiten großer Veränderungen sei es wichtig, dass es eine starke konservative Kraft gebe. Wir wollen nicht nur zuschauen, sondern mitreden und mitgestalten. Hückeswagen braucht eine Alternative im Rat, die die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt stellt – unabhängig, ehrlich, kritisch und zukunftsorientiert“, so Markus Lietza, Mitglied des Kreistags des Oberbergischen Kreises und Fraktionsvorsitzender der AfD in Hückeswagen. Die Themen soziale Gerechtigkeit, eine gute Infrastruktur in allen Ortsteilen – auch in Wiehagen, dem größten Stadtteil Hückeswagens – sowie ein fairer Zusammenhalt in der Kommune stehen weiterhin im Zentrum der politischen Arbeit. Die Weichen für die Kommunalwahl 2025 in Hückeswagen sind gestellt. Wir haben 16 Kandidaten für unsere Reserveliste nominiert und gewählt. Außerdem wurden alle Direktkandidaten für die Hückeswagener Wahlbezirke nominiert. Der riesige Zuspruch aus der Bevölkerung und der massive Anstieg bei den Mitgliedern zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Viele Bürger sind sowohl mit dem aktuellen Bürgermeister als auch mit den derzeitigen Parteien unzufrieden. Hückeswagen ist unsere Heimat. Wir möchten sie bewahren und schützen. Unsere Kandidatenliste ist voll von Menschen, die anpacken wollen. Sie spiegelt die Bevölkerung wider. Entsprechend groß war das Interesse an den Plätzen der Reserveliste. Die Teilnehmenden – eine bunte Mischung aus erfahrenen und neuen Gesichtern, verschiedenen Altersgruppen sowie Frauen und Männern – waren hoch motiviert, sich aktiv in der Lokalpolitik zu beteiligen. Unter ihnen waren Unternehmer, Ingenieure, Kraftfahrer, Mütter und Rentner. Es waren Kandidaten dabei, die in Hückeswagen geboren sind, und solche, die zugezogen sind und für unsere Werte einstehen und für Hückeswagen kämpfen wollen. Es war ein breiter Querschnitt der Bevölkerung vertreten. Sie wollen kein „Weiter so” und auch keine Blockadestellungen durch die etablierten Parteien mehr, die auch dafür sorgen werden, dass Hückeswagen spätestens 2028 pleite ist. Hinter den Spitzenkandidaten Markus Lietza (Platz 1) und Luchian Ghidel (Platz 2) wurden Peter Touet (Platz 3) und Jessica Rimroth (Platz 4) gewählt. Weitere Kandidaten werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. Die Wahlen wurden jeweils einzeln und gemäß Kommunalwahlrecht geheim durchgeführt. Da es auch zwei Bürgermeisterkandidaten gab, wurde am Wahltag darüber diskutiert und der gemeinsame Entschluss gefasst, keinen eigenen Kandidaten ins Rennen zu schicken, da vier Kandidaten der anderen Parteien ins Rennen geschickt wurden. Die Einreichung der Formalien haben wir diese Woche vorgenommen, sodass wir nun offiziell nominiert sind. Mehr dazu folgt in den nächsten Wochen … Wählen Sie am 14.09. die AfD in Hückeswagen und sorgen Sie so für einen Wechsel im Rathaus!


Hallo, ich bin der Meinung, folgender Artikel könnte Dich interessieren: --------------------------------------------- Hückeswagen: AfD verzichtet auf eigenen Bürgermeisterkandidaten --------------------------------------------- Den kompletten Artikel findest Du hier: https://rp-online.de/nrw/staedte/hueckeswagen/hueckeswagen-afd-verzichtet-auf-eigenen-buergermeisterkandidaten_aid-128347049?utm_source=whatsapp&utm_medium=referral&utm_campaign=share#comments-section

Nun am höchsten Punkt der Altstadt. Weit Sichtbar, von Wiehagen, Fürstenberg und mehr. Der Wahlkampf beginnt über den Dächern von Hückeswagen Zeit für Hückeswagen


Zeit für Deutschland: Jetzt auf www.afd.de/zeit-fuer-deutschland über unser Wahlprogramm informieren!