
Stadt Löhne
951 subscribers
About Stadt Löhne
Herzlich Willkommen auf dem offiziellen WhatsApp-Kanal der Stadt Löhne! 👋🏼 Hier bekommt ihr die wichtigsten Infos rund um Löhne direkt auf euer Handy. 📲 Impressum: https://www.loehne.de/Startseite/Impressum/
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Newsupdate 27. Mai 2025 🏗️💧*Lehrschwimmbecken in Melbergen vor Vollendung* Was lange währt, wird wahrscheinlich nach den Sommerferien endlich gut: das Lehrschwimmbecken am Schulzentrum Melbergen. Nach dem Wechsel des Bauunternehmens geben hier nun alle Vollgas und das neue Edelstahlbecken kann montiert werden und im nächsten Schritt der Hubboden. *Ende Juli/Anfang August könnte das Becken mit Wasser befüllt werden, wenn die Wasserampel auf Grün steht.* Insgesamt rechnet die Stadt mit Gesamtkosten des Bauprojekts in Höhe von rund 4,9 Millionen Euro. Drei Millionen Euro Förderung gibt es vom Bund. ☀️🏊 *Schwimmen und Entspannen im Löhner Freibad* Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hat am vergangenen Wochenende in Löhne die Freibad-Saison begonnen. Ab sofort kommen natürlich auch die Frühschwimmer auf ihre Kosten, die montags bis freitags ab 6 Uhr, samstags und sonntags ab 7 Uhr ihre Bahnen ziehen können. In der Woche kann von 6 bis 19 Uhr, nur montags ab 12 Uhr und am Wochenende von 7 bis 19 Uhr im Bad an der Albert-Schweitzer-Straße 10 geschwommen und entspannt werden. Die Tageskarte kostet 4 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, die Saisonkarte 80 (25) und die Dutzendkarte 40 (15) Euro. 🚲✅ *Fahrradabstellanlage am Freibad ist fertig* Auch wenn das heiße Wetter noch auf sich warten lässt, können sich hartgesottene Wasserratten und Radsportfreunde jetzt schon über eine Fahrradabstellmöglichkeit am Freibad freuen. Denn *pünktlich zur Freibadsaison wurde die neue Fahrradabstellanlage nun endlich offiziell eröffnet*. Sie bietet viel Platz für sämtliche Typen von Zweirädern, ist überdacht und sorgt für mehr Sicherheit. 👉 Hier mehr darüber erfahren: https://tinyurl.com/35schcks

Newsupdate 06. Juni 2025 *📚ℹ️ Tolino-Sprechstunde: Hilfe rund um E-Reader* Die Stadtbücherei Löhne erweitert ihr Serviceangebot: Ab sofort findet an *jedem zweiten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr* die Tolino-Sprechstunde statt. Das Angebot richtet sich an alle, die Fragen rund um ihren E-Reader oder zur Nutzung der Onleihe haben. *Interessierte melden sich bitte zuvor an und können dann mit ihrem Reader vorbeikommen.* Fragen und Probleme können auch vorab an [email protected] gestellt werden. *💧👍 Gute Messwerte nach Probebohrungen* Bis in die 1980er-Jahre hinein wurde Löhne *unabhängig durch Brunnen mit Wasser versorgt*. Aufgrund der zunehmenden Mineralisierung wurde die Trinkwasserversorgung dann aber über den Wasserbeschaffungsverband „Am Wiehen“ organisiert. Zusätzliche Brunnen in Löhne würden jedoch mehr Unabhängigkeit bedeuten und für mehr Sicherheit sorgen. Deshalb wurden im Sommer 2023 an sieben Stellen Probebohrungen unternommen. Dafür wurde jeweils 20 Meter und am Brahmsche Bach sogar 100 Meter tief gebohrt. *Aufgrund der guten Messwerte wurden sechs dieser Stellen zu Grundwassermessstellen ausgebaut.* Die bisherigen Messergebnisse sind vielversprechend. Ob daraus tatsächlich eine eigene Wassergewinnung möglich wird, muss jedoch noch abschließend geprüft und mit den Behörden abgestimmt werden. *🌾⚙️ Pfingsten: Handwerkskunst und Live-Musik* Zum *Mühlentag öffnet das Mühlenmuseum Kemena an Pfingstsonntag, 8. Juni, von 11 bis 18 Uhr* wieder seine Türen. Hier können dann die vollständig erhaltene und funktionstüchtige Technik der historischen Handwerksmühle von 1893 besichtigt werden. Dazu werden regelmäßig fachkundliche Führungen und Vorführungen für Kinder und Erwachsene angeboten. Das Programm wird ergänzt durch interessante alte Handwerkskunst und Live-Musik. *Der Eintritt ist frei.* ⚠️ Besonderer Hinweis: Die Südbahnbrücke ist nur für Radfahrer und Fußgänger passierbar. Besucher aus nördlicher Richtung sollten die Parkplätze an der Goethestraße oder den WEZ -Parkplatz an der Koblenzer Straße 23 benutzen. 👉 Weitere Informationen zum Programm gibt’s unter https://tinyurl.com/mfs2y6f3

Newsupdate 28. Mai 2025 🚲🌱 *Löhne radelt für den Klimaschutz* Das Stadtradeln läuft seit knapp zwei Wochen und noch bis zum 5. Juni werden wieder Kilometer gesammelt und CO2-Emissionen vermieden. Bislang sind in Löhne 32 Teams mit insgesamt *523 Mitradelnden angemeldet, rund 33.000 Kilometer* wurden bereits erradelt. Die Aktion rollt noch bis zum 5. Juni, wer Lust hat, kann noch mitmachen. 👉 Mehr Informationen hier: https://www.stadtradeln.de/loehne 🌳⚠️ *Aqua-Magica-Park: kein Alkohol, kein Cannabis* Am *Vatertag, Donnerstag, 29. Mai*, eigentlich Christi Himmelfahrt, gibt’s aufgrund der Ausschreitungen vor drei Jahren – und wie schon in den beiden vergangenen Jahren – ein Alkohol- und Cannabisverbot für das ehemalige Gartenschaugelände. Ein Sicherheitsdienst sorgt für die Einhaltung. Für die Gastronomie auf der Allee des Weltklimas gilt dieses Verbot nicht. 🎭🎤 *Sieben Bühnen für kleine Kunst* Das wird wieder sehr komisch: Am *Samstag, 14. Juni, 15 bis 21 Uhr bietet der Aqua-Magica-Park* sieben Künstlergruppen, sieben Bühnen und ein tolles Ambiente. Und da die Aqua-Magica in diesem Jahr 125 Jahre alte wurde, wird das entsprechend gefeiert und der *Eintritt ist für alle Besuchenden frei*. 👉 Weitere Informationen gibt’s unter https://www.aquamagica.de/

Newsupdate 23. Mai 2025 ⚽️🎉 *Auch Löhne feiert schwarz-weiß-blau* Der kleinste Trikot-Träger war gerade mal 18 Tage alt. Mehr als hundert kleine und große Fans zeigten gestern Flagge für Arminia auf dem Rathausvorplatz und Bürgermeister Bernd Poggemöller freute sich. „Wir fahren nach Berlin und werden Historisches erleben.“ *Fotos von der fröhlichen Fan-Feier gibt’s hier*: https://tinyurl.com/bdfu3ube 🧱🏠 *Bezahlbare Wohnungen mit Terrasse oder Balkon* Zehn neue Wohnungen für Singles und Familien entstehen in Löhne an der Schützenstraße. Jede der Wohnungen hat eine Terrasse oder einem Balkon. Das Besondere: Der Wohnraum wird mit 2,5 Millionen Euro gefördert und so bezahlbarer Wohnraum geschaffen. Mehr zum Thema hier: https://tinyurl.com/bdfk5x24 ☀️🔋 *Solarparks am Gutsweg und Fichtensee* So groß wie zwölf Fußballfelder sind die beiden Solarparks, die in Mennighüffen am Gutsweg und am Fichtensee entstehen. Damit können rechnerisch etwa 6.000 Zwei-Personen-Haushalte pro Jahr mit Strom versorgt und grob geschätzt etwa 7.000 Tonnen CO2 eingespart werden, so die Energiepark-Betreiber.

Newsupdate 10. Juni 2025 👥🕊️ *Ein Zeichen gegen das Vergessen* Unter dem Titel „Gegen das Vergessen – Zweitzeugen meets SGL“ werden Schüler des Gymnasiums die Arbeitsergebnisse ihrer Workshops mit Zweitzeugen vorstellen und mit Zitaten von Holocaust-Überlebenden ein Zeichen setzen, und zwar am *Mittwoch, 18. Juni, ab 13.15 Uhr auf dem Findeisenplatz*. Der Verein Zweitzeugen ermutigt und befähigt (junge) Menschen, durch das Weitergeben der Geschichten von Überlebenden des Holocaust selbst zu zweiten Zeugen zu werden und sich gegen Antisemitismus und andere – leider auch sehr aktuelle Diskriminierungsformen einzusetzen. 🍹🛍️ *Mennighüffer Sommer mit verkaufsoffenem Sonntag* Ein Fest für die ganze Familie gibt es am *Sonntag, 15. Juni, von 13 bis 18 Uhr* in Mennighüffen. Nach einem Gottesdienst in der Mennighüffer Kirche und einem Open-Air-Gottesdienst wird Bürgermeister Bernd Poggemöller den „22. Mennighüffer Sommer“ mit verkaufsoffenem Sonntag im Kaffeegarten eröffnen. Der Männerchor des Löhner Gymnasiums wird an unterschiedlichen Orten entlang der Einkaufsmeile, an der auch eine kostenlose Shuttle-Bahn entlangfährt, auftreten. 👉 Das ganze Programm gibt es hier: https://tinyurl.com/5356tv9d 🏆⚽️ *Spatzenberg-Cup mit Olympiasieger* Die 17. Auflage um den Spatzenberg-Cup, einem *Fußball-Turnier für E-Junioren-Mannschaften* und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen auf und rund um die *Sportanlage Am Obernfeld ab Samstag, 14. Juni* für guten Sport und beste Unterhaltung. Unter anderem hat sich auch *Ex-Olympiasieger über 5.000 Meter Dieter Baumann* angesagt, der auch mit seinem Comedy-Programm „Dieter Baumann läuft halt – weil singen kann er nicht“ in der Grundschule Löhne-Ort zu sehen ist. 👉 Weitere Infos zum Programm: https://tinyurl.com/yz46skd6