
finanzen.net
7.8K subscribers
About finanzen.net
𝗔𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗡𝗲𝘄𝘀 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻, 𝗘𝗧𝗙𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗿𝘆𝗽𝘁𝗼𝘀
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Bitcoin durchbricht erstmals die 110.000 USD! 🚀 📈 Im Bild ist die jährliche Performance von Bitcoin zu sehen. Die Gründe für den Anstieg: https://is.gd/4eg8pG


Guten Abend zusammen 😄 Die US-Märkte korrigieren heute – und das ganz ohne große Schlagzeilen. Doch was steckt wirklich dahinter? ➡️ Der Auslöser war eine schwache Auktion 20-jähriger US-Staatsanleihen, die die Renditen in die Höhe schießen ließ. Warum das wichtig ist? Ein kurzer Überblick: Die USA führen regelmäßig Auktionen durch, bei denen Investoren US-Staatsanleihen kaufen können – also im Grunde Staatsschulden finanzieren. Heute ging es um eine Auktion über 16 Milliarden US-Dollar in 20-jährigen Bonds. Normalerweise verlaufen solche Auktionen relativ ruhig und ohne größere Marktreaktionen. Doch heute war das anders. Die Nachfrage nach diesen Anleihen war ungewöhnlich schwach. Konkret: Investoren wollten diese Anleihen nur zu einem niedrigeren Preis kaufen als ursprünglich erwartet. 📉 Wenn Anleihepreise fallen, steigen die Renditen – genau das ist heute passiert. 📈 Höhere Renditen gelten allgemein als negativ für den Aktienmarkt. Denn: Steigende Finanzierungskosten belasten Unternehmen und bremsen das Wachstum – besonders in unsicheren Zeiten wie jetzt. Zusätzlich verschärfen aktuelle Unsicherheiten rund um das US-Steuerpaket und die hohen Staatsausgaben die Lage weiter.

Hallo zusammen 😄 📈 Der deutsche Leitindex setzt sich am Dienstag deutlich von der runden 24.000-Punkte-Marke ab und markiert neue Allzeithochs. Im weiteren Tagesverlauf legt der DAX kräftig zu und klettert auf Rekordstände über 24.200 Punkte. Es ist bereits das 26. Allzeithoch in diesem Jahr. 🍎 Trump droht mit iPhone-Zöllen: Apple und Aktien von asiatischen Zulieferern geraten unter Druck. ➡️ https://is.gd/kZaBk1 🪖 Aktien von Rheinmetall, RENK & Co. mit weiteren Rekorden: EU mit Milliardendarlehen für neue Rüstungsprojekte. ➡️ https://is.gd/aHduD1 🇨🇳 Xiaomi-Aktie in Grün: Xiaomi mit Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn. ➡️ https://is.gd/UT1r25

Hallo an alle Schweizer 😄🇨🇭 🏆 Ready to Master the Markets Der Traders Cup ist gestartet – bist du bereit, dein Können unter Beweis zu stellen? Teste deine Trading-Skills unter echten Marktbedingungen im Demo-Depot, sichere dir exklusives Expertenwissen und gewinne Preise im Gesamtwert von über CHF 25’000! Das erwartet dich beim Traders Cup 2025: 📊 Praxisnahes Börsenspiel mit Strukturierten Produkten 🎓 Interaktive Lernmodule & exklusive Live-Webinare 🎁 Willkommensgeschenke im Wert von über CHF 120 🎉 100+ Preise, u. a. Realdepots im Wert von CHF 5’000 Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – nutze Insights von Profis, um dein Börsenwissen zu erweitern und sichere dir gleichzeitig die Chance auf fantastische Preise! 🔗 Melde dich jetzt kostenlos an und sei dabei: www.traders-cup.ch

Hallo zusammen 😄 Die wichtigsten News des Tages: 🪖 Rheinmetall-Aktie: Analyst sieht Mega-Potenzial für Rheinmetall. ➡️ https://is.gd/sEQyX3 🚙 Dividende lässt die VW-Aktie zum Wochenstart deutlich absacken. ➡️ https://is.gd/niJTDU 🤖 NVIDIA-Aktie: Konzern präsentiert KI-Offensive und prüft Einstieg bei PsiQuantum. ➡️ https://is.gd/RIpa5O

Hallo zusammen 😄 Trump gewährt EU bei angedrohten neuen Zöllen Aufschub. Der Start der zusätzlichen Einfuhrgebühren in Höhe von 50 Prozent werde auf den 9. Juli verschoben, teilte Trump nach einem Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit. Sie habe ihm zugesagt, dass nötige Gespräche schnell starten würden, schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social. 📈 Der DAX legt daraufhin um über 1,8 % zu und überschreitet erneut die Marke von 24.000 Punkten. Weitere Informationen: https://is.gd/oag5rx

Hallo zusammen 😄 Zunächst eröffnete der DAX 0,42 Prozent höher bei 24.031,96 Punkten, anschließen fiel er dann vorübergehend in rotes Terrain und kann inzwischen wieder ins Plus drehen. Positive Impulse lieferte die Nachricht, dass China und die USA in Kürze auf höchster Ebene über den Handel sprechen dürften. Der Bruch der Regierung in den Niederlanden verunsichert hingegen etwas. Der Populist Geert Wilders erklärte den Rückzug seiner radikal-rechten Partei aus der Vier-Parteien-Koalition, an der diese als stärkste Kraft beteiligt war. 🇺🇸 Palantir-Aktie auf Rekordhoch: US-Regierung setzt bei Datenvernetzung wohl auf Foundry-Plattform. ➡️ https://is.gd/9zBh5v 🪖 Aktiensplit bei Rheinmetall-Aktie voraus? Experte sieht Chance für starken Kursanstieg. ➡️ https://is.gd/NbU02D 🚘 Tesla-Aktie gewinnt: Absatz in Norwegen verdreifacht - Europa-Verkäufe brechen weiter ein. ➡️ https://is.gd/6cPaVk

Hallo zusammen 😄 Zum Start in eine ereignisreiche Woche bleibt der deutsche Leitindex zunächst etwas auf Abstand zu seinem Rekordhoch aus der Vorwoche bei fast 24.326 Punkten und hält sich wieder unter der runden 24.000er-Marke auf. Die Aufwärtsbewegung zeige aktuell klare Ermüdungserscheinungen - oberhalb der Marke von 24.000 Punkten scheine die Luft für weitere Kursgewinne zu dünn, erklärte Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Brokerhaus RoboMarkets. "Auf der anderen Seite wäre eine Korrektur bis in die Region um 23.500 Zähler jetzt mehr als gesund und könnte das Fundament für eine Fortsetzung des Bullenmarktes legen." 👨🔬 BioNTech-Aktie schießt dank Milliarden-Kooperation mit Bristol-Myers zweistellig hoch. ➡️ https://is.gd/PT6CNC 🪖 JPMorgan mega-bullish für Rheinmetall, RENK und HENSOLDT - Aktien teils mit neuen Rekorden. ➡️ https://is.gd/VHa3GC 🇺🇸 Trump plant Verdoppelung der Stahlzölle - Start schon in dieser Woche möglich. ➡️ https://is.gd/85wFEJ

📈 Neues Bitcoin-Allzeithoch – oder doch nicht? Der Bitcoin hat in US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Doch Achtung: In Euro gerechnet sieht die Lage anders aus. Hier notiert der Bitcoin noch rund 10 % unter dem bisherigen Rekordhoch. 💡 Das zeigt einmal mehr: Ein Allzeithoch ist relativ zur Währung – und der Blick auf den USD kann täuschen.


Hallo zusammen 😄 📈 Nach fünf Gewinnwochen in Folge starten DAX-Anleger am Montag verhalten in die neue Woche. Erst vor einer Woche hatte der DAX mit einem Rekordhoch von 23.911 Punkten sein Jahresplus auf 20 Prozent ausgebaut. 🇺🇸 Aus den USA kommen derweil negative Vorgaben. Grund ist der Verlust der Spitzenbonität durch die USA: Mit Moody’s hat nun auch die letzte der drei großen Ratingagenturen das Top-Rating "Aaa" gestrichen und die Bonität auf "Aa1" gesenkt. Als Begründung nennt Moody’s die hohe Staatsverschuldung. Die Herabstufung könnte die Finanzierungskosten für die US-Regierung an den Anleihemärkten erhöhen.