
Subraum Transmissionen - KI verstehen lernen
8 subscribers
About Subraum Transmissionen - KI verstehen lernen
KI verstehen lernen | Ausführliche Information rund um die Welt der Künstlichen Intelligenz! Ein kostenloses Angebot von: www.subraum-transmissionen.de
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Die Partnerschaft zwischen Mattel und OpenAI markiert einen Wendepunkt: Die Spielzeugindustrie betritt das Feld der generativen KI – mit Ambitionen, Verantwortung und globaler Reichweite. Noch ist unklar, wie die ersten Produkte konkret aussehen werden, doch das Innovationspotenzial ist unübersehbar https://subraum-transmissionen.de/spielzeuge-mit-verstand-wie-mattel-und-openai-gemeinsam-die-zukunft-des-kindgerechten-spielens-mit-kuenstlicher-intelligenz-gestalten-wollen/

Ein Unternehmen namens Mechanize will die Büroarbeit durch lernende Computerprogramme (KI-Agenten) ersetzen. Diese sollen in simulierten Büros arbeiten und Aufgaben erledigen wie ein Mensch – z. B. Programmieren, E-Mails schreiben oder planen. https://subraum-transmissionen.de/wie-das-start-up-mechanize-die-bueroarbeit-durch-ki-agenten-ersetzen-will/

Computerprogramme können heute Stimmen so gut nachmachen, dass man kaum merkt, ob sie echt sind oder nicht. Sie können sogar Gefühle wie Angst oder Freude in die Stimme einbauen. Das hilft zum Beispiel beim Vorlesen von Hörbüchern oder beim Lernen von Sprachen. Aber Kriminelle nutzen das auch aus. https://subraum-transmissionen.de/emotionale-ki-stimmen-die-gefaehrliche-perfektion-synthetischer-empathie/

Sam Altman, Chef von OpenAI, sagt: Die Welt verändert sich durch KI gerade schneller, als wir denken – aber nicht durch einen plötzlichen Knall, sondern Stück für Stück. https://subraum-transmissionen.de/die-sanfte-singularitaet-wie-kuenstliche-intelligenz-unsere-zukunft-neu-schreibt/

Wie SAP und Cohere die Zukunft der KI-Anwendungen gestalten SAP und Cohere arbeiten zusammen, um Unternehmen eine neue Art von Künstlicher Intelligenz anzubieten. Diese KI kann nicht nur Texte schreiben, sondern auch mitdenken, planen und Aufgaben erledigen – fast wie ein schlauer Assistent. https://subraum-transmissionen.de/generative-unternehmens-ki-neu-gedacht-wie-sap-und-cohere-die-zukunft-der-ki-anwendungen-gestalten/

OpenAI will ChatGPT zu einem digitalen Super-Assistenten machen, der nicht nur Fragen beantwortet, sondern auch Aufgaben für uns erledigt – zum Beispiel E-Mails schreiben oder Reisen planen. Dafür entwickelt OpenAI neue KI-Modelle, die klüger und vielseitiger sind. https://subraum-transmissionen.de/chatgpt-als-intuitiver-ki-super-assistent-openais-vision-fuer-2025/

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Zwischen ärztlicher Verantwortung und technologischer Transformation Künstliche Intelligenz kann der Medizin helfen – zum Beispiel beim Erkennen von Krankheiten auf Röntgenbildern oder beim Schreiben von Arztbriefen. Aber: Sie darf nie allein entscheiden. https://subraum-transmissionen.de/kuenstliche-intelligenz-in-der-medizin-zwischen-aerztlicher-verantwortung-und-technologischer-transformation/

Forschende in Stuttgart haben ein KI-System gebaut, das wie ein richtiger Ingenieur arbeitet. Es kann selbstständig Aufgaben aus der Strömungsmechanik lösen, Simulationen durchführen und sogar eigene wissenschaftliche Texte schreiben. https://subraum-transmissionen.de/der-digitale-ingenieur-wie-ein-ki-system-aus-stuttgart-die-stroemungsmechanik-revolutioniert/

Sakana AI ist ein japanisches Unternehmen, das Künstliche Intelligenz so entwickelt, wie die Natur es vormacht – mit Ideen aus der Evolution, aus dem Tierverhalten und dem menschlichen Gehirn. Ihre KI-Programme können selbst denken, lernen und sogar neue Ideen entwickeln. https://subraum-transmissionen.de/sakana-ai-biologisch-inspirierte-ki-die-denkt-lernt-und-taeuscht/

Künstliche Intelligenz bildet eigene Gesellschaftsregeln Forscher haben untersucht, wie künstliche Intelligenzen miteinander umgehen, wenn sie ganz unter sich sind – ohne Menschen. Dabei zeigte sich: Die KIs einigen sich auf gemeinsame Regeln, fast wie in einer kleinen Gesellschaft. https://subraum-transmissionen.de/kuenstliche-intelligenz-bildet-eigene-gesellschaftsregeln-einblicke-in-die-emergente-sozialdynamik-von-llm-agenten/