
Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main
1.2K subscribers
Verified ChannelAbout Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main
🔥🚒 Aktuelle Informationen der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main. 👨🏻🚒🧑🏼🚒 Ein Team. Ehrenamtlich im Einsatz für Hattersheim, Eddersheim und Okriftel - und den Main-Taunus-Kreis. 🟢 Der Arbeitskreis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main begrüßt Euch herzlich in unserem WhatsApp-Kanal. Schön, dass Ihr da seid! 🚨 Hier werden wir Euch laufend über unsere Aktivitäten informieren und können Euch in besonderen Notfällen mit wichtigen Informationen versorgen. 🔔 Standardmäßig ist der WhatsApp-Kanal stumm geschaltet. Über die Glocke oben rechts könnt ihr die Benachrichtigungen für unseren Kanal ein- und ausschalten. 👥 Ihr könnt gerne weitere Kontakte zu diesem Kanal einladen, indem Ihr unseren Einladungslink mit Euren Freunden und Verwandten teilt!
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen treten typischerweise sehr lokal auf und treffen mit voller Intensität meist nur wenige Orte. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses können erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen erfolgen. ‼️ Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit. ➡️ Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter www.dwd.de/warnungen.

☀️ Hitze und Dürre bedeuten auch gesundheitliche Risiken und erhöhte 🔥 Brandgefahr. Wie Sie sich und Ihre Familie vor Hitzefolgen schützen und Waldbrände vermeiden können, wird auf der Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ausführlich dargestellt. Außerdem erfahren Sie dort, welche Regeln Sie bei beim Baden in Seen beachten sollten, um die Unfallgefahr zu reduzieren. ℹ️ www.feuerwehren-hattersheim.org/notfallvorsorge/wettergefahren/#Vorsorge_und_Verhalten_bei_Hitze_und_Duerre


Meldung der Polizei zur Vermisstenfahndung: Der um 15:49 Uhr vermisst gemeldete 77-Jährige Hattersheimer konnte durch eine aufmerksame Bürgerin wohlbehalten im Stadtgebiet von Hattersheim aufgefunden und in die Senioreneinrichtung zurückgebracht werden. Es wird gebeten die Meldung nicht mehr zu verbreiten und eventuell vorhandene Bilder des ehemals Vermissten, sowie weitere personenbezogene Daten entsprechend zu löschen.

⛈️ VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER ⛈️ für Main-Taunus-Kreis gültig von: Samstag, 14.06.2025 15:00 Uhr voraussichtlich bis: Sonntag, 15.06.2025 00:00 Uhr ⚠️ Gebietsweise unwetterartige Gewitter mit Starkregen bis 40 l/qm, lokal eng begrenzt auch extremes Unwetter mit mehr als 40 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen, Hagel mit Korngrößen um 3 cm sowie schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10), vereinzelt auch orkanartigen Böen bis 110 km/h (Bft 11), möglich. Es bestehen zur Zeit noch Unsicherheiten bezüglich der Zugbahn der Gewitter. Dies ist ein Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotenzial. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. ℹ️ Hilfestellung unter: www.dwd.de/handlungsempfehlungen- vorabinformation oder www.feuerwehren-hattersheim.org/notfallvorsorge/wettergefahren/


Zu einem piepsenden Rauchmelder wurden wir am Sonntag um 09:26 Uhr in die Mainzer Landstraße alarmiert. Ein weiterer Anruf meldete Rauch und Schreie aus einem Dachfenster. Bei unserem Eintreffen hatte der Bewohner den Kleinbrand bereits gelöscht. Der Bewohner und seine beiden Kinder wurden vom Rettungsdienst untersucht, mussten jedoch nicht ins Krankenhaus. Offenbar hatten die Kinder mit Papier gezündelt. Wir führten noch Nachlöscharbeiten durch.


🏗️ Stahlbauhalle in Okriftel nimmt weiter Form an 🧱 Die Stahlbauhalle am 🚒 Feuerwehrhaus in Okriftel nimmt weiter Gestalt an. Nachdem im April die Stahlkonstruktion errichtet wurde, wurde inzwischen auch die Fassade mit Sandwichpaneelen verkleidet. Es fehlen noch die Türen und Tore sowie die Elektroarbeiten und die Neugestaltung des Vorplatzes. Insgesamt bietet die Halle vier Stellplätze. Dadurch entsteht im Okrifteler Feuerwehrhaus Platz für ein Hochregallager mit rund 50 Palettenstellplätzen. Auch die Planungen für eine Stahlbauhalle auf dem Bauhof zur Erweiterung des Feuerwehrhauses Hatterheim schreiten voran. Wir halten euch auf dem Laufenden. ℹ️ www.feuerwehren-hattersheim.org/2025/06/16/stahlbauhalle-in-okriftel-nimmt-weiter-form-an/


Am Dienstagabend wurden wir um 22:19 Uhr zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst in den Hülshoffweg in Okriftel alarmiert. Wir haben die Tür für den Rettungsdienst gewaltfrei geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.


🔥 Feuer übt auf Kinder eine große Faszination aus. Deshalb ist es wichtig, dass sie früh lernen, welche Gefahren davon ausgehen und was man machen muss, wenn es dann doch einmal brennen sollte. 📖 Deswegen hat das Innenministerium ein Bilderbuch für die Brandschutzerziehung herausgegeben. Lenni und Leoni, zwei Löwengeschwister, sind die Hauptpersonen des Bilderbuches, die „löwenstarke“ Tipps geben, wie man Brände verhindert und wie man sich bei Brandgefahr verhält. Ebenfalls dabei ist ihr Onkel Leopold – ein Feuerwehrmann. ➡️ Löwenstarke Tipps von Leonie und Lenni: www.feuerwehren-hattersheim.org/ueber-uns/brandschutzerziehung/#Loewenstarke_Tipps_von_Leonie_und_Lenni


Feuer übt auf Kinder eine große Faszination aus. Deshalb ist es wichtig, dass sie früh lernen, welche Gefahren davon ausgehen und was man machen muss, wenn es dann doch einmal brennen sollte. Deswegen hat das Innenministerium bereits in 2012 ein Bilderbuch für die Brandschutzerziehung herausgegeben. Lenni und Leoni, zwei Löwengeschwister, sind die Hauptpersonen des Bilderbuches, die „löwenstarke“ Tipps geben, wie man Brände verhindert und wie man sich bei Brandgefahr verhält. Ebenfalls dabei ist ihr Onkel Leopold – ein Feuerwehrmann. ➡️ www.feuerwehren-hattersheim.org/ueber-uns/brandschutzerziehung/#Loewenstarke_Tipps_von_Leonie_und_Lenni

🚒 Tag 2 unseres Übungswochenendes in Weeze Zwei Zugübungen forderten heute noch einmal volle Konzentration: 🔥 Szenario 1 – zweimal durchgespielt: Brand in einer Werkstatt sowie im Keller einer angrenzenden Gaststätte. In beiden Objekten wurden Personen vermisst – ein komplexes Zusammenspiel von Brandbekämpfung und Menschenrettung. 🏢 Szenario 2: Feuer im Mehrfamilienhaus, mehrere Vermisste – und eine Person drohte aus dem 3. Obergeschoss zu springen. Unsere Kräfte meisterten auch diese Herausforderungen mit viel Engagement und Teamarbeit. Jetzt geht’s zurück – mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck.
