Bundestag
January 29, 2025 at 12:51 PM
In der Ukraine gab es ungefähr 2000 Orte, an denen über anderthalb Millionen Jüdinnen und Juden von den Nationalsozialisten erschossen, zu Tode geprügelt oder verbrannt wurden.
*Als Kind hat Roman Schwarzman einen dieser Schreckensorte selbst erlebt: Das Ghetto Berschad.* Er hat die endlosen Gräben voller Leichen mit eigenen Augen gesehen, den Hunger und das Leid am eigenen Körper gespürt:
*”Über 80 Jahre sind vergangen, aber ich erinnere mich immer noch an den Geschmack des Wassers, das die Besatzer nach dem Waschen des Fleisches weggeschüttet haben. Für sie war es Abwasser, und wir, fünf- bis sechsjährige Kinder, schlüpften durch den Stacheldraht und riskierten unser Leben, um uns dieses köstlich schmeckende Wasser mit dem Fett darin zu erbetteln."*
Allein der Zusammenhalt unter den Menschen in Berschad gab ihm die Kraft, standzuhalten und zu überleben. *Zu überleben, um der Welt vom Holocaust, vom Faschismus, von Folter und den Schrecken des Krieges zu berichten.* Das tat Schwarzman heute im Bundestag.
*„Wir dürfen nicht aufhören hinzusehen, zuzuhören, nachzufühlen“*, betonte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Erst wenn Überlebende erzählten, begreife man die Schrecken der nationalsozialistischen Verbrechen. Deshalb sei es *„an uns, die Überlieferungen der Zeitzeugen auch für die nachfolgenden Generationen zu bewahren."*
ℹ Am 27. Januar 1945 hatte die Sowjetarmee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. An diesem Datum wird jedes Jahr den Opfern des Nationalsozialismus gedacht, so auch mit einer Gedenkstunde im Bundestag.
❤️
😢
💙
👍
💚
🕯️
💜
🖤
🙏
🇩🇪
161