Archäologie-Kanal der Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke e.V
Archäologie-Kanal der Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke e.V
March 1, 2025 at 08:40 AM
Die durch eine Anfrage im Bundestag ausgelöste Debatte über die Bedeutung von zivilgesellschaftlichen Vereinigungen (NGOs) hat unseren Geschäftsführer und Vorsitzenden Daniel Bake dazu gebracht, über die zivilgesellschaftliche Bedeutung unseres Vereins nachzudenken und diesen Gedankengang zu verschriftlichen. --- Wenngleich wir nur marginal staatliche Förderung beanspruchen (in 2023 waren es rund 2.000 € aus dem Bundeshaushalt), betrifft auch uns die aktuelle Debatte. Denn auch wir machen uns stark für eine emanzipatorische Zivilgesellschaft. Als bürgerschaftlicher Archäologieverein spielen wir eine wichtige Rolle in der Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe, indem wir Menschen aus verschiedenen Altersgruppen und sozialen Hintergründen zusammenbringen, um das gemeinsame Interesse an Geschichte und Kultur zu teilen. Wir bieten nicht nur eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen, sondern ermöglichen auch aktive Mitgestaltung durch eigene nicht-staatliche Forschungsprojekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen. Durch die Einbindung von Laien in archäologische Projekte wird das Bewusstsein für das kulturelle Erbe gestärkt und ein Gefühl der Identität und Zugehörigkeit gefördert. Wir sind da, wo es andere nicht sind, nicht sein können. Wir haben als unabhängige, gemeinnützige und unparteiische Institution Möglichkeiten und Mittel, die "staatlichen" Einrichtungen verwehrt bleiben. Als Lobbyisten haben wir ein wachsames Auge auf die politischen beziehungsweise behördlichen Entscheidungen, die im Zusammenhang mit der Archäologie im Mühlenkreis stehen. Zudem tragen wir zur Bildung bei, indem wir Publikationen und Vorträge anbieten, die das Verständnis für historische Zusammenhänge vertiefen und das Interesse an Wissenschaft und Forschung wecken. Wir haben auch eine Funktion als Vermittler zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Wir helfen, archäologische Erkenntnisse zugänglich zu machen und fördern den Dialog über die Bedeutung des kulturellen Erbes in der heutigen Gesellschaft. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt und Geschichte zunehmend an Bedeutung gewinnt, sind bürgerschaftliche Archäologievereine wie der unsere nahezu unverzichtbar für die Förderung einer informierten Bürgerschaft.
Image from Archäologie-Kanal der Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke e.V: Die durch eine Anfrage im Bundestag ausgelöste Debatte über die Bedeut...
❤️ 👍 2

Comments