AI Insights Hub
AI Insights Hub
February 14, 2025 at 12:19 PM
Dein tägliches KI-Update – Aktuelle Highlights vom 14.02.2025 Anthropic bereitet den Launch von Claude 4 vor Die nächste große Iteration von Anthropic, Claude 4, steht offenbar kurz vor der Veröffentlichung. Ähnlich wie OpenAIs kommendes GPT-5 setzt das Modell auf einen hybriden Ansatz, bei dem Nutzer zwischen klassischen LLM-Antworten und tiefgehenderem logischen Denken wählen können. Besonders interessant: Entwickler erhalten die Möglichkeit, eine Balance zwischen Effizienz und Leistung selbst einzustellen. Biotechnologie wird programmierbar Simon Kohl, ein ehemaliger DeepMind-Forscher, der an AlphaFold2 mitgearbeitet hat, startet mit Latent Labs ein neues Unternehmen, das mithilfe von KI völlig neuartige Proteine generieren will. Mit 50 Millionen Dollar Startkapital plant er, KI-Modelle zu entwickeln, die maßgeschneiderte Enzyme und Antikörper für die Medizin und Forschung erschaffen. Experten aus Microsoft und Stability AI haben sich dem Projekt bereits angeschlossen. KI hilft, mathematische Rätsel zu lösen Ein Team von Forschern der Rutgers University setzt auf künstliche Intelligenz, um extrem komplexe mathematische Probleme zu knacken. Statt klassische Muster zu verfolgen, nutzt ihr Algorithmus einen neuen Ansatz, um unkonventionelle Lösungen für jahrzehntealte Theoreme zu finden. Diese Methode könnte auch in anderen Disziplinen wie Physik oder Informatik bahnbrechende Ergebnisse liefern. Elon Musk erhöht den Druck auf OpenAI Elon Musk macht weiter Schlagzeilen: Nach seinem 97-Milliarden-Dollar-Angebot zur Übernahme von OpenAI bringt er eine neue Forderung ins Spiel. Er sei bereit, die Übernahme abzubrechen – wenn OpenAI wieder eine Non-Profit-Organisation wird. Während Musk OpenAI gleichzeitig verklagt und um den Kauf verhandelt, steht das Unternehmen vor einer entscheidenden Weichenstellung. Sam Altman bestätigte zudem, dass GPT-4.5 das letzte Modell ohne "Chain-of-Thought"-Struktur sein wird. OpenAI testet auch eine weniger restriktive Version von ChatGPT, die kontroversere Fragen beantworten kann. KI & Tech-News auf einen Blick YouTube Shorts bekommt KI-Unterstützung: Mit Veo 2 können Creator automatisch generierte Clips in ihre Shorts einfügen. Gemini speichert Konversationen: Das KI-Modell von Google kann sich nun besser an frühere Chats erinnern, um relevantere Antworten zu liefern. Apple und Alibaba arbeiten zusammen: Die beiden Unternehmen bringen KI-Features auf das iPhone. Eine große Ankündigung wird für den 19. Februar erwartet – möglicherweise das iPhone SE. GE Aerospace setzt auf KI: Das Unternehmen nutzt maschinelles Lernen, um Wartungsprozesse für Triebwerke zu optimieren. MyFitnessPal bekommt einen KI-Ernährungsplaner: Basierend auf persönlichen Essgewohnheiten liefert die App individualisierte Ernährungsempfehlungen. Bleib dran für weitere Updates! Euer KI Nerd Jörg

Comments