
AI Insights Hub
February 17, 2025 at 02:41 PM
Dein tägliches KI-Update – Aktuelle Highlights vom 17.02.2025
Perplexity bringt kostenloses Deep Research Tool
Perplexity stellt OpenAI mit einem neuen „Deep Research“-Feature eine ernsthafte Konkurrenz – und das kostenlos. Während OpenAI für seinen vergleichbaren Service 200 $ monatlich verlangt, erhalten Perplexity-Nutzer täglich fünf Anfragen gratis. Das Tool durchforstet Hunderte von Quellen, um tiefgehende Analysen zu liefern. Pro-Nutzer für 20 $ monatlich haben unbegrenzten Zugriff.
Arm steigt in die Chip-Produktion ein
Der britische Chip-Designer Arm, bisher bekannt für seine Prozessor-Architekturen, will künftig eigene Chips produzieren. Damit könnte das Unternehmen direkten Wettbewerb mit Nvidia und anderen großen Playern aufnehmen. Meta plant bereits, Arms neue CPUs in seinen Rechenzentren einzusetzen. Auch SoftBank könnte die Chips für sein 500-Milliarden-Dollar-AGI-Projekt mit OpenAI verwenden.
Google Gemini erweitert Funktionen für alle Nutzer
Alle Nutzer von Google Gemini können jetzt Dateien hochladen und analysieren – eine Funktion, die bisher nur zahlenden Abonnenten vorbehalten war. Damit zieht Google mit Open-Source-Konkurrenz gleich, die solche Features kostenlos anbietet.
Elon Musk kündigt Grok 3 an
Elon Musks xAI launcht heute Grok 3 – angeblich das „intelligenteste KI-Modell der Welt“. Laut Musk kann Grok 3 selbstständig Fehler erkennen und korrigieren. Ein Live-Demo findet heute Nacht um 8 PM PT statt.
Schnelle App-Erstellung mit KI
Mit Mistral Le Chat kannst du per einfachem Prompt eine App in wenigen Sekunden generieren. Einfach „Canvas“ aktivieren, einen gewünschten App-Namen eingeben – und das Tool erstellt eine funktionierende App samt Code.
OpenAI lehnt Elon Musks Übernahmeangebot ab
Elon Musk wollte OpenAI für 97 Milliarden Dollar übernehmen – doch der Vorstand lehnte einstimmig ab. Der Fokus bleibe auf der gemeinnützigen Mission von OpenAI, um AGI zum Wohl der Menschheit zu entwickeln.
Das waren die wichtigsten KI-News des Tages!
Euer KI Nerd Jörg