Stadt Bad Berleburg
Stadt Bad Berleburg
January 31, 2025 at 11:00 AM
Hallo Bad Berleburg, hier kommt unser Newsletter: *Anmeldungen für weiterführende Schulen* 📝 Bald beginnt für unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler eine aufregende Zeit: Der Schulwechsel steht vor der Tür! 😊✏️ Anmeldungen für unsere weiterführenden Schulen sind ab 📅 Montag, 17 Februar, bis Samstag, 1. März, möglich und zwar zu den folgenden Zeiten: 📙 Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule: montags bis freitags von 7.30 bis 13 Uhr und samstags von 9 bis 11 Uhr. 📘 Städtische Realschule Bad Berleburg: montags bis freitags von 7.30 bis 13 Uhr und samstags von 9 bis 11 Uhr. 📗 Johannes-Althusius-Gymnasium: montags bis donnerstags von 7.30 bis 14.30 Uhr, freitags von 7.30 bis 13 Uhr und samstags von 9 bis 11 Uhr. 📲 Andere Termine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Denkt daran, das Halbjahreszeugnis der Klasse 4, den Anmeldeschein und das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde eures Kindes mitzubringen 😊. Wir wünschen schon jetzt einen guten Start in den nächsten großen Lebensabschnitt! 🍀 *Grundsteuer: Ergänzung unterwegs* ✏️ Wahrscheinlich habt ihr in den vergangenen Tagen euren Grundsteuerbescheid aus dem Briefkasten 📬 geholt. Darin sind ja erstmals die sogenannten neuen, differenzierten Hebesätze berücksichtigt. Aber: Die Bescheide waren nicht ganz vollständig - da fehlte die Senkung der Müllgebühren 💶. Das ist natürlich ein Versehen, für das wir um euer Verständnis bitten 🙏. Deshalb erhaltet ihr von uns nun einen sogenannten Ergänzungsbescheid ✉️ - aber nur, wenn ihr städtische Müllgefäße ♻️ habt, sonst bleibt alles wie gehabt. Darin ist die Gebührensenkung enthalten - und damit auch die korrekten Beträge. Ganz wichtig für euch‼️ Es entstehen euch keinerlei finanzielle Nachteile! Bitte überweist den Betrag, der im Ergänzungsbescheid steht. Wenn ihr das Geld schon überwiesen habt oder ihr per Lastschrift zahlt - ebenfalls kein Problem für euch. Ihr müsst in dem Fall nichts tun und das hat keinerlei negative Auswirkungen für euch. Wir erstatten euch die Differenz automatisch oder verrechnen sie mit zukünftigen Fälligkeitsterminen. Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen und Informationen zu erhalten. Schaut mal auf eure Bescheide und das neue mitgelieferte Beiblatt - da findet ihr bei Bedarf alle 📲 Telefonnummern. *Dem Glück auf der Spur*🍀 Was ist euer schönster Glücksmoment? 🍀 Christof Jauernig hat dazu mehr als 1000 Menschen in 60 Städten befragt und aus ihren Antworten einen spannenden multimedialen Vortrag mit dem Titel "Eintausendmal Lebensglück – Erinnern was zählt (jetzt erst recht!)" zusammengestellt 😊. Gemeinsam mit BLB-Gesund veranstaltet unser "Dritter Ort - Bücherei der Zukunft" den Vortrag 📆 am Montag, 10. Februar, um 19. Uhr. Das Ganze findet in unserer Stadtbücherei statt und dauert rund 70 Minuten ⏰. Im Anschluss habt ihr die Gelegenheit all eure Fragen an Christof Jauernig loszuwerden 🤓. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Meldet euch per E-Mail unter [email protected] an und kommt vorbei 😄 *Saatgutbörse* 🌱 Nachhaltig Gärtnern 🏡 - Pflanzenwelt fördern 🙌: Darum geht's bei unserer Saatgutbörse in unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft". Das nächste Mal findet die Aktion am 🗓 Donnerstag, 6. Februar, von 16.30 bis 17.45 Uhr statt. Das Saatgut 🌱 ist langfristig in einer Holzbox gelagert und zur einfachen Handhabung alphabetisch in Papiertüten sortiert. Kommt vorbei und bringt euch aktiv in die Gemeinschaft ein 🤝 - fördert mit uns die Vielfalt der Pflanzenwelt. *Abholung Gelbe Säcke* 🟡 Die Abholung der Gelben Säcke 🟡 im Bezirk C verschiebt sich von 📅 Montag, 3. Februar, auf Dienstag, 4. Februar. Das heißt, die Gelben Säcke im Bereich Bad Berleburg 1 westlich der B480 plus der Straßen, die im Abfallkalender unter C aufgelistet sind, werden einen Tag später abgeholt. Wir bitten dafür um euer Verständnis 🙏. Den aktuellen Abfallkalender könnt ihr euch auf unserer Webseite unter 📲 www.bad-berleburg.de/Leben/Wohnen-Umwelt/Abfallkalender/ herunterladen. *Neue Vhs-Kurse* 🤓 Es geht weiter im Programm 🥳: Die Volkshochschule Siegen-Wittgenstein bietet für euch ab Februar zwei spannende Kurse an 🤩. Künstlerin Gigi Scheitza lädt euch dazu ein, in lockerer Atmosphäre die vielfältigen Möglichkeiten der Acrylmalerei zu entdecken 🎨. Ihr lernt kreative Techniken kennen und entwickelt nebenbei euren eigenen Stil 😊. Der Kurs findet 📍 im Johannes-Althusius-Gymnasium statt. Klingt gut? 😄 Dann ist hier die passende Kursnummer: 70600. Der zweite Kurs ist für alle, die gerne ihr Französisch für den Urlaub oder den Alltag auffrischen möchten 🤓. Er knüpft an die Französischkurse der letzten Semester an. Daher richtet sich der Kurs vor allem an diejenigen unter euch, die bereits drei oder vier Semester Französisch an der VHS gelernt haben 📚. Der Kurs findet ebenfalls 📍 im Johannes-Althusius-Gymnasium statt. Die Kursnummer lautet: 40305. Noch mehr Infos zu den Kursen und das vollständige Programm der VHS findet ihr unter 📲 www.vhs-siegen-wittgenstein.de. Viele Grüße aus dem Rathaus!
🙏 1

Comments