
Stadt Willich
February 19, 2025 at 09:47 AM
Carpe Diem: Schule in Willich setzt ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt
Ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und eine offene Gesellschaft: An den Carpe Diem Privatschulen wurde ein unübersehbares Banner mit der Botschaft „Schule mit Haltung. Gemeinsam gegen Rechts.“ gehisst. Nicht nur am Willicher Standort: Auch an den Carpe Diem Schule in Bad Neuenahr und bald auch an der Alleeschule in Anrath ist das Banner sichtbar. Damit setzt die gesamte Schulgemeinschaft ein einheitliches und entschlossenes Signal gegen rechtsextreme Tendenzen und für eine demokratische, respektvolle Gesellschaft: „Schulen sind Orte der Haltung – nicht der Neutralität. Unsere Verantwortung als Schule geht weit über die reine Wissensvermittlung hinaus. Bildung bedeutet nicht nur, Fakten zu lernen, sondern auch, Werte zu verstehen und zu leben“, erklärt Schulleiter Luca Bonsignore. „Gerade in Zeiten wachsender Polarisierung und gesellschaftlicher Spaltung ist es unsere Pflicht, jungen Menschen Orientierung zu geben und sie zu ermutigen, sich aktiv mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.“
Der Schulleiter betont, dass Schulen in einer Demokratie nicht neutral sein dürfen, wenn es um fundamentale Werte wie Menschenrechte, Meinungsfreiheit und die Achtung der Würde jedes Einzelnen geht. „Wir stehen für Vielfalt, Respekt und demokratische Grundwerte. Diese Haltung ist nicht verhandelbar.“
Doch es bleibt nicht nur bei einem sichtbaren Zeichen: Die Carpe Diem Schulen begleiten die Aktion mit einer Reihe von Bildungsangeboten. Workshops, Debattierclubs, Diskussionsrunden und spezielle Unterrichtseinheiten zur politischen Bildung sollen die Schülerinnen und Schüler befähigen, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen, Desinformation zu erkennen und eigene Standpunkte faktenbasiert zu entwickeln. Gerade in den sozialen Medien sind junge Menschen täglich mit populistischen Parolen, Fake News und manipulativen Inhalten konfrontiert. Deshalb setzt die Schule nicht nur auf die Vermittlung politischer Bildung, sondern auch auf Medienkompetenz-Training, um zu zeigen, wie man sich in einem digitalen Umfeld kritisch und souverän bewegt.
Schulen sind das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft. Wir müssen junge Menschen nicht nur auf Prüfungen vorbereiten, sondern auch darauf, aktive und mündige Bürger zu werden“, betont Bonsignore. „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – sie muss von jeder Generation neu erlernt, verteidigt und gelebt werden.“
Die Private Ganztagsschule ist eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule mit Sitz in Willich. Die Carpe Diem beschult derzeit rund 170 Schülerinnen und Schüler von den Jahrgangsstufen 5 bis 13 und bereitet diese auf den Realschulabschluss und das Abitur vor. (plu)
=> https://www.carpediem-willich.de/
👍
👎
👏
😡
9