
Florians Wetterseite
February 28, 2025 at 05:18 AM
Recht sonnig zeigt sich der heutige Freitag, nur ein paar Wolken tauchen im Tagesverlauf Richtung Süden auf. Der übliche Morgennebel im Pustertal lockert auf.
Teilweise gibt es heute Morgen eine weiße Überraschung, etwa im Dolomitengebiet, denn es hat dort in der vergangenen Nacht überraschend geschneit. Beispielsweise im hinteren Grödnertal und im hinteren Gadertal liegen 15 cm Neuschnee. Warum wurde dies nicht erwähnt? Entstanden sind die Schneeschauer aufgrund einer Konvergenz, bedeutet: zwei verschiedene Winde aus unterschiedlichen Richtungen sind aufeinandergeprallt, die Feuchtigkeit ist kondensiert und aus den heranwachsenden Quellwolken sind die Niederschläge entstanden. Diese waren "schauerartig", also konvektiver Natur und dementsprechend stark. Im Sommer wären bei der selben Wetterlage starke Gewitter entstanden, jetzt Ende Februar (niedrigerer Sonnenstand am Tag) hat die Energie aber noch gefehlt. Trotzdem hat es die 15 cm zum Beispiel in Wolkenstein in sehr kurzer Zeit geschneit. Vorhergesagt wurde diese Konvergenz-Entwicklung zwar, aber für die Voralpen der Dolomiten im Veneto. Dass diese Winde bereits über Südtirol aufeinandergeprallt sind, kam recht überraschend.
Der Samstag wird auch nochmal ein unsicherer Tag. Im Süden des Landes sind einzelne Regen- und Schneeschauer möglich und es ist insgesamt wechselhaft mit Wolken, Nebel und sonnigen Auflockerungen über den Tälern am Nachmittag.
Am Sonntag wird es strahlend sonnig und das bleibt es voraussichtlich bis mindestens am Donnerstag. Es stehen traumhafte Vor-Frühlingstage bevor in der kommenden Woche.
Schönen Tag
👍
❤️
🙏
😮
🌞
🥰
❄️
🍀
👌
👏
278