MobiREGION Fahrgastinformation
MobiREGION Fahrgastinformation
February 19, 2025 at 05:40 AM
✊️ *Zum Start in den Tag, eine gute Nachricht!* _Erster Blick auf „Tina“ – Rostocks neue Straßenbahn ist da_ _Gestatten, das ist „Tina“: Die erste der neuen Rostocker Straßenbahnen ist in der Hansestadt eingetroffen – bewundert von Mitarbeitern der RSAG._ _Huckepack auf einem Lastwagen und mitten in der Nacht ist die erste von insgesamt 29 nagelneuen hochmodernen Straßenbahnen für die Rostocker Straßenbahn AG in der Hansestadt eingetroffen. Wie „Tina“ aussieht, was die Mitarbeiter sagen, wann sie durch Rostock rollen wird und warum sie für Fahrgäste komfortabler und sicher ist._ Rostock. „Tina“ ist eine echte Schönheit. Kein Wunder, dass die Bewunderer Schlange stehen: Azubis auf dem Weg zur Kantine, die Mitarbeiter aus der Verwaltung und natürlich die Fahrer – sie alle wollen einen ersten Blick auf „Tina“ erhaschen. Tina – so heißt Rostocks neue Straßenbahn. Für gut 100 Millionen Euro hat die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) neue Fahrzeuge beim Hersteller Stadler gekauft. Die erste davon ist am Dienstag in der Hansestadt eingetroffen. Bevor auch die Fahrgäste auf Tuchfühlung mit der neuen Schönheit gehen können, wird es allerdings noch Monate dauern. Huckepack aus Polen „Tina“ ist ein Akronym und steht für: „total integrierter Niederflurantrieb“, eine neue Art von Bahnen in der Hansestadt. 28 Bahnen des Typs hatte die RSAG zunächst bestellt. Sie sollen einen Großteil der alten Bahnen vom Typ 6N1 ablösen, die bis 1996 angeschafft wurden und in die Jahre gekommen sind. Nach dem schweren Straßenbahnunfall im Frühjahr 2022 in der Südstadt wurde sogar noch eine 29. „Tina“ nachbestellt – als Ersatz für eine der beiden beim Zusammenstoß zerstörten Bahnen. In diesem Jahr sollen noch zwei weitere neue Bahnen aus dem Stadler-Werk im polnischen Siedlce (östlich von Warschau) nach Rostock überführt werden. „Der Transport ist eine Herausforderung“, sagt RSAG-Sprecherin Beate Langner. Die Bahnen werden auf Schwertransportern auf der Straße transportiert, dürfen in der Regel nur nachts fahren – wenn die Straßen weniger befahren sind. Auch Rostocks erste „Tina“ traf huckepack auf einem Sattelschlepper mitten in der Nacht ein. *Mehr Komfort und mehr Sicherheit* Die neuen Bahnen sind jeweils 32 Meter lang und 2,65 Meter breit. Sie bieten 221 Fahrgästen Platz. 75 davon können während der Fahrt bequem sitzen und sogar an USB-Anschlüssen kostenfrei ihre Handys (oder andere Geräte) aufladen. Und: „Tina“ ist barrierefrei, kann völlig stufenlos mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen oder Fahrrad betreten werden. In der Nacht zum Dienstag wurde die neue Straßenbahn in Rostock angeliefert. Alle Bahnen sind voll klimatisiert und verfügen über bargeldlose Fahrkartenautomaten sowie Videoüberwachung für die Sicherheit. Neue Assistenzsysteme sollen Unfälle noch unwahrscheinlicher und den Nahverkehr in Rostock somit noch sicherer machen, wirbt die RSAG. *Banken finanzieren die Fahrzeuge* Um den Kauf der Bahnen hatte es in der Stadt lange Streit gegeben: Die RSAG wollte ursprünglich 40 neue Bahnen kaufen. Später wurde ein Kompromiss ausgehandelt: Es gibt nur 28 neue Bahnen, zehn Bahnen vom alten Typ 6N1 sollten saniert werden. Der damalige Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen kassierte zunächst aber auch diesen Deal, weil die Stadt rund 60 Millionen Euro hätte zuschießen müssen. Nun wird der Kauf größtenteils durch Kredite finanziert – von einem Konsortium, an dem unter anderem die Nord/LB, der Versicherungskonzern Talanx aus Hannover (unter anderem HDI) und die Ostseesparkasse beteiligt sind. Das Land MV schießt etwas mehr als neun Millionen Euro zu. *Triebwagen ab Jahresende im Einsatz* Für die erste „Tina“ stehen in Rostock erst einmal umfangreiche Tests an. Zudem müssen letzte Teile eingebaut werden. Am ersten Morgen ging es gleich mal in die Waschanlage. Ende des Jahres soll der Triebwagen dann durch die Hansestadt rollen. Vorher müssen noch alle Fahrer für den neuen Typ geschult werden. Quelle: OZ - RND 😮 WOW-zum verlieben 🤔 Barrierefrei? 🙉 Bin der erst, der mitfährt!
😮 3

Comments