Havelsee.de
Havelsee.de
February 22, 2025 at 07:55 PM
Bundestagswahl 2025: Das Wahlsystem einfach erklärt 🗳️ Wofür sind die Erst- und Zweitstimme? ✅ Erststimme (Direktmandat) Mit der Erststimme wird ein Direktkandidat oder eine Direktkandidatin im eigenen Wahlkreis gewählt. Die Person mit den meisten Stimmen gewinnt das Direktmandat und zieht direkt in den Bundestag ein. ✅ Zweitstimme (Parteistimme) Die Zweitstimme entscheidet über die Sitzverteilung der Parteien im Bundestag. Je mehr Zweitstimmen eine Partei erhält, desto mehr Abgeordnete stellt sie. Zunächst kommen die Wahlkreissieger ins Parlament, danach wird mit den Kandidaten von den Landeslisten aufgefüllt. ⚠️ Wichtige Neuerungen: Der Bundestag hat fest 630 Sitze – ohne zusätzliche Überhang- oder Ausgleichsmandate. Nicht jeder Wahlkreissieger zieht automatisch in den Bundestag ein. Wenn eine Partei mehr Direktmandate gewinnt, als ihr nach Zweitstimmen zustehen, gehen überzählige Direktmandate verloren. Grundmandatsklausel: Normalerweise müssen Parteien mindestens 5 % der Zweitstimmen erreichen, um in den Bundestag einzuziehen. Eine Ausnahme gibt es aber: Falls eine Partei mindestens drei Direktmandate gewinnt, darf sie trotzdem mit ihrem Zweitstimmenanteil in den Bundestag einziehen.

Comments