
SV Mergelstetten 1879 e.V.
February 28, 2025 at 01:15 PM
Bezirksmeisterschaften Kunstrad in Mergelstetten
Am Sonntag, den 16. Februar 2025 fanden in Mergelstetten die Bezirksmeisterschaften der Junioren und Elite im Kunstradfahren statt. Vom SV Mergelstetten starteten Lilly Gühring und Romy Beck im 1er Kunstfahren der AK Juniorinnen.
Romy fuhr ihr Programm ruhig und konzentriert. Ihre Problemübungen gelangen alle an diesem Tag, am Ende fehlte leider etwas Zeit. Somit wurde sie mit 40,37 ausgefahrenen Punkten 4. Lilly ist sehr sauber gefahren hatte jedoch bei den neuen Elementen etwas Pech und leider hat auch die sonst sichere Lenkerstanddrehung an diesem Tag nicht geklappt. Dennoch bestätigte sie ihre Quali zur Landesmeisterschaft und landete auf Rang 2 mit 94,15 ausgefahren Punkten. Das war nun erst der Beginn der Saison.
Im 1er Kunstfahren der Junioren startete Luis Müller für den SVM. Er fuhr ein ordentliches Programm und hatte einige neue Übungen eingebaut, wovon nur eine nicht gelang. Er wurde mit 27,94 ausgefahrenen Punkten Bezirksmeister.
Im Zweier Kunstfahren Elite offene Klasse gingen Torben Staudenmaier und Sonja Stalter für den RKV Herbrechtingen an den Start. Bei ihrem erst dritten gemeinsamen Wettkampf konnten sie sich gegenüber der Kreismeisterschaft ordentlich steigern und hatten nur einen Einzelsturz bei der Frontlenkerstanddrehung auf zwei Rädern und leider einen Doppelsturz bei der Lenkerstanddrehung aus Reitsitz/Dornenstand auf einem Rad. Ansonsten fuhren sie eine tolle Kür und bestätigten mit 112,95 ausgefahrenen Punkten und dem Bezirksmeistertitel ebenfalls die Qualifikation zur Württembergischen.
Im 1er Kunstfahren Männer gingen Philipp Jehle für den SV Mergelstetten und Marvin Staudenmaier für den RKV Herbrechtingen an den Start.
Philipp erwischte leider nicht seinen besten Tag. Er hatte mit einigen Problemen zu kämpfen beim Reitsitzsteiger rückwärts, der Frontlenkerstanddrehung und dem Kehrlenkerstand. Umso erfreulicher, dass er sich die Quali zur Landesmeisterschaft bereits bei der Kreismeisterschaft gesichert hat. Am Ende hatte er 58,48 ausgefahrene Punkten und wurde Vize-Bezirksmeister.
Für den Tageshöhepunkt sorgte Marvin Staudenmaier. Er brachte ein nahezu perfektes Programm, mit nur einer einzigen kurzen Fuß-Boden-Berührung, aufs Parkett. In der Halle spürte man die Faszination in Form von Ruhe und staunen während der Kür und dem lautstarken Applaus am Ende seines Programms. Damit fuhr er zur neuen persönlichen Bestleistung von 179,45 ausgefahrenen Punkten. Sein Trainingsfleiß wurde somit belohnt. Er wurde verdient Bezirksmeister und bestätigte somit natürlich auch seine Quali zur Württembergischen.
Die Zwischenwertung des Gerhard-Bauer-Gedächtnispokals für die Darbietung mit den prozentual am meisten ausgefahrenen Punkten gegenüber der Startpunktzahl ging ebenfalls an Marvin Staudenmaier. Gefolgt von Theresa Klopfer aus Ebnat und Torben Staudenmaier und Sonja Stalter.
Teil zwei der Wertung fahren die Schüler und Schülerinnen am 13. April 2025 in Mergelstetten, bei deren Kreismeisterschaften, aus. Dort wird dann auch der Gesamtsieg ermittelt.