SV Mergelstetten 1879 e.V.
February 28, 2025 at 04:36 PM
Beim 1. Tanzclub Heidenheim im SV Mergelstetten stand am Samstag, den 30. November 2024 der Breitensport im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den befreundeten Vereinen der TSA Blau-Weiß der Sportallianz Aalen und der TSV Essingen stand die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) auf dem Programm. Fast 60 Teilnehmer kamen in Mergelstetten zusammen, davon 23 Mitglieder aus Heidenheim.
Das DTSA wird vom Deutschen Tanzsportverband für tanzsportliche Leistungen verliehen, die in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Brillant mit jeweils drei, vier, fünf oder sechs Tänzen nachzuweisen sind. Diese können aus allen Standard- und Lateintänzen einschließlich Disco-Fox individuell ausgewählt und auch zu Gruppentänzen kombiniert werden.
Als erfahrene DTSA-Prüfer fungierten Peter Flad (Foto, Zweiter von links), ehemaliger dreifacher Vizeweltmeister der Mastersklasse sowie Maritta Böhme (Foto, Dritte von links), Trainerin, Breitensportwartin und DTSA-Beauftragte des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg.
Bewertet werden die technischen Fähigkeiten, Bewegungsabläufe und die Musikalität.
Das Tanzsportabzeichen in Brillant (sechs Tänze, mindestens zehn Figuren) ertanzten sich Benjamin Thierer und Heike Smula sowie Birgit und Jürgen Buttkus. Das Abzeichen in Gold (fünf Tänze, acht Figuren) erwarben sich Andrea und Dr. Manfred Lerch, Marianne Kühnel-Götz, Rochus Wacker, Andrea Rollwagen, Magnus Lichtwer, Heike Wiedenmann, Werner Rau, Michael Schwarz, Uschi und Dieter Ruppe sowie Hans-Gerhard Bürzele. Das Abzeichen in Silber (vier Tänze, sechs Figuren) erhielten Angelika Majer, Christoph Kicherer, Ilona Bach sowie Karen Brune. Das Abzeichen in Bronze (drei Tänze, vier Figuren) erwarben Wolfgang Gräß und Bettina und Sebastian Dembert.