Familienbetriebe Land und Forst e.V.
Familienbetriebe Land und Forst e.V.
February 26, 2025 at 03:20 PM
๐ŸŒฟ๐—•๐—ฟ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—ป๐—ฏ๐˜‚๐—ฟ๐—ด ๐˜€๐—ฒ๐˜๐˜‡๐˜ ๐—ฑ๐—ฒ๐—ป ๐—ฉ๐—ผ๐—น๐—น๐˜‡๐˜‚๐—ด ๐—ฑ๐—ฒ๐˜€ ๐—ก๐—ฅ๐—Ÿ ๐—ฎ๐˜‚๐˜€ ๐ŸŒฟ Wir begrรผรŸen die Entscheidung des brandenburgischen Ministeriums, den Vollzug der EU-Naturwiederherstellungsverordnung (NRL) vorlรคufig auszusetzen. Ohne klare rechtliche Vorgaben und eine gesicherte Finanzierung ist eine praxisgerechte Umsetzung nicht mรถglich. Jetzt ist die kรผnftige Bundesregierung gefragt: Berlin muss in Brรผssel ein klares Signal setzen โ€“ fรผr eine Rรผcknahme oder grundlegende รœberarbeitung der NRL! WiederherstellungsmaรŸnahmen mรผssen freiwillig und partnerschaftlich erfolgen, statt Betriebe mit ZwangsmaรŸnahmen zu belasten. Bereits gestern Abend fand eine Infoveranstaltung zum NRL vom Forum Natur und NABU Brandenburg mit Gregor Beyer (Staatssekretรคr MLEUV Brandenburg) statt. Auf dem Bild (v.l.n.r.): Gregor Beyer, Antonia Bing (Geschรคftsfรผhrerin LV Brandenburg) und Marcus Jatzak (Justiziar FABLF Berlin)

Comments