
AfD Kreisverband Höxter
May 13, 2025 at 09:13 AM
Bad Driburg soll klagen: Widerstand gegen Windkraft-Pläne der Bezirksregierung wächst
In der kommenden Ratssitzung am 26. Mai 2025 könnte ein deutliches Zeichen gesetzt werden: Die AfD-Fraktion fordert die Stadt Bad Driburg auf, juristisch gegen den Regionalplan Wind der Bezirksregierung Detmold vorzugehen. Der Plan, der vom Regionalrat OWL am 24. März verabschiedet wurde, sieht eine massive Ausweitung von Windkraftflächen im Gebiet der Stadt Bad Driburg vor – gegen den erklärten Willen der Kommune.
Die Kritik ist deutlich: Die zusätzlichen Windkraftstandorte westlich von Reelsen, rund um Neuenheerse, bei Dringenberg und auf der Emder Höhe stellen nach Auffassung der Antragsteller einen tiefen Eingriff in die örtliche Kulturlandschaft dar. Bereits jetzt hat Bad Driburg im eigenen Flächennutzungsplan Vorrangflächen für Windenergie ausgewiesen. Doch die Bezirksregierung setzt sich über diese Planung hinweg – ein klarer Affront gegen die kommunale Selbstverwaltung.
Die AfD-Fraktion spricht von einer „Zerstörung der wertvollen Kulturlandschaft“ und warnt vor schwerwiegenden Folgen für Mensch, Natur und Lebensqualität. Der Regionalplan ignoriere nicht nur die planerischen Vorgaben der Stadt, sondern gefährde auch dauerhaft das Landschaftsbild und das ökologische Gleichgewicht der Region.
Ein zentraler Kritikpunkt: Die neu ausgewiesenen Flächen seien weder notwendig noch fachlich ausreichend begründet. Statt verantwortungsvoller Energiepolitik erlebe die Stadt eine planungsrechtliche Überrumpelung.
Die AfD fordert: Bad Driburg muss sich wehren – mit einer Klage. Der Stadtrat steht nun vor der Entscheidung, ob er die Interessen der Stadt mit Nachdruck verteidigen will oder die Vorgaben aus Detmold widerspruchslos hinnimmt. Es geht um mehr als Windkraft – es geht um die Frage, ob kommunale Planung noch etwas zählt.
👍
1