
Wissen mit Johnny
May 22, 2025 at 06:03 PM
*Frage des Tages* heute von Yara: _Warum heißen diese Datenschutzdinger, die immer aufploppen, wenn man auf eine Website geht, „Cookies“?_
Antwort: Der Name kommt von einem Begriff aus der Computerwelt – und hat mit echten Keksen eigentlich nichts zu tun.
Ausführlich: In der IT steht „Cookie“ für eine kleine Datei, die beim Besuch einer Website auf deinem Gerät gespeichert wird. Sie merkt sich zum Beispiel, ob ihr eingeloggt seid oder welche Sprache ihr ausgewählt habt.
Der Begriff stammt aus dem englischen „Magic Cookie“. Das war in den 1970ern ein Fachwort für Datenpakete, die Informationen hin und her schicken. Der Vergleich zu Keksen kam wohl, weil sie „klein, aber voller Inhalt“ sind.
Heute fragt euch jede Website, ob sie solche Cookies setzen darf, weil viele davon auch euer Verhalten verfolgen. 🍪💻🔒

🍠
🍪
👍
😮
❤️
😂
🐈⬛
🇨🇭
🙏
😢
1.8K