
Stadt Ingolstadt
May 15, 2025 at 07:12 AM
News-Update für Ingolstadt
vom 15.05.2025
🏳️🌈 *Gleichstellung, Akzeptanz für alle Menschen*
Regenbogenfahne am Rathaus und Vielfalt feiern. Die Stadtspitze mit Oberbürgermeister Dr. Michael Kern, Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll und Bürgermeisterin Petra Kleine hissen am Freitag, 16. Mai, um 9:45 Uhr gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Barbara Deimel und vielen Engagierten die Regenbogenfahne am Rathaus. Anlass ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Die gemeinsame Botschaft: Jeder Mensch soll selbstbestimmt, gleichberechtigt, diskriminierungsfrei, gewaltfrei und frei von Hass und Hetze in Ingolstadt leben können; unabhängig von der geschlechtlichen Identität und unabhängig von der sexuellen Orientierung. Die Stadtspitze positioniert sich sichtbar gegen Ausgrenzung – und für ein gutes, vielfältiges und respektvolles Miteinander.
🚲 *STADTRADELN 2025 in Ingolstadt*
Im Juli wird wieder in die Pedale getreten. Seit einem Jahrzehnt ist die Stadt Ingolstadt ein engagierter Teilnehmer am STADTRADELN, einer bundesweiten Aktion zur Förderung des Radfahrens und des Klimaschutzes. In diesem Jahr lädt die Stadt erneut alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich vom 5. bis 25. Juli aktiv zu beteiligen und gemeinsam Kilometer zu sammeln. Jeder kann sich ab sofort ganz unkompliziert unter www.stadtradeln.de/ingolstadt anmelden.
🏛️ *Internationaler Museumstag*
Freier Eintritt in städtische Museen und das AUDI museum mobile. Am Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, haben die städtischen Museen und das AUDI museum mobile bei freiem Eintritt geöffnet. Der Aktionstag hat zum Ziel, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen. Passend zum diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken“ laden die Ingolstädter Museen Groß und Klein mit einem abwechslungsreichen Begleitprogramm ein. Informationen und Programm unter: www.ingolstadt.de/Kultur/Kunst-Kultur/Kultur-Museumsverwaltung/
Um kein Update zu verpassen, drückt oben auf die Glocke 🔔
❤️
😢
👍
🙏
😂
43