Finews
Finews
June 6, 2025 at 06:34 PM
*Die News von heute☺️* *🗣️Claude Baumann: «Regulierungskeule gegen die UBS und die Schweiz»* Was als Lehre aus der Credit-Suisse-Krise hätte dienen sollen, gerät nun zum Bremsklotz für die internationale Wettbewerbsfähigkeit des hiesigen Bankenplatzes – allen voran für die global ausgerichtete UBS, wie finews.ch-Gründer Claude Baumann schreibt. https://link.finews.ch/43KQNkX *📲Letzte Chance zum exklusiven AI-Networking-Event von finews.ch* Liechtenstein Finance und _finews.ch_ laden zu einem exklusiven Themen-Event in Zürich ein. Diskutieren Sie mit uns, wie Künstliche Intelligenz als Megatrend die Finanzbranche verändert, und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben. Letzte Chance für die Anmeldung. https://link.finews.ch/43oC1QI *❓Im Schatten der Lex UBS: Bussenkompetenz für die Finma?* Am Freitag hat der Bundesrat die Eckwerte für seine Gesetzesvorhaben bei der Bankenregulierung vorgestellt. Darin taucht auch eine alte Bekannte wieder auf: Die Bussenkompetenz für die Finma. https://link.finews.ch/3FtKiLv *🆕Bundesrat bleibt hart: Eigenmittel-Kandare für UBS* Der Bundesrat hat die Eckwerte für die geplante gesetzliche Neuregelung der Eigenmittelkapitalanforderungen vorgelegt. Für die UBS sollen demnach höhere Eigenkapitalvorgaben für die Tochtergesellschaften im Ausland gelten. https://link.finews.ch/3ZTmrvo *👤Pierre Bi: «Nachhaltigkeit ist nicht mehr sexy»* Nachhaltiges Investieren steht unter massivem politischem Druck. Was einst als zukunftsweisend galt, dem haftet heute das Prädikat «Woke Capitalism» an – mit tiefgreifenden Folgen. «Doch gerade in Zeiten der Desillusionierung zeigt sich, welche Strategien Substanz haben», schreibt Pierre Bi vom Cleantech-Startup Enshift in seinem Beitrag für _finews.first_. https://link.finews.ch/4mGTYmq
🫜 1

Comments